Worldcup SC vs. Worldcup SL

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 28.11.2005 14:04

Also noch einmal. Der SC ist nicht härter als der SL (zumindest nicht den den ich gefahren bin. Aber natürlich gibt es beim SL verschiedene Gewichtsklassen und die Streuung fällt viel größer aus.

Falls der SL einen Tip-Protektor hatte, könnte es sich um das Vorjahresmodell in 161cm handeln mit der Schummel Kappe um das 165cm Fis-Limit zu erreichen. Diese wurde dieses Jahr für Worldcup/Fis Rennen verboten.

Beide sind in Sandwich Konstruktion. Ob sie wie Fischer sagt identisch ist, weiß ich nicht. Ich glaube der SC hatte keine Vertical Sidewalls und kein Gummi im Schaufelbereich. Bin da aber nicht so sicher.

Der SC ist daher so hart, weil er von allen Personen gefahren wird die meinen härter ist besser. Fischer und Atomic bauen die Top-Reihe mit viel zu harten Skis um die Consumer zu befriedigen und ihnen einen Ski zu geben, den man arbeiten muss. (subjektive Meinung).

Felix
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
lukasgruber
Beiträge: 82
Registriert: 05.12.2002 16:27
Vorname: Lukas
Ski: edelwiser
Wohnort: Töplitsch

Beitrag von lukasgruber » 28.11.2005 15:29

Hallo Jurko!

Schau mal untenstehenden link an.

http://afterbuy.de/afterbuy/shop/storef ... opid=38598

Der SL ist unter "Original Rennski", der SC unter "Carver-Ski".
Dieser Shop versteigert auch auf ebay. Da gehts noch ein wenig günstiger.

Gruß Lukas

jurko
Beiträge: 118
Registriert: 28.11.2005 13:55
Vorname: Hannes
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von jurko » 28.11.2005 17:49

Hallo Lukas!

Danke für den Link! Hat mich bei meiner Kaufentscheidung bestätigt. - Dort würd der Ski+Bindung (SC+F13) nämlich 540,-- (+ Versand) kosten und da bin ich mit meinen gut 500,-- gut dran.

Extremcarver: Danke für die genaue Beschreibung! Mich hats nur interessiert, weil der SL nicht mal auf der Fischer Website aufscheint.

ciao
Jurko
Ski now - work later!!

Gast

Re: Danke

Beitrag von Gast » 30.11.2005 16:19

Jurko hat geschrieben:Danke für eure Antoworten!

Ich werden mir den Worldcup SC kaufen. Kostet inkl F13 Bindung 503,-- Ist glaub ich ok. Der SL würd ohne Bindung auf über 700,-- kommen und das ist mir einfach zu viel...

ciao
Jurko
Hi,
wenn du mal auf Ebay schaust, kriegst den SL sehr viel billiger.
Ich hab vorige Woche mit Fischer gesprochen, die rücken nicht viel Info raus, weil der Ski offiziell nicht erhältlich ist, weils eben der Rennski ist, wenn auch nicht der, der wirklich in Rennen gefahren wird, sondern das Modell für die Ski-Clubs und Kader-Fahrer. Ski-Bilek heißt der Ebay-User, findest ganz leicht, wenn du "Fischer Worldcup SL" eingibst. Dort hab ich schon mal sehr zufrieden eingekauft. Die Fischer-Dame hat mir gesagt, dass der 165er (166 glaub ich sogar) SL für run 80-85 kg ausgelegt ist, was aber halt je nach Piste und Fahrkönnen/-stil/-vorlieben variiert. Der Unterschied zum 161er ist eigentlich keiner bis auf die Länge, die getrickst wurde.
Zu den Atomics bzw Top-Ski der beiden Marken:
bin den 2002er (?) Fischer gefahren, der letzte graue halt, der war extrem unvariabel im Radius, weshalb ich dann, nachdem ich einen Atomic SL 11 in 155 getestet hatte, der sowas von griffig, extrem beschleunigend, flexibel im Radius und schnell bissig war. Da hab ich nur an eine Kurve denken müssen, bin ich schon um die Kurve gefahren!
Danach dachte ich, geil, der beste Ski bisher. Eine Steigerung konnte nur der Rennski sein und besorgte mit den 150er Damenrennski (damals noch erlaubt). Der war mir da aber gar nicht so geheuer, eben zu weich, nicht so bissig, dafür tat er irgendwie das, was ich wollte, wenn ich voll konzentriert gefahren bin. Hab mich dann daran gewöhnt und kam zufällig auf Ebay zum 165er-Modell, wo schon die Beta-Profile eckig statt rund waren. Dort hab ich den härtesten Rennski gekauft, der aber wirklich zu hart war, aber weil ich halt vor lauter geil auf hart auch das härteste Modell genommen hab. (sehr oft hart, ich weiß). Dachte halt, dass mir der Ski dann wieder mehr Freude bereitet, dem war aber gar nicht so. Der Ski ist sowas von Brutal hart, den krieg ich mit meinen lächerlichen 82 kg nichtmal ordentlich um die Kurve, und wenn doch, dann ists nach 4 Turns vorbei mit der Kraft :) Versuch den grad wegzukriegen, gar nicht so leicht.

Was schließen wir daraus?
Immer testen, die Ski sind so verschieden, auch wenn viele sagen, man merkt keinen Unterschied. (zumindest, wenn man immer auf der Kante fährt). Falls du mal nach Saalbach kommst und ich zufällig dort sein sollte, könntest bei mir die Ski testen. Und das wichtigste: Vergiss alles, was die Verkäufer dir erzählen, die reden nur kompletten Schwachsinn, obwohl manche sogar Ski-Fahren können (angeblich).

Wups
Beiträge: 392
Registriert: 04.08.2003 14:44
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

ups

Beitrag von Wups » 30.11.2005 16:20

nicht eingeloggt :)

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 30.11.2005 18:04

Ich hab heute nach Handschuhen in Krems in einem Sport2000 geschaut. Und was sehe ich da Fischer Worldcup GC und Atomic GS Rennski einfach so im Regal, die Slalom standen da nicht drinnen (wohl versteckt!) Aber die Preise waren dem nicht würdig (um die 800€ mit Bindung). Der Verkäufer kannte sich sogar etwas aus.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

interessent

Re: Danke

Beitrag von interessent » 01.12.2005 08:03

Gast hat geschrieben:
Jurko hat geschrieben:Danke für eure Antoworten!

Ich werden mir den Worldcup SC kaufen. Kostet inkl F13 Bindung 503,-- Ist glaub ich ok. Der SL würd ohne Bindung auf über 700,-- kommen und das ist mir einfach zu viel...

ciao
Jurko
Hi,
wenn du mal auf Ebay schaust, kriegst den SL sehr viel billiger.
Ich hab vorige Woche mit Fischer gesprochen, die rücken nicht viel Info raus, weil der Ski offiziell nicht erhältlich ist, weils eben der Rennski ist, wenn auch nicht der, der wirklich in Rennen gefahren wird, sondern das Modell für die Ski-Clubs und Kader-Fahrer. Ski-Bilek heißt der Ebay-User, findest ganz leicht, wenn du "Fischer Worldcup SL" eingibst. Dort hab ich schon mal sehr zufrieden eingekauft. Die Fischer-Dame hat mir gesagt, dass der 165er (166 glaub ich sogar) SL für run 80-85 kg ausgelegt ist, was aber halt je nach Piste und Fahrkönnen/-stil/-vorlieben variiert. Der Unterschied zum 161er ist eigentlich keiner bis auf die Länge, die getrickst wurde.

Was schließen wir daraus?
Immer testen, die Ski sind so verschieden, auch wenn viele sagen, man merkt keinen Unterschied. (zumindest, wenn man immer auf der Kante fährt). Falls du mal nach Saalbach kommst und ich zufällig dort sein sollte, könntest bei mir die Ski testen. Und das wichtigste: Vergiss alles, was die Verkäufer dir erzählen, die reden nur kompletten Schwachsinn, obwohl manche sogar Ski-Fahren können (angeblich).
Hi. Hab den Ski-Bilek auch gefunden im Netz, und wollte jetzt eigntlich auch da mal einkaufen. Hast Du schon was gekauft dort? wie ist Deine Erfahrung? Weil die Preise für einen SL sind dort ja wirklich spitzenmässig!! Würd mich über Erfahrungsbericht mit Ski-Bilek freun
Dank :)

Gast

Erfahrung Ski Bilek

Beitrag von Gast » 01.12.2005 09:56

Guten Morgen ...

Info ueber SKi-Bilek ...

War letzte Woche mal wieder bei ihm im Geschaeft in Klein-Gerau.!!
Das Geschaeft ist an einer so unuebersichtlichen Stelle, wenn man nicht weis dass dort Ski-Bilek ist wuerde man es nicht finden.

Jedoch lohnt sich ein Besuch auf alles Faelle ...
Der Laden ist vollgestellt mir diversen Skiern, und das Personal hat wirklich Ahnung. Gibt auch immer ein paar Insider Tipps ..

Uwe der Chef ist ein ganz netter und liebevoller Mensch ..
Die Preise die auf der Homepage im Online-Shop stehen ..werden von ihm oft noch unterboten...
O-ton ..
"Komm, ich mach dir weil heute so ein schoener Tag ist und ich so gut drauf bin nochmals en Hammerpreis" ... und ich kann sagen es war wirklich ein Hammerpreis !!

Hat wie gesagt auch orig. Rennski da.. aber auch wer einen Allroundc. oder ein Ladycarcer oder Skischuhe sucht... findet in diesem Geschaeft alles ...wirklich alles ...

kann von diesem Geschaeft nichts negatives berichten...

ueber ihn beziehe ich meine ganzen Ski ...guter kontaktmann zu meinem Sponsor und mit seinen connections, die er auf alle Faelle hat, passt das ...

TOP LADEN
TOP SERVICE

einfach TOP :roll:

CYA

interessent

re: ski-bilek

Beitrag von interessent » 01.12.2005 10:07

hi gast!

vielen vielen Dank für Deine ausführliche INfo bzgl. Ski-Bilek.

glaub auch, dass ich mir von dem ein paar Skier besorgen werde!

bin aber aus südtirol, und werde mir deshalb wenn schon von dem neuen shop in tirol die skier besorgen. hab da aber gestern schon mal angerufen, und mich mal telefonisch erkundigt, und mir kam auch vor, dass die leute wirklich was verstehen und sehr auf zack sind ;-)

danke nochmals für die info, werde mich höchstwahrscheinlich für den fischer WC rc4 SL entscheiden, aber bei dem preisunterschied vielleicht doch noch das modell 04/05 nehmen; laut auskunft gibts keinen allzugrossen unterschied auf das heurige modell, und sind halt doch 150 euro

cu

Gast

Beitrag von Gast » 01.12.2005 10:17

nochmals HI...

Ja, der shop in Jungholz ist Uwes groesster stolz ..
kleiner aber feiner Shop und mit gutem Fachwissen ..

Unterschied zwischen Fischer WC SL 04/05 und 05/06

----> Es gibt keinen...
Der Aufbau ist genau gleich ..Allerdings solltest du aufpassen ..
der 04/05 ist 161cm und mit der Adlerkraehenkappe auf FIS-Norm von 165cm gebracht ..es gibt ihn mit und ohne Kappe ..

Der 05/06 ist ohne Kappe und hat die Materiallaenge von 166cm ..

OK, die Oberflaeche hat sich veraendert ...aber sonst bei dem aktuellen Ski kein Unterschied zu finden ...

Noch ein kleiner insider Tipp ...
Wenn es um orig. Rennski geht ...
Atomic baut siet 5 Jahren den gleichen SKI im Weltcup ..veraender immer nur das Cover ...
:roll:

dann mal viel Spass im kommenden Winter

MFG

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag