verschiebbare bindung: welche Auswirkung auf fahrverhalten?

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
MatthiasB
Beiträge: 4
Registriert: 22.12.2010 14:34
Vorname: Matthias
Ski: Fischer RC4 Competition Pro

verschiebbare bindung: welche Auswirkung auf fahrverhalten?

Beitrag von MatthiasB » 22.12.2010 20:39

Hallo,

die bindung meiner Ski ( Fischer rc4 competition pro,2009/2010) läßt sich um 1,5 cm nach hinten bzw vorne verschieben( einfacher handgriff, kein skiservice nötig).
Hatt irgendjemand hier im Forum erfahrungen mit solchen Bindungen und wenn ja welche?
Ich wäre eig. schon geneigt mal ein wenig daran rumzuspielen :-D

Viele Grüße und Danke ;-)

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: verschiebbare bindung: welche Auswirkung auf fahrverhalt

Beitrag von PK » 22.12.2010 21:03

Wenn Dein Fahrkönnen in der oberen Liga liegt (was deine Frage aber eigentlich auschließen würde :wink: ), dann kannst Du eventuell etwas merken. :wink:

Hatte beim Vorgängerski auch so eine Bindung drauf. Logisch auch rumprobiert. Und auch wenn ich von mir behaupten darf nicht der schlechteste Skifahrer zu sein, habe ich ausser einem gehörigen Plazebo-Effekt nichts gemerkt. Als ich nach vorne stellte hatte ich zwar schon das "Gefühl" der Ski wäre aggressiver und agiler. Allerdings dachte ich das Gleiche als ich mir den Ski von einem Freund danach "blind" umstellen lies ... leider war er da aber nach hinten in der Stellung "Freeride"... :oops:
MatthiasB hat geschrieben:... Ich wäre eig. schon geneigt mal ein wenig daran rumzuspiele...
Probiers ruhig aus. wäre interessant zu erfahren ob DU einen Unterschied merkst.
:roll:
Servus aus Bayern!
Peter.

MatthiasB
Beiträge: 4
Registriert: 22.12.2010 14:34
Vorname: Matthias
Ski: Fischer RC4 Competition Pro

Re: verschiebbare bindung: welche Auswirkung auf fahrverhalt

Beitrag von MatthiasB » 22.12.2010 22:00

also eig. nur show/schnickschnack :( ... werde das ganze demnächst mal testen :-D
bin gespannt ;-)

viele Grüße, Matthias

Th3oran
Beiträge: 427
Registriert: 15.04.2006 18:53
Vorname: Timo
Ski: RTC, K2, Dynastar

Re: verschiebbare bindung: welche Auswirkung auf fahrverhalt

Beitrag von Th3oran » 22.12.2010 22:10

Hi,

je nach Ski merkt man das extrem, z.B. gab es beim Seth bzw seinen Verwandten viele Diskussionen über den richtigen Montagepunkt, der in der Tat großen Einfluß auf das Fahrverhalten hatte. Ausprobieren kostet ja nichts.
The dictionary is the only place where success comes before work - V.L.

pitagoras
Beiträge: 370
Registriert: 04.07.2008 00:56
Vorname: Daniel
Ski: Monster
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: verschiebbare bindung: welche Auswirkung auf fahrverhalt

Beitrag von pitagoras » 22.12.2010 23:48

Hab bei mir ne Railflex drauf wo das auch geht. Ich hab ganz andere "skifahrerische Probleme" als das ich das wirklich merken würde.
Aber hey, warum nicht auch mit einem Placeboeffekt glücklich werden ;)

Ich spüre jedenfalls keinerlei Unterschiede.
"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Re: verschiebbare bindung: welche Auswirkung auf fahrverhalt

Beitrag von oenologe78 » 23.12.2010 07:12

Th3oran hat geschrieben:Hi,

je nach Ski merkt man das extrem, z.B. gab es beim Seth bzw seinen Verwandten viele Diskussionen über den richtigen Montagepunkt, der in der Tat großen Einfluß auf das Fahrverhalten hatte. Ausprobieren kostet ja nichts.
Siehe auch mein Bericht vom Punisher.
Auch beim Fischer WC-RC war der Unterschied riesig.
Gruß Reiner

Praxmar
Beiträge: 282
Registriert: 15.05.2003 11:00
Vorname: Der Werner
Ski: Stöckli Laser SL FIS
Ski-Level: 1
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: verschiebbare bindung: welche Auswirkung auf fahrverhalt

Beitrag von Praxmar » 23.12.2010 07:40

Die Neox RS auf meinem Atomic D2 SL Fis ist mit "Full Flex Race Setup" ausgestattet so das die Bindung um ca. 4 cm verschoben werden kann - in der "Hintersten" Einstellung ist der Ski fast nicht zu beherrschen d.h. man fährt dem Ski förmlich hinterher - in der "Vordersten" Einstellung ist der Schaufelgriff enorm - der Unterschied ist somit gewaltig und man sollte sich vorsichtig an seine persönliche Einstellung herantasten

Frohe Weihnacht bei viel Schnee in NRW :-D

MatthiasB
Beiträge: 4
Registriert: 22.12.2010 14:34
Vorname: Matthias
Ski: Fischer RC4 Competition Pro

Re: verschiebbare bindung: welche Auswirkung auf fahrverhalt

Beitrag von MatthiasB » 23.12.2010 13:54

Naja ich werde das Ganze im kommenden Skiurlaub ausprobieren und meine Erfahrungen danach noch einemal hier im Threat schildern ;-).

Frohe Weinachten und vielen Dank für die Antworten :-)

P.S. Erfahrungsbericht erst nach Skiurlaub also ab 8.1.11

Benutzeravatar
Blomi
Beiträge: 170
Registriert: 09.02.2003 21:57
Vorname: Tim
Ski: Rossi Scratch Sprayer BC WRS, leider def
Wohnort: unter der Duc

Re: verschiebbare bindung: welche Auswirkung auf fahrverhalt

Beitrag von Blomi » 26.12.2010 17:59

Ich hatte mal nen Atomic 10.11 in 150cm als Spaßgerät.
Bei der Bindung ging das auch.
Und ich konnte auch deutliche Unterschiede ausmachen.
Vermutlich haben sich Unterschiede bei dem kurzen Ski auch deutlicher gezeigt.

Mix doch mal: eine Bindung nach vorne, eine nach hinten. Das dürfte man doch bestimmt merken. Solltest aber den Schokoladenseiteneffekt berücksichtigen... ;-)
Manchmal gibt es einfach nichts anzuhängen...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag