Fischer 2007/08 Online

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Fischer 2007/08 Online

Beitrag von Christoph-Wien » 16.07.2007 09:47

Unter www.fischer-ski.com sind die 2007/08er Modelle online.

Ziemlich seltsame Kollektion, für meinen Geschmack.....wie soll da jemand noch einen passenden Ski finden?
Lg Christoph

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 17.07.2007 18:18

och komm, ist doch nicht komplizierter als anderswo?!?

die modelle, für die man nach unten scrollen muss, beachten wir einfach gar nicht (->billiger kram :wink: )

dann bleiben:

die race serie, erklärt sich selbst.
die fire serie: topmodell sone art supershape, wie schon in den letzten saisons.
die heat serie: interessant: breit & long turn, hm, ob das funktioniert? :roll: müsste man ausprobieren. auf jeden fall netter versuch, "innovativ" zu sein.
amc: allmountain cruiser, wie seit jahren gelernt.
hybrid: mal wieder ein neuer, klangvoller name für den guten alten "einsteiger" ski.

das einzig wirklich neue/originelle scheint diese heat serie, wie gesagt, müsste man dann halt bald mal ausprobieren.

aber jetzt isses ja erstmal mit viel verspätung sone art sommer geworden!!

cheers,
martin
krypton rulez!

Schneefrau
Beiträge: 719
Registriert: 20.11.2005 20:12
Vorname: Ute
Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: zu weit weg von den Bergen

Beitrag von Schneefrau » 17.07.2007 19:05

hi chri,
in der tat ... verwirrend. wir haben im bekanntenkreis konsequente fischer-fahrer - deshalb haben wir die modelle der letzten jahre immer ganz gut verfolgt - und sind sie gelegentlich auch gefahren.

bei den race modellen scheint mir der progressor neu
wozu ???

in der bisher "durchnummerierten RX-Serie" wird nun mit "heat" und weiteren englischen phantasiebezeichnungen verwirrung gestiftet

aus dem Fire ist ne ganze serie entstanden, mit dem "Erfolgskürzel" RX vorangestellt
??? ich glaub, fire gabs in der letzten saison nur einen ski, den bin ich beim sport-scheck-testival gefahren. Laut servicemann soll das die neuauflage des worldcup-sc aus 2004 (?) gewesen sein ...

und die Hybrid-serie ...???? tatsächlich ein "leichterer hochwertiger" AMC oder eher ein abgespeckter AMC ... leider sehen wir die preise nicht , dann wüssten wirs :)

also alles in allem wieder einen ganzen haufen ski, die die welt nicht braucht??????????? :o
(im laden steht doch eh nur ein bruchteil ...)

Vielleicht kennt sich ja einer mit der Fischer-Kollektion aus ... und kann was zu meinen "wilden spekulationen" sagen

@ carlgustav1:
hast recht
inzwischen genauso komliziert wie bei anderen

34°heiße - Grüße - die ein wenig Sehnsucht nach dem nächsten Winter aufkommen lassen
Ute

2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 18.07.2007 00:22

Tja, es soll halt für jeden Geschmack was dabei sein. Billige Modelle aus der Race Serie (Progressor etc..) und dagegen den RX Fire (also der mit 123 Schaufel) der ident mit dem besten Worldcup SC ist (meine Meinung) den Fischer je gebaut hat, einfach ein Fun-Ski optimal zum Carven und auch für Slalomrennen nicht schlecht (so können auch nicht so gute Leute jedes Tor erreichen dank 11m Radius für 165cm).

Ob es schlau ist soviele Modelle reinzustellen, naja dass soll die Marketingabteilung entscheiden.

Bei den Schuhen ist es dagegen wirklich arg, da Unterscheiden sich die 10 Topmodelle (alle RX und Race sind dieselbe Schale, wie auch der Freerider) kaum untereinander. Da gibt es idente Modelle mit unterschiedlicher Lackierung oder nur marginalen Unterschied am Innenschuh. Gibt eh nur 3 Gussformen für alle Fischer Schuhe (die Race Serie, MX Serie und dann noch die billigsten MX), wo der Leistenunterschied in der Breite herkommt zwischen 99mm und 100mm ist mir eher Schleierhaft, glaub da mehr an Marketing als dass das Material dicker ist, schließlich ist es dieselbe Form. Kompliment an Fischer allerdings einen Serienschuh mit 99mm Leistenbreite im Angebot zu haben, das gibt es sonst nur beim Pseudo Race Stock der anderen Hersteller.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Beitrag von Christoph-Wien » 18.07.2007 08:44

Für meinen Geschmack überlappen sich die Heat und AMC Serien. 9 ähnlich ausgelegte Ski, alle mit breiter Mitte und ziemlich großem Radius. Das gleiche bei Fire und Race mit 66m Mitte. Der Progessor erschließt sich mir überhauptnicht. Dual Sidecut für kurze und lange Schwünge, was ist das? Wenn man schon so viele Ski-Modelle auf den Markt wirft, hätte man stärker differenzieren und extremere Modelle bauen könne. Und nochwas: RX steht immer noch für Kästle und sonst garnix.

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 18.07.2007 15:09

Christoph-Wien hat geschrieben: Für meinen Geschmack überlappen sich die Heat und AMC Serien. 9 ähnlich ausgelegte Ski, alle mit breiter Mitte und ziemlich großem Radius.
nu, zumindest theoretisch klamüsert sich das schon auseinander, bei ähnlichen shapes gibts eben sportler (heat) und cruiser (amc). ob der ansatz der "heat" bretter funzt, bleibt auszuprobieren... könnte auch ziemlich unfahrbar sein.

aber:
Christoph-Wien hat geschrieben:Das gleiche bei Fire und Race mit 66m Mitte. Der Progessor erschließt sich mir überhauptnicht. Dual Sidecut für kurze und lange Schwünge, was ist das? Wenn man schon so viele Ski-Modelle auf den Markt wirft, hätte man stärker differenzieren und extremere Modelle bauen könne.
:zs: :zs: :zs:

gerade "untenrum" dh im bereich der günstigeren "allroundigeren" modelle überlappt sich das ganze ganz massiv. aber das ist doch bei allen herstellern so. was hat denn zb ein sx7 von a**mic mit "skiercross" zu tun?

kästle rx: alter nostalgiker :wink:

bis nächsten winter auf der piste,
martin

ps
hier http://www.fischer-ski.com/de/news.php? ... _news=1296 kann man ggf. noch nachlesen wie meine kollegen bei fischer das ganze chaos rechtfertigen. mit viel gutem willen könnte man beinahe etwas sinn darin erkennen 8)
krypton rulez!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag