Rossignol Junior Carver - 8X Oversize

Enomis
Beiträge: 10
Registriert: 17.02.2004 07:42
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Rossignol Junior Carver - 8X Oversize

Beitrag von Enomis » 07.03.2004 14:01

Hallo zusammen!

Hatte am Wochenende endlich die Gelegenheit Rossignol Skier zu testen, und zwar den 8X Oversize. Ich war total begeistert!

Allerdings hatte ich ihn in 1,60 m Länge, grundsätzlich würde ich eher zu einer Länge von 1,50 m tendieren (wobei ich keinerlei Probleme mit den Rossis in der Länge hatte, allerdings waren mir sämtliche andere Skier die ich bisher getestet habe eher zu lang sobald sie über 1,55 waren) ... Außerdem möchte ich mir eigentlich einen Junior Ski kaufen, da ich sehr leicht bin (45 kg bei 1,65 m Größe).

Da würde doch ein Junior Ski in der Länge 1,50 perfekt für mich passen, oder nicht? Welchen würdet ihr mir da empfehlen? Leider gibts hier nirgends eine Testmöglichkeit für Junior Skier, ich war schon froh überhaut mal einen Rossi anschnallen zu können - und es hat sich gelohnt so lang nach einem Testcenter zu suchen dass so einen Ski auch da hatte! ;-)

Auf der Rossignol Website finde ich jetzt allerdings nur den 9X und 9S als Juniormodell ... Wo ist denn da der Unterschied zum 8X? Bzw. auch zwischen X und S? Außer natürlich dass der Slalom Carver einen kleineren Radius hat (mir persönlich gefallen meistens Skier mit einem Radius zwischen 12 und 14 m am besten)!? Ich hoffe ihr könnt mir hier bei meiner Kaufentscheidung ein bisschen weiterhelfen, mit Testmöglichkeiten schauts wie gesagt schlecht aus was die Junior Skier betrifft :cry:

Liebe Grüße,
Simone

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Rossignol Junior Carver - 8X Oversize

Beitrag von dani1965 » 08.03.2004 13:46

Enomis hat geschrieben: 1. Da würde doch ein Junior Ski in der Länge 1,50 perfekt für mich passen, oder nicht?
2. Welchen würdet ihr mir da empfehlen?
3. Auf der Rossignol Website finde ich jetzt allerdings nur den 9X und 9S als Juniormodell ...
4. Wo ist denn da der Unterschied zum 8X?
5. Bzw. auch zwischen X und S? Außer natürlich dass der Slalom Carver einen kleineren Radius hat (mir persönlich gefallen meistens Skier mit einem Radius zwischen 12 und 14 m am besten)!?
Ciao Simone

1. Ja, bei Grösse 165cm/45kg

2. 9X Racing World Cup 167cm (101-66-91mm, 18m Radius) wenn du eher schnell bei längerer Radien/Kurven unterwegs bist
[ externes Bild ]
9S Racing World Cup 150cm (115-63-96mm, 10.3m Radius) wenn du kürzere Schwünge liebst
[ externes Bild ]

3. Die sind auch die für leichtere Erwachsene besser geeigneten Modellen

4. 8X ist für Erwachsene gemeint: schwereres und torsionfesteres Material, breitere Taillierung in der Mitte und, nicht zuletzt, Preis...

5. X = Racecarve, also für schnellere und weitere Radien; weniger reaktiv als einen Slalom, dafür aber stabiler; in den kürzeren Länge (160cm ist die kürzeste für die X-Modellen) ein Alleskönner für gute/sehr gute Skifahrer;
S = Slalomcarve, also für kürzere und reaktionsschnellere Radien; sehr reaktiv, lebendig, präzis, aber etwa unruhig bei zügiger Fahrt.

Ciao
Dani (HEAD Switzerland)

Enomis
Beiträge: 10
Registriert: 17.02.2004 07:42
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Enomis » 08.03.2004 14:04

Hallo Dani!

Vielen Dank für Deine Antwort!
9X Racing World Cup 167cm (101-66-91mm, 18m Radius) wenn du eher schnell bei längerer Radien/Kurven unterwegs bist

9S Racing World Cup 150cm (115-63-96mm, 10.3m Radius) wenn du kürzere Schwünge liebst
167 cm ist aber schon etwas arg lang für 165 cm Körpergröße, oder?
Den 9X Racing World Cup Junior gibt es doch bestimmt auch kürzer!?

Was den Radius betrifft, ich mag eigentlich beides, sehr gerne ganz schnelles Umschwingen, kurze Schwünge, aber auch öfter mal (besonders wenn wenig Leute auf der Piste und gute Verhältnisse) eher größere Schwünge bei höherem Tempo ... Tendiere jetzt aber wohl doch eher zum SlalomSki ... ach wenn ich doch die Junior-Skier hier irgendwo testen könnte ... vielleicht vergleich ich am Wochenende noch mal den Erwachsenen 8X und 8S - welcher mir da besser gefällt - echt nicht so einfach das Ganze. :-?

Ansonsten werd ich wohl beim 9X als Junior-Modell kaum was falsch machen wenn mir der 8X für Erwachsene so gut gefallen hat, oder was meinst Du?

*Ich mag endlich meine neuen Skier kaufen* :wink:

Liebe Grüße aus Salzburg,
Simone

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 09.03.2004 08:45

Enomis hat geschrieben:Hallo Dani!

Vielen Dank für Deine Antwort!
9X Racing World Cup 167cm (101-66-91mm, 18m Radius) wenn du eher schnell bei längerer Radien/Kurven unterwegs bist

9S Racing World Cup 150cm (115-63-96mm, 10.3m Radius) wenn du kürzere Schwünge liebst
167 cm ist aber schon etwas arg lang für 165 cm Körpergröße, oder?
Den 9X Racing World Cup Junior gibt es doch bestimmt auch kürzer!?
Diese Ski sind für Junge, die 13-14 Jahr alt sind (Jahrgang 89-90): wenn du einen 9X Racing World Cup in 160cm nimmst, dieser ist 2mm dünner als der 167cm (Radius immer 18m, da die Taillierung auf 101-66-87mm reduziert wird). Als Gerät für grössere Schwünge bei höheren Tempo ist es einfach zu kurz, dünn, unstabil. Die sind ja für Rennfahrer bis 50kg gemeint: die sind aber 13-14jährige Junge, die vom Kraft her nicht ganz entwickelt sind.
Enomis hat geschrieben:Was den Radius betrifft, ich mag eigentlich beides, sehr gerne ganz schnelles Umschwingen, kurze Schwünge, aber auch öfter mal (besonders wenn wenig Leute auf der Piste und gute Verhältnisse) eher größere Schwünge bei höherem Tempo ... Tendiere jetzt aber wohl doch eher zum SlalomSki ... ach wenn ich doch die Junior-Skier hier irgendwo testen könnte ... vielleicht vergleich ich am Wochenende noch mal den Erwachsenen 8X und 8S - welcher mir da besser gefällt - echt nicht so einfach das Ganze. :-?

Ansonsten werd ich wohl beim 9X als Junior-Modell kaum was falsch machen wenn mir der 8X für Erwachsene so gut gefallen hat, oder was meinst Du?
Der 9S Racing World Cup ist ein sehr guter Rennslalom: also besser für kürze Schwünge als für größere Schwünge bei höherem Tempo geeignet.

Wenn du ein Ski mit Slalomcharakter suchst, der aber auch noch in andere Situationen mühlos verwendbar ist, dann probiere mal den 8S Oversize 2004-2005 in 150cm zu testen: der ist zwar etwa weicherer/konfortablerer als der 9S Oversize.
Dieser Ski wird einen Taillierung von 118-66.5-104mm bekommen, mit einem Radius 10.5m in 150cm).

Rennski sind für spezialisten, auch die Kindermodellen: Slalom für Kürzschwingen oder moderten Carving, Riesenslalom für längere und schnellere Schwünge. Ladenmodellen haben dagegen einen (viel) breiteren Anwendungsbereich.

Ciao
Dani (HEAD Switzerland)

Enomis
Beiträge: 10
Registriert: 17.02.2004 07:42
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Enomis » 09.03.2004 09:19

Hi nochmal!

Jetzt ist die Verwirrung perfekt ... jeder hat mir immer zu den Junior-Skiern geraten wegen meiner 45 kg ... jetzt heißt es wieder doch lieber die "Großen" ... um Gottes Willen ich kenn mich bald gar nicht mehr aus.

Nachdem ich jetzt aber die umliegenden Sportfachhandel angeschrieben habe und die ohnehin nirgends die Junior Rossignol Modelle im Verkauf haben werd ich mir so oder so den 8X oder den 8S kaufen müssen ...

Dann schau ich halt dass ich am Wochenende nochmal den 8X in 160 cm und den 8S in 150 cm testen kann, und dann nehm ich mir eben einen der beiden.

Schön langsam weiß ich eh nicht mehr weiter ... :(

Liebe Grüße und vielen Dank für Deine Hilfe Dani!

Simone

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 09.03.2004 12:14

Enomis hat geschrieben:Jetzt ist die Verwirrung perfekt ... jeder hat mir immer zu den Junior-Skiern geraten wegen meiner 45 kg ... jetzt heißt es wieder doch lieber die "Großen" ... um Gottes Willen ich kenn mich bald gar nicht mehr aus.
Wieso?
Ich probiere es, einfacherer zu erklären...

Es kommt vor, was du mit deinem Ski auf den Pisten machen möchtest.
Du bist 165cm/45kg (meine Frau ist 167cm/47kg, also an diner Massen sehr nah)

1. Willst du Kurzschwingen und/oder engere gecarvte Radien im Mittleren Tempobereich ziehen? 9S Wolrd Cup in 150cm ist ideal.

2. Willst längere gecarvte Radien im mittleren und oberen Tempobereich ziehen? 9X World Cup in 167cm ist ideal.

3. Willst du haupsächlich Kurzschwingen und auch, ab und zu, schnellere gecarvte Kurven bei zugiger Fahrt geniessen? 8S Oversize (04-05 Kollektion!) in 150cm ist ideal.

4. Willst du haupsächlich schnellere gecarvte Kurven bei zugiger Fahrt geniessen und auch, ab und zu, kurzschwingen? 8X Oversize (03-04 oder 04-05, ist egal) in 160cm ist ideal. Dieser Ski ist dazu genial in der Buckelpiste und fenomenal im Freeridebereich.


Das weil:

a.) die Skier der Kategorien 1. und 2. echte Rennskis sind: präzis, kompromisslos, also ohne (oder mit ganz wenige) Allroundeigenschaften.

b.) die Skier der Kategorien 1. und 2. sind ja Ski für Erwachsene, aber in der kürzesten Längen auch für Leichtgewichte Problemlos fahrbar (das hast du auch selber mit dem 8X in 160cm bemerkt!); dazu bieten sie mehr Allroundeigenschaften (Qualitäten, die du eben suchst)

c.) diese Erfahrungen habe ich mit meiner Frau auf praktischer Weise beim testen gesammelt: sie ist eine 167cm/47kg grössere (super)Technikerin. Und sie kommt problemlos mit alle diese Modellen durch (9S World Cup in 150cm, 9S World Cup in 155cm, 9X World Cup in 167cm, 9X World Cup in 175cm und sogar die 9X Oversize in 167cm und 9S Oversize in 150cm, die härteren als die 8X/S Modellen sind).

Jetzt musst du selber deine Skiprioritäten genau analizieren, da für dich alle diese 4 Modellen geeignet sind.
Da du aber einen Ski suchst, der Slalomcharakter hat aber noch gute/zusätzlich Allroundeigenschaften besitzen muss (u.d. auch ein stabiler Fahrverhalten, wenn du längere uund schnellere Radien ziehst), würde ich eher am 8X Oversize 2004-05 tendieren.

Wieso rede ich immer von 04-05? Der aktuelle 8X Oversize (110-65-98mm) ist, wegen seiner (zu) längeren Platte, hinten zu steiff: der Flex ist also wenig armonisch, ein Handicap für leichtere Skifahrer wie du...
Der 04-05 Modell wurde dagegen total überarbeitet: der Flex ist schön rund und die Eigenschaften sind (jetzt) wirklich top.

Ich hoffe, dass die ganze Geschichte dir jetzt klar ist...

Sonst: fragen...

Ciao
Dani (HEAD Switzerland)

Enomis
Beiträge: 10
Registriert: 17.02.2004 07:42
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Enomis » 09.03.2004 13:01

Dani Du bist genial!

Danke für die ausführliche Antwort - jetzt ists mir wirklich klar! :)

Freu mich schon auf meine neuen Rossignol-Skier - am Wochenende wird eingekauft!

Viele liebe Grüße aus Salzburg,
Simone

Enomis
Beiträge: 10
Registriert: 17.02.2004 07:42
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Enomis » 11.03.2004 16:58

Hallo Dani - ich bins nochmal!

Sag mal - wo kriegt man denn die Skier überhaupt noch - weißt Du da was!?

In Österreich sind sämtliche 8X und 8S Oversize in allen Jahrgängen ausverkauft ... sogar bereits die 2005er. Kann das echt sein? Oder erzählen mir die Verkäufer Schwachsinn?

Auf ebay schauts auch eher mager aus, der neue 8X (2005) ist überhaupt nie zu finden, der 8S (2004) meist zu lang (für mich) ...

Kannst Du mir da vielleicht weiterhelfen?

Liebe Grüße in die Schweiz!

Simone

Gast

Beitrag von Gast » 12.03.2004 08:03

Hi Dani ...

... und was mir gerade noch aufgefallen ist - einmal sprichst Du davon dass der 8S unbedingt das 2005er Modell sein sollte und einmal dass es der 8X sein sollte, das hab ich erst jetzt bemerkt! Welcher denn jetzt wirklich?

Liebe Grüße,
Simone

Enomis
Beiträge: 10
Registriert: 17.02.2004 07:42
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Enomis » 12.03.2004 08:04

Sorry - nicht eingeloggt ...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag