Nachfolger T11 von Atomic

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Hunter610
Beiträge: 15
Registriert: 12.11.2004 12:09

Nachfolger T11 von Atomic

Beitrag von Hunter610 » 08.05.2005 20:21

So, gestern habe ich dann den Nachfolger des T11 am Fuß gehabt. Er ist jetzt nicht mehr glänzend weiß, sondern matt. Die Carbon Unterstützung unter dem Fuß fehlt, er hat keine auswechselbaren Platten unter der Sohle mehr und die Vorlagenverstellung wurde verändert (wußte beim T11 ja auch keiner wie das funktionieren sollte). Jetzt muß man zum verstellen selbst ein Loch bohren. Insgesamt ist der Schuh noch schmaler geworden und härter als der T11. Auch die Geometrie im Vorfußbereich wurde verändert. Der Innenschuh ist deutlich dünner und aus weichem Leder. Die ganze Anmutung des Schuhs ist sehr viel billiger als beim T11. Die Verarbeitung ( Schließnähte, Innenschuhnähte und Schnallen) ist noch schlechter geworden als sie beim T11 schon war. Insgesamt war der Schuh eine große Enttäuschung für mich. Wird schwer, dafür passende Füsse zu finden. Scheinbar geht Atomic den Weg weiter die Produkte zu verbilligen zu Lasten der Qualität und zu Gunsten des Unternehmensergebnisses. Diese Tendenz ist bei den Ski auch seit einiger Zeit festzustellen. - Leider. !!! . Aber scheinbar können sie es sich leisten, da von Atomic scheinbar alles gekauft wird. Statt der teuren Werbestars sollten die lieber wieder mehr in die Qualität investieren. Aber vielleicht ist Hermann Maier nun damit zufrieden.
Atomic 11.12 Weltcup mit Atomic 914 Bindung
Völkl P60 SC Racing mit Marker Motion AT

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 08.05.2005 20:29

Hunter,
welches modell genau hast du ausprobiert?
einfach beim "nachfolger" bin ich nicht im bilde:
von Race Tech gibt es RT Ti und RT CS, beide als Foam und konventionell

Hunter610
Beiträge: 15
Registriert: 12.11.2004 12:09

Beitrag von Hunter610 » 08.05.2005 21:27

Ichbin mit nicht sicher, da die Schrift zeimlich schlecht zu lesen ist. Ich glaube es war der RT Cs in konventionell.
Atomic 11.12 Weltcup mit Atomic 914 Bindung
Völkl P60 SC Racing mit Marker Motion AT

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 08.05.2005 22:05

ja, RT CS scheint logisch zu sein, er ist eigentlich die "street-legal" version des RT, ein sportlicher schuh
ich hatte ihn an in München (ISPO) und hatte ziemlich gute gefühle (für mich solte er etwas enger anliegen), an die verarbeitung kann ich mich nicht mehr erinnern

interessant: als plug boot gilt der race tech als die grosse sensation und für viele ist er der beste rennschuh überhaupt
(Felix/extremcarver ist auch einigermassen informiert...)

Hunter610
Beiträge: 15
Registriert: 12.11.2004 12:09

Beitrag von Hunter610 » 09.05.2005 19:33

Schlecht ist er bestimmt auch nicht. Im Knöchelbereich finde ich ihn auch ganz gut. Nur mit meinen breiten Füssen habe ich mit dem schmalen Schnitt eben meine Probleme. Ich hatte einen T11 der leider einen Fehler hatte (Niete innen war nicht mitttig in der Versenkung) Nun hat mir Atomic den RT zum Austausch angeboten. Aber das geht gar nicht. Da war der T11 besser für meinen Fuss. Was mir nicht gefällt, ist die schlechtere Verarbeitung und Haptik, vor allem bei dem Preis.
Atomic 11.12 Weltcup mit Atomic 914 Bindung
Völkl P60 SC Racing mit Marker Motion AT

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 09.05.2005 21:28

frag doch nach dem echten RT Plug boot, und sie sollen dir dann halt den Schuh gut anpassen sprich den Händler dafür bezahlen. Ein Raceboot muss halt angepasst werden, es gibt sicher auch viele Racer mit breiteren Füßen, die in die Racetechs reinpassen.
Der Plugboot ist ganz sicher in guter Qualität, der soll eine lange Zeit halten. Freu dich doch, je dünner der Schuh, desto später der Boot-out.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag