Völkl Unlimited AC40, Atomic MetronB5i, Atomic Nomad Crimson

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
axel7
Beiträge: 36
Registriert: 10.01.2008 22:45

Völkl Unlimited AC40, Atomic MetronB5i, Atomic Nomad Crimson

Beitrag von axel7 » 29.01.2008 13:33

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Ski. Nach diversen Recherchen im Internet habe ich folgende Kandidaten in die engere Auswahl genommen: Völkl Unlimited AC40, Atomic Metron B5i, Atomic Nomad Crimson.

Eigentlich wollte ich mir diese Ski am Arlberg ausleihen. Leider stand keines der genannten Modelle für Leihzwecke zur Verfügung. Vielleicht könnt ihr mir noch ein paar Tipps geben welchen SKI und welche LÄNGE (in tendiere zu ca. 165 cm trotz Körpergröße 187 cm) ihr empfehlen würdet?

Zu mir:
Momentan fahre ich einen Fun-Carver von RTC in 138 cm Länge. Dieser Ski macht auf der Piste riesig Spaß, doch im Tiefschnee bin ich mächtig am kämpfen um die richtige Balance zu finden.

Ich bin männlich, 45 Jahre, 95kg schwer, 187 cm lang, fahre seit 35 Jahren Ski, stehe ca. 20 Tage im Jahr auf Ski. Mit meinem jetzigen Fun-Carver liebe ich auch breite blaue Pisten, fahre aber ebenso gerne Buckelpiste und fahre auch gerne im Tiefschnee abseits der Piste. Ich bevorzuge den Carving Stil und fahre zügig aber kontrolliert. Technisch glaube ich ganz versiert zu sein. Ansonsten spiele ich regelmäßig Tennis und fahre Fahrrad.

Würde mich über eure Meinungen, Tipps, Erfahrungen freuen

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 29.01.2008 15:00

Wenn dir der RTC 138 gefällt könnte der Metron B5 (eventuell sogar in 172) was sein, oder dann der Edelwiser Swing und/oder/vielleicht der Speed.

Warum aber nicht einen gemässigten Freerider, da du zum Pisteln eh deinen geliebten RTC hast. Ich denk an sowas mit 87 - 95 um die Taille.

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

axel7
Beiträge: 36
Registriert: 10.01.2008 22:45

Beitrag von axel7 » 29.01.2008 21:49

Hallo Ursus,
vielen Dank für deinen schnellen Input. Ich dachte eher an All-Mountain da es praktisch nie vorkommt, dass ich einen vollen Skitag ausschließlich im Gelände verbringe. Selbst an Tagen mit Neuschnee bin ich eher 40% auf der Piste und 60% im Gelände unterwegs. Ausprobiert habe ich in Ermangelung meiner Wunschkandidaten einen Atomic "Sweet Daddy" (gehört aber glaube ich auch noch zur Kategorie "All-Mountain"). Der war zwar abseits der Piste schön zu fahren. Auf der Piste hat er mich aber eher an einen Abfahrtski erinnert.

Bei dem Atomic Nomad Crimson soll es sich um eine deutlich leichtere Bauweise handeln. Nach den Beschreibungen der Hersteller und den Testberichten (verlasse mich aber nicht so gerne auf solche Quellen) sind beide Atomic in den Fahreigenschaften sehr ähnlich, nur dass der Nomad eben diesen Gewichtsvorteil hat. Kann es wirklich sein, dass ein deutlich leichterer Ski an die Fahreigenschaften eines schwereren heran kommt?

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 29.01.2008 23:56

Wenn ich dich richtig verstehe, suchst du einen ski der dir auf der Piste ein ähnliches "Carving-Feeling" gibt wie der RTC (mit eher kleinerem Radius) aber eindeutig mehr Fläche hat (breiter ist) und somit im Tiefschnee besseren Auftrieb hat. Von den Schis die ich schon an den Füssen hatte, bist du mit den Edelwiser Swing und/oder Speed und dem Atomic Metron B5 sicher gut bedient. Rate aber unbedingt vor dem Kauf zur Testfahrt.

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

axel7
Beiträge: 36
Registriert: 10.01.2008 22:45

Beitrag von axel7 » 30.01.2008 12:26

...ja genau. Obwohl ich mir im klaren bin, dass ich beim Carving-Feeling sicher Abstriche machen muß.

Mit einem Leih-/Testski ist es allerdings gar nicht so einfach. Ich war wie gesagt am Arlberg und es war nicht möglich einen der 3 genannten Modelle als Leihski zu bekommen

axel7
Beiträge: 36
Registriert: 10.01.2008 22:45

Re: Völkl Unlimited AC40, Atomic MetronB5i, Atomic Nomad Crimson

Beitrag von axel7 » 26.01.2009 23:10

Möchte meine letztjährige Frage noch zum Abschluss bringen, da ich mir vor ein paar Wochen den Atomic Metron B5i in 162cm Länge gekauft habe und ihn die letzten Tage am Arlberg bei perfekten Bedingungen testen konnte.

Entgegen meinen Erwartungen bleibt festzuhalten, dass ich in Bezug auf enge Radien keine Abstriche gegenüber meinem 138 RTC machen mußte. Ganz im Gegenteil, der B5i fordert regelrecht zu engen Radien auf, wenn er mal gekippt wurde. Auch im Neuschnee und verwehtem Schnee ließ sich der B5i leicht und präzise fahren. Einzig das Umspringen im extrem steilen Gelände erfordert eine gute Technik oder einen hohen Kraftaufwand, da der Ski wirklich sehr schwer ist.
Ski Atomic Metron B5i, 163 cm
Skischuh Salomon Quest

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag