Alte Rennbindungen noch verwendbar ??????

Alles zum Thema Bindungen, Z-Wert, Platten, Stopper, etc.
Siehe auch Z-Wert Tabelle
carving-stefan

Alte Rennbindungen noch verwendbar ??????

Beitrag von carving-stefan » 13.12.2004 16:45

Hallo Zusammen,

habe aus der "Pommes-Latten-Steinzeit" noch zwei eigentlich noch ganz fitte (optisch + und soweit erkennbar auch technisch) Rennbindungen (Marker M46 Racing + Marker MRR Racing Drehteller) rumliegen. Hat jemand Erfahrungswerte, ob die Dinger auch nach 15 Jahren noch einigermaßen funktionieren und ob ich mir da einen Gefallen tue, wenn ich eine von beiden auf einen neuen Carver mit serienmäßiger Universal-VIST-Platte (Kneissl Tendon Super-Moto) schraube ????? Will den Ski nämlich nicht mit der Marker IBC-Serienbindung mit Z-Wert 3-11 ohne Platte kaufen, wo ich doch noch zwei so "High-Tech-Schätzchen" aus den 80-ern habe.... :-? Oder soll ich doch lieber meine 1400er Piston-Control ummontieren, dann hab' ich aber auf dem anderen Ski keine Bindung mehr :cry:

Danke für Eure Tipps und pray for Snow

Stefan :P

Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von WolliHood » 14.12.2004 14:44

Hi,

Federn altern, d.h. sie verlieren ihren D-Wert (Federkraft / Federweg),
manche Kunststoffe hydrieren, d.h. ziehen Wasser und verändern damit ihre Eigenschaften unvorhersehbar.

Schau mal unten in den Angeboten. Kosti versteigert eine Look / Rossi Bindung.

Gruss, WolliHood

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 17.12.2004 11:10

es ist wichtig, was die bindungen hinter sich haben
wenn sie die 15 jahre mit hochgeschraubten werten gelegen haben, werden die feder wohl nicht gerade frisch und agil :D
sehr oft sind die stopper das problem - sie greifen nicht "tief genug", um bei der bindungsmontage auf eine platte die ausreichende wirkung zu haben
lass die bindungen profesionell überprüfen
aber:
ich weiss nicht, ob es in Europa auch die sog. INDEMNITY LIST gibt, die in Amerika darüber entscheidet, welche bindungen noch von den herstellern als "tauglich" eingestuft werden mit allen rechtlichen auswirkungen
wenn ja, würde der serviceman evtl. ablehnen, sich mit der bindung zu befassen
(oder ist es vielleicht nur die typisch amerikanische "lawsuitmania"? :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag