TECNICA: Schlechter Service.

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
spicak-cruiser
Beiträge: 6
Registriert: 30.10.2006 20:07
Wohnort: Sachsen

TECNICA: Schlechter Service.

Beitrag von spicak-cruiser » 21.12.2006 18:44

Im Dezember 2005 erwarb ich in einem Sportgeschäft ein Paar Skistiefel Tecnica Icon Alu. Nach der Winter / Skisaison 2005/06 bemerkte ich am rechten Innenschuh im äußeren hinteren Sohlenbereich ein Ablösen der schwarzen unteren Plastikaußensohle. Dabei war die Außensohle im Fersenbereich hinten an mehreren Stellen deutlich eingerissen. In der ersten Märzwoche 2006 brachte ich die Skistiefel in das Sportgeschäft zurück und führte den erkennbaren Mangel vor. Durch das Verkaufspersonal wurde der Innenschuh als Reklamation angenommen mit der Information, zwecks Reparatur diesen an die Fa. Tecnica senden zu wollen.
Im Sommer wollte ich den reparierten Innenschuh im Sportgeschäft abholen. Der Innenschuh befand dort sich in einem Tecnica – Skistiefelkarton, beigelegt war ein Reparaturbeleg der Fa. Tecnica. Entnehmen konnte ich diesem Beleg die Auftrags.nr. und den Vermerk: Reparatur auf Kulanz. An dem Innenschuh selbst waren lediglich in dem beschriebenen Fersenbereich zwei schwarze Tapestreifen angebracht worden. Ein Streifen war dabei längs und der andere aufwärts aufgeklebt worden ( mehr nicht ). Der Innenschuh wurde daraufhin durch mich wieder an das Sportgeschäft übergeben zwecks Rücksendung an die Fa. Tecnica.
Im Oktober holte ich im Sportgeschäft den erneut reparierten rechten Innenschuh zum Skistiefel Tecnica Icon Alu Hot Form ab. Der Innenschuh befand sich dort wieder in einem Tecnica – Karton und wurde offensichtlich in Straubing repariert. Diesmal konnte ich folgende Reparaturleistung feststellen: Diese Plastiksohle welche im hinteren Bereich eingerissen war, ist ca. 03 cm vom Ende aus gemessen quer abgeschnitten worden und ein anderes Plastiksohlenende mit einer etwas höheren Lasche nach oben hin angesetzt worden. Die längere Lasche nach oben ist lose ( nicht festgeklebt ). Die sich ergebene Stoßkante an der Plastiksohle unten wurde mit zwei Streifen dünnem Klebestreifen verklebt.
Nach zweimaligem Einsetzen des Innenschuhs in den Skistiefel ist schon zu bemerken wie diese lose Lasche am Heckspoiler hängen bleibt, ein Abreißen ist nur eine Frage der Zeit. Der „Querschnitt“ an der Plastiksohle unten und die daraus entstandene Stoßkante der nun zweiteiligen Sohle verändern die Grundeigenschaft des Innenschuhs insoweit, dass die Resistenz gegenüber Nässe bspw. nicht mehr vorhanden ist. Dagegen schützt auch nicht der darüber geklebte Klebestreifen. Nach zwei Skitagen und folgender Skischuhtrocknung hat der Klebestreifen seine Haftung spätestens auch verloren.
Durch mich wurde nun der Innenschuh zu einem regional ansässigen Schuster gebracht. Dieser fertigte aus geeignetem Material eine großzügige Fersenkappe an und verklebte diese in alle Richtungen fest bis unter die Plastiksohle unten hin – ohne Stoßkante.
Der linke Innenschuh zeigt schon ähnliche Ansätze zum Einreißen im Bereich Plastiksohle.
Für ein Produkt im oberen Preissegment kein Paradebeispiel.

An die Fa. TECNICA wurden durch mich dazu zwei Schreiben gesandt, jeweils ohne Antwort.

Nächste Saison gibts einen neuen Stiefel ...

spicak-cruiser

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 21.12.2006 19:11

Da hast Du aber wirklich schlechte Erfahrungen gemacht!

Meine Erfahrungen mit Tecnica waren da ganz anders: eine Schale meines TNT irgendwas, damals das orangene Topmodell, ist mir nach 4 Jahren und so 130-140 Skitagen zwischen 2. und 3. Schnalle eingerissen. Bin zum Sportgeschäft meines Vertrauens, 2 Wochen später habe ich eine komplett neue Schale bekommen - umsonst, habe noch nicht einmal Versand bezahlt!

Hatten die bei Dir nur eine schlechte Phase oder haben sie ihre Kulanzleistungen grundsätzlich runtergefahren? :roll:

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 22.12.2006 11:00

Also meine Erfahrung mit Tecnica Kulanz war bisher gut, nur bisher hab ich auch nie einen Innenschuh reklamiert, dass die recht schnell auseinanderfallen seh ich als normal (so niedrig sind meine Erwartungen schon dank unserer Servicewüste)
Die zwei Schalen die mir bisher gebrochen sind (eine war schon ca. 5 Jahre alt, mit dem zweiten Innenschuh) hat mir Tecnica problemlos ausgetauscht.

Schlechte Erfahrungen hab ich aber mit Völkl Kulanz gemacht hier musste meine Skiversicherung einige Paar Ski bezahlen, die offensichtlich durch schlechte Auslegung bzw. Verarbeitung kaputt gegangen sind und die Völkl mit relativ frechen Kommentaren nicht ersetzen wollte.

Da jetzt beides zusammen gehört kann ich mir schon vorstellen, dass der Service teilweise auf typisch unfreundliches und überhebliches Straubinger Niveau angepasst wurde. In dem Fall hast du sogar Glück gehabt, dass sie überhaupt was gemacht haben und dir nicht nur eine Rechnung geschickt haben. ;-)
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Raik
Beiträge: 11
Registriert: 08.10.2002 21:21
Wohnort: Spremberg

Beitrag von Raik » 23.12.2006 22:48

Ich fuhr einige Jahre einen Tecnica Explosion 8 TNT. Diese waren 1 oder 2 Jahre alt, da riß mir im Bereich des Canting ein Innenschuh ein wenig ein. Wahrscheinlich auch dadurch bedingt, daß ich nach jedem Skitag die Innenschuh zum Trocknen herausnehme und sich die Sache an der Cantingschraube etwas scheuerte. Ich telefonierte mit dem Sportgeschäft, wo ich die Skischuh erwarb. Er meinte, unfrei zu Tecnica Deutschland schicken und auf einem Zettel die Sache kurz schildern. Was ich auch tat.
Nach wenigen Wochen erhielt ich die Skischuh zurück mit jeweils nagelneuen Innenschuh und ohne anfallende Kosten. Dazu noch ein kleiner Tip, die Cantingschraube abzutapen. Allso alles durchweg positiv verlaufen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag