Bootfitting am Tecnica Dragon 110

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
snooze1
Beiträge: 50
Registriert: 20.01.2009 16:16
Vorname: Michael
Ski: Blizzard CMX 11 IQ

Bootfitting am Tecnica Dragon 110

Beitrag von snooze1 » 26.11.2009 09:24

Habe mir jetzt den Dragon 110 Ultrafit zugelegt.

Das Problem mit einer Druckstelle im Schuh habe ich auf ganz einfache Weise lösen können.
Im vorderen Bereich am Seitenspann ist bei meinen beiden Füßen das Gelenk ziemlich stark ausgeprägt, also musste die Stiefelaußenschale da geweitet werden.
Ich habe den Fuß ausgemessen und mir ein passendes Holzstück von einem alten Hammerstiel zurechtgesägt, genau die Länge meiner Fußbreite & ca. 5 mm in dem Bereich des Vorderfußes und anschließend die Enden abgerundet.
Dann den Innenschuh aus der Schale genommen, die Bereiche welche drücken auf dem Innenschuh markiert, Innenschuh wieder in die Schale und an der Schale ( durchsichtig ) die Markierungen übernommen.
Anschließend die Skischuhschale mit einem Heißluftföhn in den zu dehnenden Bereich vorsichtig erwärmt, Holzstück in die Schale eingesetzt, Schnallen zu, und noch mal kurz erwärmt.
Man konnte gut sehen wie der Schuh in dem Bereich nachgab. Nun noch mit Holzstück in der Schale abkühlen lassen.
Schnallen öffnen, Holzstück entfernen, Innenschuh einsetzen und die Passform überprüfen.
Fast Perfekt, nur links muss ich noch evtl. einmal kurz ran.

Bitte wenn es jemand selbst versuchen will mit dem Erwärmen vorsichtig sein, lieber zweimal als einmal zu heiß.

Wie genau funktioniert das mit der Anpassung des Ultrafit Innenschuhs, in der Anleitung ist leider nichts beschrieben.
Passt sich das Material selbst durch die Wärme im Innenschuh an oder muss der erst auf Temperatur gebracht werden?

Benutzeravatar
Cradle22
Beiträge: 445
Registriert: 20.12.2005 11:58
Vorname: Arndt
Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
Ski-Level: 78
Wohnort: Dortmund

Re: Bootfitting am Tecnica Dragon 110

Beitrag von Cradle22 » 26.11.2009 10:27

Hi!


Ich habe ja selber den Tecnica Dragon...

Respekt zur Selbstanpassung, obwohl bei dem Preissegment z.B. ein Anpassen in der Sportbörse Münster (wo ich meinen herhabe) zum Kaufpreis dazugehört...

Der Innenschuh (ich habe einen geschäumten, die Originalen liegen nur im Regal rum) muß mit einer Maschine erhitzt werden. Auch dies sollte eigentlich im Kaufpreis mit drin sein...

Wenn dies bei Dir nicht mehr geht, probiere mal folgendes DIY: Lege die Innenschuhe in einen auf ca. 60° erhitzten Backofen (mitte, Rost, auch ein Tuch), für so 15 - 20 Minuten (Material sollte sehr weich sein). Dann rausnehmen, schnell in die Schale, Füße rein, auf die richtige Stellung (lieber zu feste) zumachen und am Fuß erkalten lassen. Falls es (weil zu fest zugemacht) unangenehm wird: Da muß man durch :D Das ist gar nix im Vergleich zum Anschäumen (mein lieber Dscholli, das waren Schmerzen!)...

Gruß,

Arndt
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Bootfitting am Tecnica Dragon 110

Beitrag von PK » 26.11.2009 12:13

snooze1 hat geschrieben:Wie genau funktioniert das mit der Anpassung des Ultrafit Innenschuhs, in der Anleitung ist leider nichts beschrieben.
Passt sich das Material selbst durch die Wärme im Innenschuh an oder muss der erst auf Temperatur gebracht werden?
Ich habe zwar den Vento 6 UltraFit, aber das Prinzip dürfte ziemlich gleich sein.
Zur Info vorab: Mein Innenschuh hat zum "HotFormen" jeweils seitlich diese "Heizanschlüsse" dran...

Ich erzähl mal wie es beim Kauf des Vento ablief: Der Händler hatte dazu ein spezielles "HotForm-Heizgerät". Dann rein in den Schuh, Schnallen fest zu, Heizgerät anschließen und Einschalten, nach ca. 10Minuten ("Wärme" im Schuh merkt man schon deutlich) die Schnallen evtl. nochmal etwas nachziehen und nochmal ca. 5-10 Minuten warten. Dann Heizgerät aus und nochmal einige Minuten warten bis sich alles etwas abgekühlt hat ... thats it.

Zusatzinfo: Zum Vento gibt es als Zubehör diese "Home-Heiz-Adapter" um den Innenschuh damit "aufzuwärmen". Dessen Heizleistung reicht aber bei weitem nicht aus, um den Innenschuh damit auch "HotFormen" zu können. Ich nutze das Teil, entweder um die Innenschuhe zb. beim Mehrtagestrip "übernacht" im Zimmer zu trocknen, falls kein Trockenraum vorhanden ist. Oder bei der morgendlichen Anreise (per 12V Adapter im Auto), um dann in schön molligwarme Schuhe schlüpfen zu können. Macht aber nur Sinn wenns draussen wirklich saukalt ist...
Servus aus Bayern!
Peter.

snooze1
Beiträge: 50
Registriert: 20.01.2009 16:16
Vorname: Michael
Ski: Blizzard CMX 11 IQ

Re: Bootfitting am Tecnica Dragon 110

Beitrag von snooze1 » 26.11.2009 12:20

Wird das Material des Innenschuh erst einmal Dicker und passt sich somit dem Fuß an? Will durch diese Aktion nicht meinen Innenschuh ruinieren :-?
Einen HotForm Innenschuh habe ich nicht sondern nur eien UltraFit. Wieviel dicker wird denn das Meterial in der Regel? Oder drückt es sich dann nur leichter an den engen Stellen zur Seite??

Benutzeravatar
Cradle22
Beiträge: 445
Registriert: 20.12.2005 11:58
Vorname: Arndt
Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
Ski-Level: 78
Wohnort: Dortmund

Re: Bootfitting am Tecnica Dragon 110

Beitrag von Cradle22 » 26.11.2009 12:58

Hi!


Auch der UltraFit ist Thermoverformbar. Es geht dabei hauptsächlich darum, daß das Material sich beim erkalten auf eine "normale" (wahrscheinlich auf unter ca 40°) zusammenzieht, sich also etwas "an den Fuß" schmiegt.

Aber wenn unsicher lieber zum Fachmann gehen - ist halt der Nachteil beim Internetkauf (oder liege ich damit falsch?)...

Gruß,

Arndt
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Bootfitting am Tecnica Dragon 110

Beitrag von TOM_NRW » 26.11.2009 18:43

Hi,

der Innenschuh wird aufgrund des Aufheizens nicht dicker, sondern weicher. Er passt sich somit besser der Fußform an, die dann beim abkühlen teilweise erhalten bleiben soll. Diese Methode kann auf keinen Fall dazu dienen einen nicht passenden Schuh zu einem passenden zu machen.

Gruss Thomas

snooze1
Beiträge: 50
Registriert: 20.01.2009 16:16
Vorname: Michael
Ski: Blizzard CMX 11 IQ

Re: Bootfitting am Tecnica Dragon 110

Beitrag von snooze1 » 30.11.2009 09:56

TOM_NRW hat geschrieben:Hi,

der Innenschuh wird aufgrund des Aufheizens nicht dicker, sondern weicher. Er passt sich somit besser der Fußform an, die dann beim abkühlen teilweise erhalten bleiben soll. Diese Methode kann auf keinen Fall dazu dienen einen nicht passenden Schuh zu einem passenden zu machen.

Gruss Thomas

Der Schuh passt jetzt sehr gut, habe nur gedacht durch das Anpassen des Innenschuh`s alles noch etwas besser sitzt :lol:

Es soll also im Klartext heisen, so eine Anpassung bringt nichts????

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag