HEAD Supershape, worldcup i.SL CP13 oder doch lieber i.SL rd

Pb1
Beiträge: 25
Registriert: 27.10.2007 07:01
Wohnort: Kärnten

HEAD Supershape, worldcup i.SL CP13 oder doch lieber i.SL rd

Beitrag von Pb1 » 29.09.2011 22:10

Hallo

Will mir einen Head Slalomschi zulegen und wollte fragen ob der "CP13" bei hohen Geschwindigkeiten sehr viel unruhiger wird als der "rd"?? Brauch ich beim rd wirklich soviel mehr Kraft??

Ich möchte gern kurze Turns aber auch langgezogene sehr schnelle Schwünge fahren. Will deshalb nicht dass der Ski extrem zu flattern anfängt...

Hab bis jetzt einen Supershape Speed, möcht aber etwas für kürzere Schwünge ;)

Wie fährt sich der normale Supershape im gegensatz zu den beiden?

Danke im voraus :)

Felix-A
Beiträge: 53
Registriert: 22.08.2011 09:18
Vorname: Felix
Ski-Level: 66

Re: HEAD Supershape, worldcup i.SL CP13 oder doch lieber i.S

Beitrag von Felix-A » 30.09.2011 08:01

Also zu einem unruhigem Verhalten kann ich nichts sagen, nur zur Wahl zwischen RD und CP13

Es kommt drauf an, was du fahren möchtest. Wenn du eher der Typ bist der gemütlich, aber sportlich den Berg "runter" kommen will, holste den CP13.
Wenn du wirklich immer auf letzter Rille unterwegs sein willst holst dir den RD.

Ich persönlich hatte auch mal einen RD und bin ganz froh drum, ihn nicht mehr zu haben.
Vorallem Mittags wenns sulzig wird, war das Fahrvergnügen bei mir vorbei. Ich finde schon, dass da der Kraftaufwand erheblich zunimmt.Also auf ner Top-Piste kannast du damit deinen Spaß haben. Die Beschleunigung mit diesem Ski durch Carving Schwünge ist dermaßen gut, das habe ich bisher bei keinem Ski so erlebt
Früher habe ich mir immer gesagt:"Geil, ich habe en Rennschi..." aber wenns kein Spaß macht isses auch net toll.

poldidrache
Beiträge: 116
Registriert: 29.10.2007 21:04
Vorname: AnDrÉ
Ski: Swing160/iSupershape160/WC-ILS-RD 155/Hammered 181
Ski-Level: 42
Wohnort: oBeRhAuSeN

Re: HEAD Supershape, worldcup i.SL CP13 oder doch lieber i.S

Beitrag von poldidrache » 30.09.2011 09:10

...falls du sowas in der art meinst:

http://www.newgear.net/skitest_skis_sho ... =HESAS1043

der ski ist ein reiner zweitski, sehr, sehr hart und ist nur auf absolut gut präparierter piste zu fahren, sobald die pistenqualität nachläßt, fängt der ski an zu bocken, da er dafür auch nicht gemacht worden ist. denn er ist wirklich sehr hart.

ist die piste super, ist der ski ein traum, der kantenhalt ist eine offenbarung,...der normale isupershape dagegen ist eher breit aufgestellt, allerdings mit einem sehr guten kantenhalt. der isupershape geht im vergleich auch im neuschnee oder in der buckelpiste. natürlich nicht wie ein passender ski, aber akzeptabel. ein toller ski für den ganzen tag. ich fahre s. 7 jahren mittlerweile den 4. isupershape.

beim rd geht neuschnee im ansatz, um zur präparierten piste zu kommen. tiefer wird sehr schwer, bei solchen bedingungen würde ihn aber auch nicht mit auf´n berg nehmen. buckel/gelände auf keinen fall. gibt urlaube, wo ich ihn gar nicht fahre und wenn es paßt, wie ostern im pitztal dann 5 tage am stück.

eine gute alternative zum isupershape ist der edelwiser swing, finde ich sportlicher als den isupershape und auch deutlich schneller. allerdings gibt es tage, wo ich auch langsam fahren muss, insofern ist für mich der isupershape an solchen tagen besser:-) und er macht auch in allen bereichen (für ein slalomcarver) wirklich spass !!!

zur stabilität des isupershape läßt sich sagen, bis ca. 80 km/h fährt er sehr gut auf der kante & ab ca. 90 km/h wird´s vielleicht doch a bissl zu schnell für den ski :-) wie der rd bei hohen geschwindigkeiten, habe ich nie gemessen, bei guter piste subjektiv ruhiger. das war mir dann doch zu gefährlich,...

liebe grüße

poldi




liebe grüße

poldi
Zuletzt geändert von poldidrache am 30.09.2011 10:00, insgesamt 1-mal geändert.

Felix-A
Beiträge: 53
Registriert: 22.08.2011 09:18
Vorname: Felix
Ski-Level: 66

Re: HEAD Supershape, worldcup i.SL CP13 oder doch lieber i.S

Beitrag von Felix-A » 30.09.2011 09:29

Wenn ich an einen sportlichen/Race Ski denke, den man auf guten wie auch schlechten Pistenverhältnisse noch gut bewegen kann, fällt mir auf Anhieb direkt ein Atomic ST ein.Aber wenns Head sein soll, müsstest du abwegen können....

Pb1
Beiträge: 25
Registriert: 27.10.2007 07:01
Wohnort: Kärnten

Re: HEAD Supershape, worldcup i.SL CP13 oder doch lieber i.S

Beitrag von Pb1 » 03.10.2011 16:33

Also wenn ich das richtig versteh: Der "normale" worldcup i.SL ist zum gemütlichen fahren, zum heizen eher nicht geeignet und der "rd" ist eher zum heizen...

Stimmt das so??

poldidrache
Beiträge: 116
Registriert: 29.10.2007 21:04
Vorname: AnDrÉ
Ski: Swing160/iSupershape160/WC-ILS-RD 155/Hammered 181
Ski-Level: 42
Wohnort: oBeRhAuSeN

Re: HEAD Supershape, worldcup i.SL CP13 oder doch lieber i.S

Beitrag von poldidrache » 04.10.2011 09:30

...der normale worldcup ist sicherlich schon sehr flott unterwegs, aber der rd ist nur für perfekt präparierte pisten, insofern ist alleine das einsatzspektrum stark eingeschränlt.

er ist vergleichbar mit einen rennwagen,...mit einem sitz. da ist die alltagstauglichkeit auch stark eingeschränkt, insofern der wagen zugelassen wird :-)

also willst du den ski den ganzen tag fahren, dann hohle dir den normalen ski, willst du richtig gas geben, ein paar stunden und danach den ski wechseln, dann nehme den rd.

der supershape ist übrigens nicht der wordlcup:

http://www.head.com/ski/products/skis/r ... ?region=de

der eigentliche supershape:

http://www.head.com/ski/products/skis/r ... ?region=de



liebe grüße

poldi

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag