fischer worldcup rc oder gs ?

mori323
Beiträge: 52
Registriert: 21.10.2007 15:36

fischer worldcup rc oder gs ?

Beitrag von mori323 » 15.12.2007 13:26

hallo
zu meiner ausgangslage: habe jetzt seit neustem einen fischer rx hot fire mit 11m radius und suche noch einen zweiten ski, mit dem mans auch mal zügiger angehen kann. nun stelle ich mir halt die frage ob ich einen rs nehmen soll, der mit seinen 16m radius allerdings halt doch schon wieder "recht" nahe an meinem rx ist oder ob ich den gs nehmen. ich weiß natürlich, dass der gs ein race-stock ski ist, wollte beide ski aber wahrscheinlich so um die 175 nehmen und ich denke in der länge müsste ich mit dem ski schon fertig werden. was denkt ihr?

edit: achja, bin 189cm groß und wiege ca 79kg.

Benutzeravatar
m8
Beiträge: 94
Registriert: 21.01.2006 10:58
Vorname: Martin
Ski: FischerWC-RC + WC-SL; Dynafit 7Summit
Wohnort: Kufstein / Tirol

Beitrag von m8 » 16.12.2007 10:33

Als Zweitski, wenn du keine Rennen fährst, würde ich den RC4-WC-RC in einer Länge von 1,80m empfehlen. Wie gesagt ist nur eine Empfehlung von mir.

Vergleich GS bei 1,80m Fis Radius >21m
RC bei 1,80 Radius von 17m

Der RC braucht bei Schussfahrten etwas mehr Kontrolle und Feingefühl, weil er eben einen kleineren Radius hat, dafür hat man mehr "Grip" in den Kurven.
Leider sind zu wenig leere Hänge mit ordentlicher Breite u. Steilheit bei mir in der Umgebung um einen GS ordentlich fahren zu können, es heisst immer aufpassen auf die zahlreichen Anfänger und da eignet sich einfach der RC besser.

Wenn breite Pisten vorhanden (Ischgl, St.Anton, Obergurgl,...) sind, ist ein Fischer GS, oder vergleichbarer RS-Rennski schon a geile Sache. Hatte vorher den Salomon 2V auch mit 21er-Radius, der ging ab wie Sau, aber leider zu verleitend um zu schnell zu fahren und es krachen zu lassen, darum bin i auf den RC umgestiegen.

Wie o.a. das ist nur meine persönliche Meinung, am besten ist immer ein direkter Vergleich um seine eigenen Vorlieben zu finden. Einen Tag beide Ski ausleihen und abwechselnd fahren!!! :zs: Das ist immer das Beste!!!

Hoffe es hilft dir....
fischer rc4 worldcup rc+sl

mori323
Beiträge: 52
Registriert: 21.10.2007 15:36

Beitrag von mori323 » 17.12.2007 16:36

jop, danke hast mir sehr geholfen. problem ist halt nur, dass ich für meinen 2. ski nicht soviel geld ausgeben wollte und die gs bei ebay meist billiger weg gehen als die rc. würdest du du den gs den überhaupt in 175 empfehlen? das sollte vielleicht dann so etwas wie einen kompromiss aus rc und gs in 180 darstellen!?

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Beitrag von LincolnLoop » 17.12.2007 17:16

Hi mori,
zum Vergleich (ich will allerdings keinen Ratschlag geben, welchen Du nimmst):
- der RC ist nur vom Radius nahe am RX Fire dran, vom Charakter sind das zwei völlig andere Ski.
- beim RC würde ich zu 1.75m bis 1.80m tendieren, wenn Du ihn wirklich nur für schnelles Fahren willst, 1.80m
- bei reinen RS-Ski (wie hier auch der GS) ist eine kürzere Länge IMO immer ein fauler Kompromiss: Drehen (im Sinne von Drehimpuls über Beinedrehen o.ä.) funktioniert sowieso nicht, der Radius unterscheidet sich nur minimal, dafür belohnt Dich eine größere Länge mit deutlich besserer Laufruhe. Den Fischer speziell kenne ich nicht, habe aber bei meinem RS (und in dem Segment unterscheiden sich die Ski unterschiedlicher Marken nicht mehr übermäßig) 4 verschiedene Längen probiert - und kann Dir sagen: Drehen geht überhaupt nicht, darum: je länger desto besser.
Gruß, Chris
P.S.: Habe ähnliche Maße wie Du (sogar ein bisschen leichter) und bin letztendlich bei 1.93m gelandet...
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Benutzeravatar
m8
Beiträge: 94
Registriert: 21.01.2006 10:58
Vorname: Martin
Ski: FischerWC-RC + WC-SL; Dynafit 7Summit
Wohnort: Kufstein / Tirol

Beitrag von m8 » 17.12.2007 21:06

den GS gibts soweit ich weiß nicht in der Länge von 1,75m, ausser evtl als Jugendrennski. Bei deiner Größe würd ich den Ski auf alle fälle 1,80m nehmen. aber wie gesagt, leih dir einfach mal einen aus.

Geh zu nem Fachgeschäft, hol dir nen super präparierten RC in 1,80m und lass mal für 3 Stunden die Sau raus. Am besten als erster an den Lift stellen, wenns morgens net so voll, dafür pickelhart ist.

Dann immer richtung Falllinie!!! :evil:
fischer rc4 worldcup rc+sl

mori323
Beiträge: 52
Registriert: 21.10.2007 15:36

Beitrag von mori323 » 27.12.2007 13:50

wollte euch nur noch schnell erzählen, welcher ski es letzendlich geworden ist........bin beim salomon 2v gs gelandet, der ist vergleichbar mit dem worldcup gs. habe das angebot wahrgenommen, da ich ihn neu für 300€ bekommen habe( das 07er model, nicht den ganz aktuellen). bevor ich ihn morgen abhole muss ich mich nun nur noch entscheiden, ob ich ihn in 181 oder 185 will....schwere entscheidung aber lincoln hat dazu ja schon etwas gesagt.
danke nochmal für eure hilfe!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag