Vergleich Tecnica Dragon110 vs. Salomon Falcon 10 Race

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
snooze1
Beiträge: 50
Registriert: 20.01.2009 16:16
Vorname: Michael
Ski: Blizzard CMX 11 IQ

Vergleich Tecnica Dragon110 vs. Salomon Falcon 10 Race

Beitrag von snooze1 » 26.01.2012 08:11

Hallo,
hat jemand von euch einen direkten Vergleich zu oben genannten Schuhen?
Ich habe jetzt seit 3 Jahren den Tecnica er bietet mir aber zu wenig Flex nach vorne dh. er gibt eigentlich überhaupt nicht nach.
Wie ist denn der Salomon (Modelljahr ca 2009)
Habe leider keine Möglichkeit speziell diesen Schuh anzuprobieren.
Wie ist den die Leistenbreite bzw der Fersenhalt beim Salomon?
Sind eigentlich Schuhe der neuen Generation Passgenauer und will mal sagen Komfortabler?

[ externes Bild ]
Zuletzt geändert von snooze1 am 26.01.2012 17:51, insgesamt 1-mal geändert.

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Vergleich Tecnica Dragon110 vs. Salomon Falcon 10 Race

Beitrag von urs » 26.01.2012 08:27

ich hatte 4 jahre den falcon 10 und bin jetzt auf den tecnica diablo 130 umgestiegen. von der passform haben beide einen recht tiefen rist. in der breite musste der technica gefühlsmässig stärker ausgeweitet werden. den flex empfinde ich nicht härter aber anders. der falcon federt stärker zurück, dafür muss/kann der diablo aktiver gefahren werden. fersenhalt ist bei beiden ähnlich gut. beim falcon vermisste ich nachträglich den spoiler für schlanke waden.

ich denk nicht, dass der falcon weicher im flex ist als der diablo 110.

gruss urs

Benutzeravatar
Paulinberlin
Beiträge: 188
Registriert: 17.01.2011 09:46
Vorname: Paul
Ski: K2 Charger, K2 Kung Fujas
Ski-Level: 69
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vergleich Tecnica Dragon110 vs. Salomon Falcon 10 Race

Beitrag von Paulinberlin » 26.01.2012 09:58

Als Hauptunterschied zwischen den beiden Schuhen bemerke ich, dass der Falcon viel enger und direkter am Fuß sitzt, die Dragons von Tecnica.

Dadurch muss ich den Dragon weniger festschnallen um den gleichen guten Halt wie im Falcon zu haben und fand den Falcon dadurch viel besser.
Das ist aber natürlich von Fuß zu Fuß unterschiedlich. Wenn der Dragon an deinem Fuß gut gesessen hat, kann der Falcon wieder zu eng sein...

snooze1
Beiträge: 50
Registriert: 20.01.2009 16:16
Vorname: Michael
Ski: Blizzard CMX 11 IQ

Re: Vergleich Tecnica Dragon110 vs. Salomon Falcon 10 Race

Beitrag von snooze1 » 26.01.2012 11:36

Paulinberlin hat geschrieben:Als Hauptunterschied zwischen den beiden Schuhen bemerke ich, dass der Falcon viel enger und direkter am Fuß sitzt, die Dragons von Tecnica.

Dadurch muss ich den Dragon weniger festschnallen um den gleichen guten Halt wie im Falcon zu haben und fand den Falcon dadurch viel besser.
Das ist aber natürlich von Fuß zu Fuß unterschiedlich. Wenn der Dragon an deinem Fuß gut gesessen hat, kann der Falcon wieder zu eng sein...
Was du schreibst wiederspricht sich etwas :-?

Der Falcon sitzt enger und direkter am Fuß und deswegen mußt du den Dragon weniger festschnallen um den gleichen Halt wie im Falcon zu bekommen :roll:

Wenn ich dich richtig verstehe sitzt der Falcon direkter am Fuß und muß deswegen nicht so fest zugeschnallt werden wie der Dragon,oder???

Wie ist es denn mit der Beweglichkeit des Schaftes nach vorne? Der Dragon gibt bei mir überhaupt nicht nach :(

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Vergleich Tecnica Dragon110 vs. Salomon Falcon 10 Race

Beitrag von urs » 26.01.2012 11:40

urs hat geschrieben:ich denk nicht, dass der falcon weicher im flex ist als der diablo 110.
sorry, hab grad gemerkt, dass ich den teufel mit dem drachen verwechselt hatte :oops:. aber der diablo 110 wäre sicher auch eine alternative.

zur passform: ich fahr sowohl den falcon wie den diablo mit orthopädischen einlagen. beide sitzen satt am fuss und haben, wie gesagt, einen tiefen rist. ich selber habe ausgeprägte senkfüsse.

gruss urs
Zuletzt geändert von urs am 26.01.2012 11:57, insgesamt 1-mal geändert.

snooze1
Beiträge: 50
Registriert: 20.01.2009 16:16
Vorname: Michael
Ski: Blizzard CMX 11 IQ

Re: Vergleich Tecnica Dragon110 vs. Salomon Falcon 10 Race

Beitrag von snooze1 » 26.01.2012 11:55

urs hat geschrieben:
urs hat geschrieben:ich denk nicht, dass der falcon weicher im flex ist als der diablo 110.
sorry, hab grad gemerkt, dass ich den teufel mit dem drachen verwechselt hatte :oops:. aber der diablo 110 wäre sicher auch eine alternative.

gruss urs
Wenn ich meinen Dragon anhabe und nach vorne beugen will habe ich das Gefühl der Schaft gibt überhaupt nicht nach und wenn doch ist es maximal 1 cm ;-(

Wie ist denn das beim Falcon?
Läst sich der Falcon sehr schwer beugen? Wie läst er sich denn anziehen ich Vergleich zum Tecnica?

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Vergleich Tecnica Dragon110 vs. Salomon Falcon 10 Race

Beitrag von urs » 26.01.2012 12:02

sowohl der diablo wie der falcon lassen sich relativ bequem anziehen, da sie im vorderen schaftbereich einen weicheren kunststoff haben.

der falcon fühlt sich im flex etwas progressiver an, aber ist bei kälteren temperaturen auch relativ steif. ich hatte die 2. schnalle von oben immer recht locker. beim diablo hab ich sie sogar etwas enger. den diablo bin ich bei wirklich kalten temperaturen noch kaum gefahren. es sind beides "rennsportorientierte" schuhe für's breitere publikum. und wenn du den schuh wegen dem halt zu stark zuschnallen musst, dann wird der flex hart. wichtig ist, dass der fuss bereits durch die unteren beiden schnallen gut gehalten wird. aber ausprobieren musst du es sowieso.

gruss urs

Benutzeravatar
sirhay
Beiträge: 496
Registriert: 17.01.2008 13:43
Vorname: Thomas
Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
Wohnort: Ulm

Re: Vergleich Tecnica Dragon110 vs. Salomon Falcon 10 Race

Beitrag von sirhay » 26.01.2012 13:09

und wenn du den schuh wegen dem halt zu stark zuschnallen musst, dann wird der flex hart
Hallo Urs, könntest Du bitte kurz erklären warum der Flex härter wird je enge ich den Schuh zuschnalle?

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Vergleich Tecnica Dragon110 vs. Salomon Falcon 10 Race

Beitrag von urs » 26.01.2012 14:59

sirhay hat geschrieben:
und wenn du den schuh wegen dem halt zu stark zuschnallen musst, dann wird der flex hart
Hallo Urs, könntest Du bitte kurz erklären warum der Flex härter wird je enge ich den Schuh zuschnalle?
das ist meine persönliche erfahrung. meine erklärung ist, dass durch engeres zuschnallen der zweitobersten schnalle der schaft stärker an den body gedrückt wird und beim flexen weniger spiel hat. kann es aber nicht physikalisch beweisen.

gruss urs

snooze1
Beiträge: 50
Registriert: 20.01.2009 16:16
Vorname: Michael
Ski: Blizzard CMX 11 IQ

Re: Vergleich Tecnica Dragon110 vs. Salomon Falcon 10 Race

Beitrag von snooze1 » 26.01.2012 19:44

Für was sind denn eigentlich die beiden Schrauben hinten am Falcon Schaft? Sind die für die Flexeinstellung?

Warum ich immer wieder den Flex anspreche :wink: http://downloads.skifilme.de/tipp-schuhe.htm

Ich hätte auch ferne einen hochwertigen Schuh welcher so schön nachgibt.

Ich habe die letzten Tage in zig Sportgeschäften alle möglichen Schuhe anprobiert aber, die billigen sind weich und geben schön nach leider sind die von der Qualität überhaupt nichts, die teuren sind von der Qualität super aber leider genauso Steif wie mein Dragon.

Mein eigentliches Problem mit meinem harten Schuh ist einfach das:

Ich habe mir letztes Frühjahr in Serfaus am rechten Bein den Knöchel gebrochen und das Syndesmose Band abgerissen.
Nun habe ich dieses Jahr ziemliche Schmerzen am rechten Bein, ich vermute durch den steifen Schuh. Ich habe einmal versucht mit relativ offenen Schnallen zu fahren und es war besser bzw. nicht ganz so Schmerzhaft.
Ich habe mir für einen Tag einen Salomon ..... :-? mit glaube 70er Flex ausgeliehen und die Belastung bzw. die Schmerzen waren besser (der Schuh hatte aber seitlich vielzuwenig Halt).

Warum gibt es keine hochwertigen Schuhe mit niedrigem Flexwert?

Ich erhoffe mir vom Salomon eine möglichkeit, evtl. durch bearbeiten der Schale, den Schuh im Flex anzupassen. Das ist beim Dragon leider nicht möglich :( :cry:

Ps.

hat evtl.jemand von euch ein Bild der Innenschale des Falcon, speziell vom hinteren Bereich
Beispiel:
[ externes Bild ]Wäre Super.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag