Rossignol Axium T-Power

jathom

Rossignol Axium T-Power

Beitrag von jathom » 21.10.2003 15:43

Wer kann mir etwas über diesen Ski berichten? Mit welchem älteren Ski von Rossignol ist er zu vergleichen?

Habe bis jetzt den Rossignol Salto gefahren.

Gruß Thomas

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 22.10.2003 15:49

Ciao Thomas

der Salto (Kollektion '99-'00) entspricht heute dem Cobra.
Nur: der Cobra ist wesentlich besser als der Salto...

Der Axium wurde als Easycarver für Anfänger und Fortgeschnittene eingestuft: entspricht etwa dem ehemaligen Cut.
Nur: der Axium ist wesentlich besser als der Cut...

Was meine ich damit? In den letzten 4 jahren wurden im Sache Bauweise und Geometrie so viele Fortschritte gemacht, dass einige Modelle aus früheren Zeiten gar nicht mit den aktuellen vergleichbar sind.

Fazit: der heutige Axium könnte dem ehemaligen Salto entsprechen...

Aber ich würde trotzdem einen Cobra kaufen: mit diesem Ski kannst du dich technisch weiterverbessern, ohne in ein paar Jahre ihn wechseln zu müssen. Klar, der kostet mehr als der Axium, aber wenn es nicht um Preis geht...

Ciao
Dani (HEAD Switzerland)

jathom

Beitrag von jathom » 22.10.2003 16:34

Hallo dani!

Um's Geld geht es soweit nicht. Ich war mit dem Salto sehr zufrieden,leicht zu fahren ,Fehler-verzeihend,es hat richtig Spaß gemacht ihn zu fahren. Ich bin mehr oder weniger ein mittlerer Gelegenheitsfahrer und komme sehr oft in Rücklage - aber das hat bei diesem Ski nichts ausgemacht. Auch wenn ich wirklich mal sehr schnell unterwegs war machte er das ohne Flattern und sonstigen Problemen mit.

Die Frage ist jetzt bei mir: Mir wurde der T-Power Axium als das Modell der meinem Salto am nähesten hinkommt angeboten. Nur über die Laufruhe auch bei schneller Fahrt konnte man mir nichts sagen.

Meine Daten: 165 cm / m / 32 Jahre / 61 Kilo /
Fahrkönnen: mittel

Danke und Gruß - Thomas

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 23.10.2003 12:17

Wie gesagt, mit dem Cobra wirst du einen anspruchsvolleneren Ski haben...

Modell: Cobra X
Länge: 160cm
Taillierung/Radius: 111-67-98mm/15m
Farbe: so
[ externes Bild ]
oder so
[ externes Bild ]
Bindung: Axium 100 in der passenden Farbe.

Ciao
Dani (HEAD Switzerland)

jathom

Beitrag von jathom » 23.10.2003 15:50

Hallo Dani!

Diesen Ski hab ich jetzt schon in meine ebgere Auswahl gestellt.

Jetzt aber noch eine Frage:
Was ist eigentlich der Unterschied in Bezug auf das Fahrverhalten von

dem T-Power Axium zum T-Power Axium S und von

dem T-Power Cobra X zum T-Power Cobra S

Die Länge eventuell als 150 cm. für mich? Den Salto hatte ich in dieser Länge.

Danke und Gruß - Thomas

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 24.10.2003 08:11

Ciao Thomas
jathom hat geschrieben:... Ich war mit dem Salto sehr zufrieden,leicht zu fahren ,Fehler-verzeihend,es hat richtig Spaß gemacht ihn zu fahren. Ich bin mehr oder weniger ein mittlerer Gelegenheitsfahrer und komme sehr oft in Rücklage - aber das hat bei diesem Ski nichts ausgemacht. Auch wenn ich wirklich mal sehr schnell unterwegs war machte er das ohne Flattern und sonstigen Problemen mit.
Die Frage ist jetzt bei mir: Mir wurde der T-Power Axium als das Modell der meinem Salto am nähesten hinkommt angeboten. Nur über die Laufruhe auch bei schneller Fahrt konnte man mir nichts sagen.
Meine Daten: 165 cm / m / 32 Jahre / 61 Kilo /
Fahrkönnen: mittel
und
jathom hat geschrieben:... Jetzt aber noch eine Frage:
Was ist eigentlich der Unterschied in Bezug auf das Fahrverhalten von
dem T-Power Axium zum T-Power Axium S und von
dem T-Power Cobra X zum T-Power Cobra S
Die Länge eventuell als 150 cm. für mich? Den Salto hatte ich in dieser Länge...
Wie ich es früher geschrieben habe, mit dem Cobra hast du einen Ski, mit welchem du technisch verbessern kannst, ohne ihn später zu wechseln.
Damit meine ich: du bist noch jung, du kannst jedes Jahr immer besser fahren; klare Vorasusetzung dafür: wenn du jedes Jahr einen Kurs besuchst, was ich immer an jungen mittleren Fahrer "warm" empfehle (es muss nicht eine ganze Woche sein, können auch einzelne Tagen in der ganzen Winter verstreut sein).
Und wenn du immer besser wirst, wird dementsprechend auch dein Axium immer weniger interessant zum fahren...
Der Cobra hat genug Potential, dich in deine technische Verbessurengen zu folgen und unterstützen; ohne das Gefahr, dass du ihn in einen paar Jahren wechseln musst.
Länge: wie du schreibst, kommst du oft in Rücklage. Das ist ein Grund, um dir einen 10cm längeren Ski zu empfehlen. Dehfreudigkeit eines aktuellen (viel) taillierteren Cobra ist enorm grösser, als einen älteren und viel wenig taillierteren Salto. Dazu noch stabiler und lustigerer.
Nur als Detail: Taillierung des Salto 99-00 = 102-65-93mm, Taillierung des Cobra 03-04 = 111-67-98mm. Je taillierter, je drehfreudiger...
Übrigends: bist du sicher dass dein Ski 150cm lang ist? Der Salto war nur in den Längen 160-170-177-184 und 191cm vorhanden...

Cobra X - Cobra S: der Cobra S ist weicherer als der Cobra X, der schon ein sehr weicher Ski ist. Der X ist ein bisschen präziserer und hält eine weile besser auf härteren Pisten (immer wenn die Kannten in Ordnung sind): für einen Skifahrer in "Evolution" (oder in "technischer Entwiklung") ist der Cobra X geeigneter als der Cobra S. Der zweite würde ich besser an Leuten empfehlen, die auch mittlere Skifahrer sind und mit ihrem technischen Stand zufrieden sind (= kein Ehrgeiz mehr haben, sich technisch zu verbessern).

Der Axium würde ich wergessen, da es um einen Gerät für Anfänger und Fortgeschnittene handelt.

Ciao
Dani (HEAD Switzerland)

jathom

Beitrag von jathom » 24.10.2003 17:35

Hallo Dani

Mit der Länge meines altenSki (Salto) bin ich mir schon sicher.
Das Design war wie bei der Viper S (02/03) weiß blau. Die eingestanzte Nummer bei meinem Salto war: 2 106876 . Die Taillierung: 105/65/95 , der Radius 12 m.

Gruß Thomas

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 27.10.2003 09:54

Sorry Thomas

ich kenne nur diesen Salto, und zwar aus der Kollektion 99-00:

[ externes Bild ]

Ich vermute, dass dein Ski um einen Intersport-Modell handelt: wann hast du ihn gekauft?
Dani (HEAD Switzerland)

jathom

Beitrag von jathom » 27.10.2003 17:55

Hallo Dani!

Das war im Herbst 2002. Den fährt jetzt meine Frau. Ich hol mir demnächst den Cobra X.

Gruß Thomas

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 28.10.2003 13:02

jathom hat geschrieben:... Das Design war wie bei der Viper S (02/03) weiß blau. Die eingestanzte Nummer bei meinem Salto war: 2 106876 . Die Taillierung: 105/65/95 , der Radius 12 m...
Es handelt sich um einen Intersport-Modell: d.h. Rossignol nimmt einige Modellen aus der Kollektion und erstellt Sondermodellen (neuen Dekor + Namen) für die Kette Intersport.

Und gemäss deine Angaben (Jahr, Farbe, Taillierung/Radius) entspricht dein Salto... dem Axium!

Lustig, oder?

Ciao
Dani (HEAD Switzerland)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag