Plattenmontage

Alles zum Thema Bindungen, Z-Wert, Platten, Stopper, etc.
Siehe auch Z-Wert Tabelle
koppi

Plattenmontage

Beitrag von koppi » 24.12.2004 12:18

Hallo,

Ich habe eine Vist Absorber V Platte und wollte
diese von einem Fachhändler bei uns auf einen
Fischer RC 4 Race SC montieren lassen.
Ich habe von Vist und auch hier im Forum
immer gehört, dass man Vist-Platten auf alle Ski montieren
kann. Jetzt hat mich aber der Händler angerufen und gemeint,
dass er Probleme hat die Platte auf den Ski zu montieren.

Kann mir da jemand schnell weiterhelfen, da ich die
Ski bis zum Skiurlaub am 30.12. brauche.

Danke und Frohe Weihnachten

koppi

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 24.12.2004 16:15

ich kann mir nicht vorstellen, was für probleme er haben könnte (sei es er hätte die VIST-montagelehre nicht und hätte angst, die platte ohne sie zu montieren)
falls im ski keine anderen löcher sind (zB von der Fischer Booster-platte?), darf nichts im wege stehen.
ich habe mehrere Absorber Duo platten montiert ohne montagelehre und sogar mit normalen bohrern

koppi

Beitrag von koppi » 24.12.2004 19:42

Hi ivan,

Der Händler hat gesagt, dass er keine montagelehre
für Fischer hat, aber er es trotzdem montieren würde
und auch kein Problem darin sehen würde,
wenn vist die Haftung dafür übernimmt.
Er meinte nämlich, dass er juristisch haftbar gemacht
werden kann, wenn der die vist-Platte einfach so
draufbaut.

Danke

koppi

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 25.12.2004 00:23

was für eine montagelehre? für Fischer? oder VIST?
geht´s um die montage der VIST-platte oder der Tyrolia-bindung?
ich verstehe es nicht
was hat eine "montagelehre für Fischer" zu tun mit der montage einer VIST Absorber platte?
wie es mit der haftung ist, weiss ich nicht
OTOH weiss ich, wie man die platte auch ohne die lehre montieren soll

hoffentlich klappt alles, denn, wie ich oft sage, es wirklich "no rocket science" ist :o

Alek
Beiträge: 90
Registriert: 31.08.2004 11:17
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Alek » 25.12.2004 12:12

Hallo koppi,

ich gehe erst einmal davon aus, dass der Händler keine VIST Montagelehre hat. Ich denke nicht, dass er gesagt hat er habe keine Fischer Montagelehre!? Falls doch, dann würde ich die Platte schnellstens zu einem Händler bringen der Ahnung hat!

Bei allen VIST Platten ist eine Schablone für die Bohrlöcher dabei.
Einfacher ist es trotzdem mit einer Montagelehre von Vist. Mit den entsprechenden Bohrern kann hier wirklich nichts mehr schief gehen. Dann kann es auch nicht passieren, dass zu tief gebohrt wird.

Klingt wirklich ein bisschen nach einem Händler der so etwas noch nicht oft gemacht hat und jedweder Haftung von sich weisen möchte. In diesem Fall würde ich die Skier entweder zu einem anderen Händler bringen oder die Montage selbst machen. Dann lernst du sogar noch was dabei.

Was mich aber noch interessieren würde, warum bist du nicht mit der montierten Fischer Booster Platte einverstanden?
Oder ist auf dem Ski keine Platte drauf?

Viele Grüsse, Alexander.

koppi

Beitrag von koppi » 25.12.2004 17:45

Also,

Es geht um die Montage von der Platte auf den Ski
und dafür hat er keine Montagelehre von vist.
Ich habe die platte bei www.msport.at gekauft und es war
sicherlich keine schablone bei der platte dabei.
Ich wäre ja auch mit der Booster-Platte einverstanden gewesen,
aber die Ski sind mir ohne montierte Platte geliefert worden
(unmontierte 18mm stm-Platte war dabei, von der mir
ivan schon abgeraten hat).
Deshalb habe ich mir die Absorber-Platte gekauft.
Übrigens sieht der Händler kein technisches Problem
beim Montieren der Platte, er muss aber die
Verantwortung für die Montage übernehmen und das
will er nicht, weil offiziell vist nicht für fischer gebaut wurde oder so.
Wenn ich bis Montag keine Lösung gefunden habe,
meint er, dass er mir eine 13 mm Tyrolia-Platte montieren könnte.
Das finde ich auch komisch,
da ja Tyrolia genauso wenig mit Fischer zu tun hat,
wie die Firma Fischer, aber da sieht er kein Problem wie bei Vist.

mfG

koppi

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 25.12.2004 18:23

der mann ist ein komiker.
würde er auch keine andere bindung als Fischer montieren?
würde er ohne einen vom Fischer autorisierten bohrer und ohne die von Fischer gelieferten schrauben arbeiten?
dass er ohne die VIST montagelehre nicht arbeiten will, lässt sich noch verstehen, aber seine argumente sind wirklich lustig (die VIST platte, die nicht für Fischer ski konstruiert wird :o ).
das muss ich den leuten von VIST schicken :D

wenn er die VIST platte nimmt und anstelle von ihr die CP 13 montiert, ist es mE vergleichbar und eine akzeptable ersatzlösung, auch geldweise (kenne aber die genauen preise, dazu noch im ausland, nicht)

ihn nach all den ausreden und argumenten (eine lösung suchen und finden, wie bei einer politischen krise :D) die VIST Absorber ohne lehre montieren zu lassen scheint mir nicht ganz ohne risiko
er scheint nicht besonders kompetent zu sein

OTOH, wenn er die schrauben in den ovalen plattenlöchern richtig positioniert, sollte es klappen, das gummi in der platte ist tolerant und verträgt kleine unregelmässigkeiten bei der montage

koppi

Beitrag von koppi » 26.12.2004 22:58

Hallo ivan,

Ich habe auch schon an vist geschrieben
und die meinen, dass es auf jeden Fall möglich ist
die Platte zu montieren und, dass die Vist Platten
auf jedem Ski montiert werden können.

Ich bin mir jetzt aber nicht mehr sicher, ob ich die
Platte noch montieren lassen soll.

Meinst du, dass man die Platte ohne Schablone
überhaupt richtig und sicher montieren kann?

Danke

koppi

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 27.12.2004 01:43

koppi hat geschrieben:Meinst du, dass man die Platte ohne Schablone
überhaupt richtig und sicher montieren kann?
hi koppi,
was soll ich da antworten? ganz ehrlich gesagt, ich weiss nicht.
kannst du nicht die platte in deinem urlaubsort montieren lassen?
da VIST der mit abstand grösste plattenhersteller ist, dachte ich, jeder gute shop müsste die VIST-montagelehre besitzen

bei der montage geht es im prinzip nur darum, dass die schrauben in den ovalen löchern in der plattenmitte mittig oder noch besser etwas in richtung mitte gebohrt werden, damit genug bewegungsfreiheit entsteht wenn sich der ski durchbiegt.
und in den löchern an beiden plattenenden umgekehrt, also ein bisschen in richtung plattenende, aus demselben grund
wenn sie in der mitte sind, ist es noch OK, und das fällt hoffentlich jedem serviceman ein, auch wenn er keine schablone hat.

Antworten