K2 Lotta Luv

marcushermes
Beiträge: 2
Registriert: 01.12.2009 08:53
Vorname: Marcus
Ski: Head ic 180
Ski-Level: 70

K2 Lotta Luv

Beitrag von marcushermes » 01.12.2009 09:54

Hallo,

ich bin recht günstig an ein Paar nagelneue K2 Lotta Luv (aus 2005) gekommen.
Allerdings ohne Bindung. Die empfohlene Bindung gibts natürlich nicht mehr. (Marker IBX 11 Ti)
Kann mir hier im Forum jemand eine Bindung empfehlen, die halbwegs dazu passt. Die neueren
Modelle haben alle Systembindungen, daher tendiere ich zu einer Freeride Bindung.
Ach ja, der Ski ist für meine Frau. (170cm, 65 kg)

Ski ist hier zu sehn: http://www.snow-online.de/ski/2005/K2/T ... a-Luv.html


Gruß, hermi

freeriderin
Beiträge: 841
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Re: K2 Lotta Luv

Beitrag von freeriderin » 01.12.2009 10:13

Mein Gedanke:

Die Bindung ist vollkommen egal! Nimm einfach die, die Du günstig bekommst.
Einzige Einschränkungen:
Der benötigte Z-Wert sollte halbwegs in der Mitte des Z-Wert-Bereichs der Bindung liegen und
die Bindung muss natürlich den üblichen Sicherheitsstandards entsprechen.

Was meinst Du mit "Freeride-Bindung"? Eine Bindung mit Aufstiegsfunktion? Dann ist die Auswahl na klar deutlich geringer als für Alpinbindungen.

marcushermes
Beiträge: 2
Registriert: 01.12.2009 08:53
Vorname: Marcus
Ski: Head ic 180
Ski-Level: 70

Re: K2 Lotta Luv

Beitrag von marcushermes » 01.12.2009 11:34

Hallo Freeriderin,

mit Freeride-Bindungen mein ich sowas hier:

http://www.marker.net/en/products/12.0-Free

die kannst Du auch für richtig breite Bretter benutzen.
der Lotta Luv ist aber auch nur 78 mm breit (in der Mitte).
Diese Bindungen sind in der Regel recht teuer (im vergleich zum Ski), so ab 120,- €
Die Royal Serie fängt bei 180,- € an bis weit über 300,- €.
Ich denke das wäre sehr übertrieben.

Und eine Tourenski-Bindung mein ich auch nicht.

Da viele neue Ski Systembindungen haben, ist das wohl alles nicht mehr so einfach. Manche Bindungen passen
nur auf bestimmte Platte etc.

Aber trotzdem danke für deine Einschätzung...

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Re: K2 Lotta Luv

Beitrag von Oecher Carver » 01.12.2009 11:35

Was meinst Du mit "Freeride-Bindung"? ... Taillierung 119 - 78 - 105
Wobei der Nine Lotta Luv auch eher ein Allmountain-Ski als ein "reiner" Freeride-Ski ist:
Allmountain sind die neuen alpinen Mehrkämpfer in Skigestalt. Diese Modelle sollen nicht nur bei der Pistenhatz mit satter Performance punkte­n, sondern auch im Gelände für Fahrspaß sorgen. Wobei sich der Begriff »Gelände« bei Allmountainski weniger auf hüfttiefe Powder­hänge bezieht, schließlich sind Allmountains mit einer Skibreite von 74 bis 80 Millimeter unter der Bindung keine Freerideplanken. Wollen sie auch gar nicht sein, denn ihre Spielwiese sind vielmehr Buckelpisten, Ski­varianten oder aufgesulzte Frühlingsabfahrten
Bin aber kein Freeride-Experte - daher alles unter Vorbehalt.

Ui ... dein "Zwischen-Posting" kam schneller als mein Beitrag :)
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

freeriderin
Beiträge: 841
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Re: K2 Lotta Luv

Beitrag von freeriderin » 01.12.2009 11:51

Hi Marcus,

Ich denke, das "freeride" bezieht sich ausschließlich auf die Stopperbreite (und da sollte es bei 78mm nun echt kein Problem geben). Alles andere ist nur Marketinggequatsche.

Welche Bindung schwebt Dir denn vor, die man nur auf eine bestimmte Platte schrauben kann??
Meistens ist es doch andersrum: die meisten Bindungen kann man auf jeden Ski ohne eingebaute Platte schrauben, bloß eben nicht jede Bindung auf einen Ski mit vorgegegebener Montagevorrichtung.

Antworten