Wintersaison Arosa 09/10

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von beate » 18.02.2010 17:10

und der eine frisst schnee und das gibt, wenn's fertig ist...???
dann gibts Sommer :wink:
Beate

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von SkiGirlForLife » 18.02.2010 18:12

ahhhh, eigentlich logisch :lol:
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von beate » 19.02.2010 17:58

So, eine super anstrengende Woche ist vorbei!
Wir hatten bis gestern traumhafte Bedingungen, seit heute mittag schneit es recht heftig.
Meine Briten waren ab Dienstag relativ pünktlich, max eine halbe Stunde zu spät. Sie waren aber ansonsten gut organsiert und äußerst angenehme Gäste. Am Mittwoch hatten sie einen Tag "Skischulpause", um gemeinsam etwas mit den Kindern zu unternehmen und für mich war das der definitiv schlimmste Tag meiner Skilehrerkarriere.
So unerzogene, furchtbare Kinder und so absolut kopflose, ueberforderte Eltern habe ich selten erlebt. In diesem Ausmass aber noch nie!
Die Mutter und ich wurden geschlagen, getreten und angespuckt, der Vater stand absolut hilflos daneben und sagte immer 'darling, please, thats not nice!'
Die Mama meinte nur '... please, we want ski together please be gentle' die beiden Brueder schlugen sich in der Zwischenzeit oder verschwanden und ich musste hinterher. Das war grauenhaft!!!
Den Schlimmsten und Juengsten musste ich dann unter dem Arm geklemmt zur Mittelstation fahren, weil er sich komplett verweigert hat.
Wie kann man 2 Stunden für die ganze Familie buchen, in der alle ein komplett unterschiedliches Fahrkönnen haben???????
Der Kleinste konnte nur Kinderland fahren = Zauberteppich als Lift und nicht selbsständig bremsen, die beiden größeren konnten leichte blaue Pisten fahren, die Mutter ist eine normal gute Freizeitskifahrerin gewesen und der Vater fuhr im Pflug aber alle Pisten.
Soll ich zaubern???
Die Mutter meinte, sie haette eine Leine fuer ihn dabei :o
Ich mußte ihr sehr ausführlich erläutern, dass das fuer uns nicht erlaubt ist.
Zu diesem Zeitpunkt hat der Kleine schon nonstop gebruellt, Schuhe hatte er verkehrt herum an, Liftkarten waren verschwunden. Die Grossen hatten keine Brillen dabei, Handschuhe waren nur einzeln vorhanden, es flog alles durch die Gegend oder war nicht aufzufinden.
Ein einziges Chaos.
Bis wir los waren, waren 40 min vergangen von den 2 Std vergangen und ich hatte schon mehrere Schlaege und Tritte abbekommen.
Ich habe den Kleinsten dann auf ausdrücklichen Wunsch der Eltern doch mitgenommen, weil Mami weiter mit ihm fahren wollte.
Im Sessellift hat er so ein getto gemacht, dass ich Angst hatte, er springt ab oder er verliert seine Ski.
Oben musste ich ihn rausheben, weil er nicht raus wollte, dann ist er vollends ausgetickt, hat seine Mutter ins Gesicht geschlagen und gespuckt, um sich getreten alles greifbare um sich geworfen. Ich habe eigentlich nur dabei gestanden, fassungslos, den Rotz von diesem Kinderzimmerobama aus meinem Gesicht gewischt und überlegt, ob ich jetzt das Ganze einfach beende. Der Vater telefonierte derweil mit seinem iphone.....
Das ging noch 10 min so weiter, bis ich gesagt habe: Schluss, ich bringe den Kleinen mit Mutter zur Mittelstation komme dann zurueck und fahre mit Vater und den Bruedern. Drueben angekommen stellt Mutti fest: Papa hat das Geld und Lifttickets im Rucksack. :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Ich aufgestiegen (ist eine Traverse), Rucksack geholt wieder runter gefahren, verabredet am Ende der Lektion treffen an der Mittelstation.
Zurück beim Vater, Kinder ohne Ski, liegen neben der Piste, Ski, Handschuh und Helme verstreut auf und neben der Piste, Papa am telefonieren.....
Das war endgültig der Punkt, wo ich aufgeben wollte aber ich habe mich weiter zusammen gerissen.
Alle eingesammelt eine kurze Abfahrt gemacht. Unten bestimmen die Kinder, sie wollen nicht den schnelleren Sessel, sie wollen Gondel. in der Gondel sagt Papa, er will ganz hoch, da waere seine Frau. Ich erkläre mehrfach, dass dann die Lektion oben beendet wäre, da wir nicht mehr viel Zeit hätten und Gondel fahren Zeit brauchtRunter fahren von dort können wir definitv nicht, da keines der Kinder die Pisten vom Weißhorn runter schafft. Papa meint, kein Problem, ich solle dann mit seiner Frau eine Abfahrt machen. Sie würden dort oben zu Mittag essen
Oben keine Mutter. Der Vater will sie suchen gehen, ich warte mit den Kids am Ausgang.
Nach 10min kommt die Mutter total aufgebracht und beschimpft mich, warum ich die anderen hochgebracht haette. Da ist mir der Kragen geplatzt und ich habe ihr gesagt, dass ich nur Skilehrerin bin und keine Familienorgansiatorin.
Ich habe sie gefragt ob sie fahren moechte, aber sie hatte die Ski unten gelassen.
Da ich gleich eine Anschlusslektion hatte und nur noch 7 min Restzeit, habe ich mich sehr frostig verabschiedet bin gefahren und habe im Buero bescheid gesagt.
Gott sei dank war der Rest der Woche sehr angenehm. Seit gestern habe ich einen alte Herren Fußballclub aus der Nähe von Freiburg, die mit Familie hier sind. Ich habe freiwillig die Anfänger übernommen und hatte gestern und heute 4 sehr nette und erfolgreiche Stunden am Nachmittag mit 5 Kindern. Am Vormittag hatte ich 3 Stunden meine Briten, die leider heute ihren letzten Tag hatten.
Die kommende Woche wird ruhiger.
Beate

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von Uwe » 19.02.2010 18:06

beate hat geschrieben:Da ist mir der Kragen geplatzt ...
Ich bewundere dich für deine Geduld! ... ich hätte die schon viel früher Richtung "abgelegener Gletscherspalte" geführt :D
Uwe

südi
Beiträge: 196
Registriert: 12.11.2005 21:07
Vorname: Wendelin
Wohnort: Oberkirch

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von südi » 19.02.2010 21:30

beate hat geschrieben:
Allen die auch gerade im Schnee ihren Urlaub verbringen wünsche ich genauso fantastische Bedingungen, wie wir sie hier haben.
Beate
Hallo, die fantastischen Bedingungen hatten wir unweit von Dir in Obersaxen. 8) Sind gerade heimgekommen ins Schmuddelwetter... :evil:

liebe Grüsse

Wendelin

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von TOM_NRW » 21.02.2010 21:11

Hallo Beate,

Deine Geduld hätte ich auch gerne. Kann mich an eine vergleichbare Situation vor einigen Jahren im Montafon erinnern, wo ich das heulende, spuckende und mit Skimaterial herumwerfende Kind nach 15min der Mutter zurückgegeben habe. Manchmal ist man als "Skilehrer" einfach die falsche Person und ein Psychologe sollte die weitere Betreuung sicherstellen.

Wünsche Dir noch viele nette Gäste und uns allen weiterhin tolle Geschichten in Deinem Blog.

LG Thomas

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von beate » 24.02.2010 20:18

Tulpenferien!
Die Rega startet spätestens 30min nach Öffnung der Lifte das erste Mal :-?
Nach Arosa kommen aber nicht unbedingt die typischen, allseits beliebten Holländer :wink: , sondern es sind überwiegend große Familien, die von der Grossmutter über Töchter und Söhne Nichten, Neffen, Enkel, etc seit zT Jahrzehnten ihre Ferien bei uns verbringen. Man sieht wirklich Jahr für Jahr die gleichen Gesichter. Die Familien sprechen sich oft untereinander ab, um die Kinder immer im selben Skikurs anzumelden.
Seit Montag ist es tagsüber unangenehm warm (durch den abrupten Temperaturanstieg, So waren noch -13°C), fast frühlingshaft.
Die Woche begann zögerlich am Sonntag mit nur 4 Std aber seit Montag bin ich über die gesamte Woche ausgebucht.
Auch etwas typisches für die Oranjes: Sie buchen privat Lektionen nie vor, sondern entscheiden meist Tag für Tag. Das führt immer wieder zu Debatten im Büro, so wie heute mit meinen Gästen :-?
Sonntag und Montag früh hatte ich drei Erwachsene, allesamt gute Freizeitskifahrer, die gern ihre Technik auf steilen Pisten verbessern wollten. Wir hatten intensive aber sehr angenehme 4 Stunden. Wir haben viele Videos gemacht, im Lift analysiert und alle konnten reell profitieren.
Am Sonntag mittag fuhr ich mit einer äußerst positiven Holländerin meines Alters, die massive Knieprobleme und einige OPs hinter sich hatte aber keinesfalls auf Ski fahren verzichten möchte.
Ihr Auftrag an mich: Sie möchte kraftsparend und ohne Angst 2 Std am Tag auf blauen Pisten in Arosa Ski fahren genießen können, ohne das sie ihre Arthrose reaktiviert.
Ein nicht schwer zu erfüllender Auftrag, insbesondere wenn die äußeren Bedingungen so perfekt sind. Wir sind seit So die gesamte Woche gemeinsam unterwegs und die Arbeit ist mehr als angenehm.
Heute haben wir uns im Sommer zum golfen in Arosa verabredet :D
Am Nachmittag spiele ich mit einer ganz fitten, sehr, sehr lieben 3 jährigen im Kinderland.
Ihre Brüder sind schon größer und alle gute Skifahrer incl der Eltern. Sie kommen immer Weihnachten und in den Tulpenferien nach Arosa und wünschen sich, dass die Kleine sich an den Schnee und die ungewohnte Ausrüstung gewöhnt. Ich genieße die Arbeit mit der Prinzessin sehr. Sie ist total motiviert und macht ganz klare Ansagen, was und wie lange sie auf den Ski sein möchte. Sie hält meist zwischen 1 - 1,5 Std durch, was ich erstaunlich für ein 3 Jahre altes Kind finde. Der Papa ist unaufdringlich in der Nähe und wenn sie fertig ist, rechne ich nur die reell gearbeitete Zeit ab. Ich finde das ist ein faires Arrangement und vom Büro kamen auch keine Reklamationen. Ab morgen wird sie weiter von einer Kollegin bespielt :wink:
Seit gestern habe ich über Mittag eine holländische Anfängerin, die mich sehr fordert. Sie hat anfangs gute Fortschritte gemacht aber ist vollkommen ängstlich und sehr verspannt. Das hat zur Folge, dass sie urplötzlich ohne nachvollziehbaren Grund, auf der ihr bekannten und mehrfach bewältigten Piste, völlig blockiert und die Ski parallel stellt.
Ich muß die gesamten zwei Stunden rückwärts fahren und immer bereit sein, sie zu bremsen.
Sie war sehr entäuscht, dass ich die kommenden Tage schon ausgebucht bin und hat heute im Büro ein rechtes Theater veranstaltet. Ich persönlich bin da etwas weniger betroffen :wink: Die Arbeit mit ihr war sehr angenehm aber ich denke, meine Kollegen können genau so gut rückwärts fahren :D
Ab morgen nachmittag habe ich vermutlich wieder mal irgendeinen Betriebsausflug / Kegel/ Fußball sonstiger Verein o.ä -> Halbtagespauschale ab 12 Uhr und Freitag/Samstag Tagespauschale. Da das Wetter ab Freitag schlechter wird, ist diese Buchung zumindets zuverlässig.
Beate

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von ImpCaligula » 24.02.2010 21:28

Immer schön zu lesen Deine Berichte. Wie? Sind Tulpenferien? Ich wollte am
Samstag vobei schauen Beate....?!? Abzuraten...?
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von beate » 24.02.2010 21:31

ich schrieb nicht, dass es voll ist nur das sie da sind und die oranjes fahren immer sa - sa!
gruss
beate

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von Uwe » 24.02.2010 23:33

beate hat geschrieben:Die Rega startet spätestens 30min nach Öffnung der Lifte das erste Mal :-?
Was ist "Rega"? :roll:
Uwe

Antworten