Hilfe.....Unfall

Alles zum Thema Bindungen, Z-Wert, Platten, Stopper, etc.
Siehe auch Z-Wert Tabelle
schhletzi
Beiträge: 5
Registriert: 09.02.2005 12:01
Wohnort: Schwyz
Kontaktdaten:

Hilfe.....Unfall

Beitrag von schhletzi » 09.02.2005 12:46

Hallo Leute
Da lieg ich nun.Schlüsselbein und 4 Rippen gebrochen.
Das ging so:
Wahr im Südtirol,auf der Saslong beim carven unterwegs.
In einem steileren Teil kippte ich dann plötzlich aus den Skiern und flog ziehmlich weit und unsanft auf die harte Piste.

Schon ein Tag vorher ging die Bindung ,in einem flachen Teil,unerklärlich auf.
Jetzt schaute ich mir mal meine bindungs-einstellungen an.
Bindung:Tyrolia SLD 11 (werte von 3-11)
vorne:8,8 hinten:5,6 Sollwerte:6,7

Ski:Head C160 i. (163cm,Radius:13,5m)
Schuh:Salomon 330 mm Gewicht:65 kg Grösse:170
Ich würde mich auch als sehr guten Skifahrer bezeichnen.

Meine Fragen an euch:Sollten die werte nicht näher beieinander liegen?Ist der hintere wert nicht zu niedrig und der vordere zu hoch?

Was meint Ihr?

Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von WolliHood » 09.02.2005 13:35

Hi,

wo hast Du die Werte abgelesen ?

Es gibt nur einen Wert für die Einstellung. Der wird vorne und hinten gleich eingestellt. Die ablesbaren Werte auf der Scala können jedoch abweichen. Sind die Abweichungen zu gravierend (x %, keine Ahnung wieviel genau), sollte der Händler die Einstellung ablehnen. So ist es wohl in Deutschland.

Entscheident ist aber, was mit einer Maschine und deinen Schuhen gemessen und protokolliert wurde.

Gruss, WolliHood

schhletzi
Beiträge: 5
Registriert: 09.02.2005 12:01
Wohnort: Schwyz
Kontaktdaten:

Beitrag von schhletzi » 09.02.2005 14:45

hallo
die werte sind vom einstellprotokoll,die auch auf der bindung eingestellt sind.

Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von WolliHood » 09.02.2005 14:59

Hi,

auf dem Protokoll sollte der ermittelte Einstellwert (Soll), die tatsächlich gemessenen Werte und die abgelesenen Scalenwerte stehen.

Die gemessenen Werte sollten natürlich möglichst mit dem Einstellwert übereinstimmen. Liegt das deutlich daneben, solltest Du mal mit dem Händler reden. Ggf. den Ski bei einem anderen Händler mal prüfen lassen.


Gruss, WolliHood

schhletzi
Beiträge: 5
Registriert: 09.02.2005 12:01
Wohnort: Schwyz
Kontaktdaten:

Beitrag von schhletzi » 09.02.2005 15:48

hallo
auf meinem protokol steht.
Sollwerte 6,7
Istwerte=GUT
Bindwerte=vorn 8,8 hinten 5,6 (dies entspricht den eingestellten werten)

ich meine jetzt einfach, dass vorne eine 8,8 und hinten 5,6 zuviel differenz sind.ich hab auch das gefühl,dass ich keinen fahrfehler gemacht habe,sondern dass die bindung hinten ausgelöst hat.

greez alex

Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von WolliHood » 09.02.2005 16:02

Hi Alex,

Istwerte 'Gut' ist natürlich keine brauchbare Angabe. Mir persönlich wäre eine Bindung mit solchen Werte zu suspekt, um meine Gesundheit zu riskieren.

Vielleicht meldet sich ja noch jemand aus dem Forum dazu, der Erfahrungen mit den Einstellmaschinen hat. Auf jeden Fall solltest Du die Bindung später woanders prüfen lassen.

Gruss, WolliHood

PS: Gute Besserung !

Matthi@s
Beiträge: 188
Registriert: 06.02.2003 19:57
Vorname: Matthias
Ski: ja

Beitrag von Matthi@s » 09.02.2005 16:38

Hallo Alex,
zunächst gute Besserung.
Mit der Bindungseinstellung habe ich ´mal folgende Erklärung erhalten:
Da die Auslösung der Bindung immer mit den Schuhen gemessen wird/werden sollte, kann es aufgrund der Reibung des Schuhs dazu kommen, dass der vorgegebene Sollwert durch eine andere Z-WErteinstellung an der Bindung erreicht wird. Das heißt, dass die Maschine die Bindung mit dem Sollwert zum Öffnen bringt, dafür aber der eingestellte Wert an der Bindung durchaus anders sein kann. Entscheidend ist demnach, was die Maschine macht und nicht, was auf der Bindung steht.
Ob das die richtige Erklärung ist, weiß ich nicht. Aber es erschien mir plausibel.

schhletzi
Beiträge: 5
Registriert: 09.02.2005 12:01
Wohnort: Schwyz
Kontaktdaten:

Beitrag von schhletzi » 09.02.2005 17:00

zuerstmal vielen dank für eure besserungswünsche

ich hab hier verschiedene themen durchgelesen und bin nicht wirklich schlau geworden. z-wert hier tibiakopf dort,nirgends gibts ne anständige tabelle,wo man was rauslesen könnte.

Habt ihr vorn und hinten gleiche einstellungen?
gruss alex

manfred7
Beiträge: 204
Registriert: 29.12.2004 22:46
Wohnort: Graz

Beitrag von manfred7 » 09.02.2005 18:34

schhletzi hat geschrieben:Habt ihr vorn und hinten gleiche einstellungen?
Ja (jedenfalls soweit auf der Skala ersichtlich).
eine Tabelle gibts hier http://www.skizunft-wolfach.de/Tipps/Ri ... ndung.html
aus einem anderen Thread kopiert, bitte frag mich nicht wie das wirklich funktioniert - wobei mich das Thema auch sehr interessiert, weil ich durchaus abweichende Meinungen bezüglich der Einstellung meiner Bindung kenne.

und natürlich auch von mir: Gute Besserung !

Benutzeravatar
Spyder
Beiträge: 245
Registriert: 28.04.2003 18:12
Vorname: Peter
Wohnort: Radeberg

Tabelle für Z-Wert

Beitrag von Spyder » 10.02.2005 09:38

@manfred7
Habe über die angegebene URL folgendes auf
http://www.skizunft-wolfach.de/Tipps/Ri ... ndung.html
gefunden:
Mit zunehmenden Einstellwert wird zwar auch eine zunehmende Sohlenlänge angenommen, dennoch müßen Abweichung von über 2 cm von der mittleren Sohlenlänge bei der Ermittlung des Einstellwertes berücksichtigt werden.


Aus der Tabelle entnehme ich Z=6: keine Korektur für Sohlenlängen 31-35
Ist die Sohlenlänge kürzer: Z+0.5 = 6.5
Ist die Sohlenlänge länger: Z- 0.5 = 5.5

Ich hätte es gerade andersherum angenommen: längere Sohle -> höherer Z-Wert (s. Zitat)
Frage: ist die letzte Korrektur in der Tabelle korrekt? wenn ja : warum?
Oder habe ich die Korrektur falsch verstanden ?
Gruß
Peter

www.Radeberg.de

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag