Brauche Erfahrungswerte !!! - Rossignol Bandit & Co

Benutzeravatar
fredo
Beiträge: 363
Registriert: 17.09.2002 22:29
Vorname: Fred
Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11

Beitrag von fredo » 27.04.2005 10:11

Martina hat geschrieben:......kleinere Marken auszuweichen. .
welche????? :-?

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 27.04.2005 10:52

natürlich sind nicht alle kleinen marken günstig, auch weil viele als nischenprodukt eine "spezialität" anbieten, die ihren preis haben muss, um als etwas besonderes zu gelten

wenn ein kleiner und unbekannter hersteller einen günstigen ski anbietet, wird der ski fast automatisch als billigware betrachtet und kaum jemand würde ihn kaufen, wenn überall billige ski namhafter hersteller und/oder deren auslaufmodelle herumliegen

auch wenn seine produktionskosten einen wirklich günstigen preis erlauben würden, muss er seinen preis dem der vergleicharen konkurenzprodukte einigermassen anpassen

bei uns gibt es eine kleine firma, die meistens günstige ski für eine üsterreichische herstellt, daneben aber auch in kleinen mengen hochwertige sandwichski
bis vor kurzem waren die renntauglichen slalomski für ca. 160-170 euro, RS-ski für 190-195 euro direkt vom hersteller zu haben (es gab und bis heute wahrscheinlich gibt keinen ladenverkauf)
vor der letzten saison, wo die firma zum erstenmal auf der Prager sportmesse ausgestellt hatte, war ich einer der ratgeber in sachen künftige strategie, partner, preispolitik u.ä.
ich musste den chef hart überzeugen, dass solche preise dem image eines sandwich-rennskis (und der gleichgebauten skicross-reihe) schädlich sind und das die ski preisilich höher liegen müssen
zZ also ca. 230 euro SL, 275 RS, 220-255 cross, für vereine immer noch viel günstiger

ähnliche filosofie bei Sporten, der aber nicht genau in die kategorie "kleiner hersteller" passt:
der 06 sandwich SL: ca 370 euro, der einfachere 05: 325 euro
(alles aktuelle ladenpreise in Tschechien inkl. MwSt, ski ohne platte und ohne bindung)

www.lusti.cz
www.sporten.cz

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 27.04.2005 12:23

Es muss keine superkleine Exklusivfirma sein!
Aber neben den ganz Grossen wie Head, Atomic, Völkl, Salomon, Rossignol gibt es auch noch die nicht ganz so Grossen wie Elan, Stöckli, K2, Scott, Dynamic, Dynastar, Blizzard, Blossom, Trab, Sporten, Kneissl, Karhu, Nordica, Tecno, Erbacher, Pale...

Bitte kommt mir jetzt nicht mit Verkaufs- und Produktionszahlen, Preisen und Diskussion, was "Gross" und was "Klein" ist - Tatsache ist, dass Ski der ersteren Firmen überall stehen sieht, diese überall diskutiert werden und man somit vielleicht automatisch nur bei diesen sucht.
Dabei könnte man bei "Mittleren" und "Kleineren" durchaus gute bis sensationelle Ski finden, insofern man sucht, Gelegenheit hat zu testen oder sich darüber auszutauschen!

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 27.04.2005 14:17

Martina hat geschrieben:Bitte kommt mir jetzt nicht mit Verkaufs- und Produktionszahlen, Preisen und Diskussion, was "Gross" und was "Klein" ist - Tatsache ist, dass Ski der ersteren Firmen überall stehen sieht, diese überall diskutiert werden und man somit vielleicht automatisch nur bei diesen sucht.
Liebe Martina,
ich mag dich und deine beiträge sehr, aber deinem wunsch kann ich doch nicht ganz folgen und muss eine kleine bemerkung machen, damit wir in diesem hochgeschätzten forum auch mit fakten arbeiten neben landesbedingten eindrücken

wenn mit "gross" die "Big 5" gemeint sind, dann schon seit jahren die von dir genannten bis auf Völkl aber mit Fischer, bitte

die situation kann land von land verschieden sein und zB einen Stöckli als tipp für einen gönstigen ski zu bezeichnen wäre bestimmt in vielen ländern (vielleicht ausserhalb der Schweiz) eher als ironie oder witz verstanden (bei uns bestimmt, so wie der Nordica, teilweise Dynastar usw.)

gut. wenn ich mich nun also als "fachmann" beweisen konnte :D muss ich dir natürlich zustimmen:
Dabei könnte man bei "Mittleren" und "Kleineren" durchaus gute bis sensationelle Ski finden, insofern man sucht, Gelegenheit hat zu testen oder sich darüber auszutauschen!
also auch bei den weniger rumgesprochenen, "bescheideneren" marken, wie zB bei uns Elan und Dynamic, die ich oft eben deshalb empfehle als ein beispiel, wo preis/leistung ausgesprochen stimmen, obwohl die preisunterschieden bei entsprechenden und neuen ski (wenigstens bei uns) gar nicht gross sind

um wirklich sehr günstige preise zu finden, müssten wir wohl über schnäppchen, auslaufmodelle, längen ab 185 cm oder andere sonderfälle (darunter auch die LUSTI ski) sprechen

wichtig ist auch, dass die grenzen zwischen "überall verkauft" und "selten zu haben" dank dem online-verkauf nicht mehr so scharf sind und ski einer kleinen marke können unabhängig vom ladenangebot bestellt und gekauft werden

dEFcHILL

Beitrag von dEFcHILL » 16.05.2005 14:37

hey,

habe nicht alle postz gelesen, so hoffe ich schreibe nichts wiederholend


:gdh: das aller wchtigste ist: es gibt keine pistenski, mit denen du richitg im gelaende (wenn es powder hat) fahren kannst!! aber es gibt powderskis, mit denen du auf der piste fahren kannst! vorausgestzt, du verstehst unter offpist fahren, richtiges powdersurfen + nicht diese kleinen 80er jahre zoepfe..
dafuer ist klar, dass man mit einem breiteren ski wirklich druecken muss, um mit der hand die piste zu streicheln.

wenn, du echt in den tiefschnee willst+auch auf der piste richtig xtrem carven willst mit dem selben ski--->schaffst du nicht :-D

aber als kompromiss aus beiden, wuerde ich mit der breite unterm fuß 80-max.90mm gehen, da es sonst viel zu wenig auftrieb im tiefschnee gibt und der kantendruck auf der piste auch noch klappt. weniger als 80mm macht echt keinen sinn..

der einzigste unterschied ist, das du halt paar millisekunden laenger zum umkanten brauchst. es gibt auch zigg-skis / zagg-skis (bin mir ne sicher), die sind breit mit einer xtremen talierung...bin die noch nie gefahren?

wegen dem umgewoehen: das geht schon, mein vater ist jahrelang rennen gefahren+fuhr sein ganzen leben lang nur so schmale rennski, jetzt konnte ich ihn von einem voelkl 'gotama'(108mm) als powderski ueberzeugen, nach 2tagen, konnte er mit dem fast so fahren, wie auf seinen voelkl 6*...nur eis ist ein problem..

back 2 topic:
also, der b2 wuerde ich sagen, ist einer der wenigen skis, die es geschafft haben einen kompromiss zw. piste/powder zu schließen..teste einfach paar durch! :)

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 16.05.2005 19:33

dEFcHILL hat geschrieben: das aller wchtigste ist: es gibt keine pistenski, mit denen du richitg im gelaende (wenn es powder hat) fahren kannst!! aber es gibt powderskis, mit denen du auf der piste fahren kannst! vorausgestzt, du verstehst unter offpist fahren, richtiges powdersurfen + nicht diese kleinen 80er jahre zoepfe..
Na ja, dem würde ich so nicht zustimmen - ich kann durchaus mit einem normalen Pistenski im Powder surfen - halt nicht so leicht und schön, wie mit einem offpiste ski - genauso wie es umgekehrt gilt: du kannst mit einem offpiste Ski durchaus auch auf der Piste gut fahren, aber eben halt nicht so leicht wie mit einem... usw.

@Ivan
Natürlich hast du recht, dass nciht überall die gleichen Ski häufig vertreten sind und mir sind die Internationalen Zahlen auch nicht im Detail bekannt. Die Aufzählung geschah "aus dem Bauch raus".

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 18.05.2005 15:00

dEFcHILL hat geschrieben: das aller wchtigste ist: es gibt keine pistenski, mit denen du richitg im gelaende (wenn es powder hat) fahren kannst!! aber es gibt powderskis, mit denen du auf der piste fahren kannst! vorausgestzt, du verstehst unter offpist fahren, richtiges powdersurfen + nicht diese kleinen 80er jahre zoepfe..
... also, der b2 wuerde ich sagen, ist einer der wenigen skis, die es geschafft haben einen kompromiss zw. piste/powder zu schließen..
IMHO: jain - es kommt darauf an, was du unter "richtig fahren" verstehst
du sagst auch zum gelände "richtig fahren", aber zur piste nur "fahren" - und das ist, wie ich es verstehe, der von Martina kommentierte unterschied

aus der sicht eines pistenfahrers muss ich bemerken, dass echte "powderski" auf der (üblichen harten) piste auch nicht das gelbe von ei sind, die um 90 mm lassen sich aber gut carven (s. zB den Slava mit dem Pocket Rocket)
ein freund von mir hat alles vom RS ski bis zum Pocket Rocket, Seth Pistol und Kahuna und ich weiss genau, wie anders er mit den einzelnen breiten fährt - der Kahuna ist einfach KEIN pistenski mehr!)

aber im prinzip hast du natürlich recht:
- die pistenski (auch wenn einige traditionell "allroundski" heissen) sind eigentlich auf die präparierte piste konzipierte geräte, die im gelände, geschweige im powder, nicht "richtig" fahren können
- wobei die breit(er)en "allmountains" als wirklich breitbandige ski konzipiert werden, die also in einer vielzahl von bedingungen besser sind
- was an sich eigentlich nichts neues ist

ziemlich neu - und das ist toll von dir, das hier betont zu haben - ist die pistentauglichkeit von immer breiteren skis
die Amis sind zZ begeistert vom 88mm Head Monster, von den neuen Nordicas und noch anderen mit über 80 mm

die "kompromissbreite" 80-90 mm scheint im moment die aktuelle sehweise, die es nur in Europa, besonders in traditionellen pistenländern, noch ziemlich schwer hat und wohl noch einige zeit haben wird logischerweise, denn nicht so viele leute verbringen hier ihre skitage hauptsächlich "abseits" im gelände

mit dem B2 sind wir einig, nur noch eine kleine bemerkung:
du widersprichst dir, indem du sagst
"weniger als 80mm macht echt keinen sinn" und dann empfiehlst du den unter-80mm B2 als einen guten kompromiss

das ist aber unwichtig: der ski stimmt und ist toll
als ich das 03/04 modell auf einer harten piste fuhr, war ich fast schockiert und habe fast gefragt: warum gibt es überhaupt RS-ski, wenn eine solche latte so toll fährt?

Gast

Beitrag von Gast » 19.05.2005 03:06

@ martina+ivan
IMHO: jain - es kommt darauf an, was du unter "richtig fahren" verstehst
du sagst auch zum gelände "richtig fahren", aber zur piste nur "fahren" - und das ist, wie ich es verstehe, der von Martina kommentierte unterschied
ja, ihr habt recht, das meine ich, habz vieleicht ne so toll beschrieben :D
die wirklcihen allmnt.stelzen sind halt meiner meinung breiter..aber:
wenn, du echt in den tiefschnee willst+auch auf der piste richtig xtrem carven willst mit dem selben ski--->schaffst du nicht :D
naja..egal. gute nacht noch

Skisüchtiger
Beiträge: 17
Registriert: 05.04.2005 14:03

Beitrag von Skisüchtiger » 03.06.2005 16:14

Hallo zusammen,

nach langen Diskussionen und vielen Beiträgen hier im Forum ist es nun passiert - der Bandit B1 Modell 04/05 Länge 176 steht nun bei mir zuhause im Keller und wartet mit mir auf den Winter !!!

Und wenn ich dann das erste mal drauf gestanden bin dann werde ich eucht sofort berichten was ich von dem Ski halte!

also ich wünsch euch was.

Ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken die mir so hilfreiche Tipps und Anregungen geben haben - Vielen Dank

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 03.06.2005 16:36

Skisüchtiger hat geschrieben:... der Bandit B1 Modell 04/05 Länge 176 steht nun bei mir zuhause im Keller und wartet mit mir auf den Winter !!!
Hey, herzlichen Glückwunsch ... aber wo bleibt das männliche Trophäenverhalten :o
Der Ski gehört ins Wohnzimmer und locken quer ins Fenster gelegt; die Nachbarn sollen ja auch was davon haben und wissen, dass man - bei der Hitze - schon vom nächsten Winter träumt :D
... und täglich 1 x Streicheln nicht vergessen ;-)

PS: Ich habe den Titel des Themas mal konkretisiert und ins Rossignol-Forum verschoben ... dann klappt´s unten mit den "Ähnlichen Beiträgen" auch besser ;-)
Uwe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag