ELAN SLX - Ein Funcarver?

Dani
Beiträge: 235
Registriert: 25.12.2001 01:00
Wohnort: Mutschellen, Schwiizerland, AG
Kontaktdaten:

ELAN SLX - Ein Funcarver?

Beitrag von Dani » 30.04.2003 20:09

Hallo,

Ich brauche definitiv neue Skier. Meine XPs gefallen mir nicht mehr. Sie sind mir zu weich geworden. Ich fahre mit denen meist nur Kurfen mit ca. 2m Radius. Das ist mir viel zu wenig. Jaja... die ist das werk des Thias 173°F. Dieses böse Brett hat mir mein Fahrstil verändert. :roll: Aber egal...

Der SLX scheint mir eine gute Lösung zu sein. Was meint ihr? SLX kombiniert mit einer Hangl F1 Platte... Ich will einfach weiterhin starche Schräglagen, nur ETWAS grössere Kurfen mit mehr Geschwindigkeit(Durchschnitts Doubletouch-Geschwindigkeit mit den XPs: 20km/h!!! :evil: )

LG

Dani

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: ELAN SLX - Ein Funcarver?

Beitrag von urs » 01.05.2003 00:07

Dani hat geschrieben:Was meint ihr? SLX kombiniert mit einer Hangl F1 Platte... Ich will einfach weiterhin starche Schräglagen, nur ETWAS grössere Kurfen mit mehr Geschwindigkeit
hallo dani

ich fahre seit diesem winter diese kombination (162, standhöhe ca. 7.5cm). bin zwar mit meiner technik noch weit vom doubletouch entfernt :( , kam aber schnell mit diesem ski zurecht. er hält auch bei höherer geschwindigkeit und lässt recht enge radien zu. daneben eignet er sich auch für gecarvte kurzschwünge und tiefschnee.

wie immer ist es jedoch am besten, wenn du dir ein eigenes bild machst. in deiner nähe führt z.b. http://www.weybikeski.ch ende oktober skitests ua. mit elan durch. der besitzer ist selber skilehrer und versteht auch etwas von carvingtechnik.

gruss urs

Gast aus der Schweiz
Beiträge: 383
Registriert: 21.01.2003 18:41
Wohnort: Schweiz

SLX = Funcarver?

Beitrag von Gast aus der Schweiz » 05.05.2003 17:10

Liebe Leute

Ich habe ja in diesem vergangenen Winter ebenfalls für zwei Tage einen SLX an den Skischuhen. Ohne Zweifel, ein toller Ski, doch ich empfand ihn für mich als zu hart. Sprich: Man muss hart arbeiten auf diesem Ski. Ich würde ihn aus diesem Grund nicht in die Ecke der Funcarver stellen. Der HCX von Elan hingegen empfinde ich als Superski. In 146cm Länge ist er für mich absolut vergleichbar mit einem Funcarver. Tolles Gerät.

Gruss
Amoel
Wally magic 157 cm
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin :-)))
Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche :-), uralte Skibekleidung Jg. 1967 :-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag