fischer rc4 race sc 2004/05 + booster

tommy

fischer rc4 race sc 2004/05 + booster

Beitrag von tommy » 11.01.2006 19:10

Hallo zusammen,

ich hätte ne Frage zu den oben genannten Ski bzw, der Bindung dazu.
Mir ist nicht ganz klar, welches die passenden Bindung für mich ist?
FS 10 , FS11, FX12 (mit railflex oder ohne), und was ist eigentlich eine boosterplatte? ;-)
Sollte ich besser das 06 Modell nehmen, oder das "alte" mit besserer Bindung? Wollte so 300 € ausgeben.

zu mir:
1,85
ca. 72kg
guter aber eher langsamer skifahrer
(will endlich richtig carven, deshalb auch ein neuer ski mit kleinerem radius (12-13 m), bin vorher 6 Jahre alten allround carver gefahren.)

Danke im Voraus
Gruss Tommy

basti313
Beiträge: 139
Registriert: 12.01.2006 15:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von basti313 » 14.01.2006 15:33

Die Entwicklung lief ja so: Zuerst gabs die Booster Platte, dann die Railflex und jetzt die Freeflex.
Meiner Meinung nach ist jede Bindung ein Stück besser als das Vorgängermodell und zum carven besser geeignet.
Ich hab den RC4 Race SC 2003/2004 mit Booster Platte gefahren. Der ist halt "hart" in der Mitte.
Mein jetziger RC4 Worldcup SC 2004/2005 mit Railflex ist da deutlich besser zum carven und schneidet besser (angenehmer) in den Kurven.
Der neue Worldcup mit Freeflex, den ich bei nem Skitest hatte war nochmal besser.

Beim Race SC hast du momentan eh nur die Wahl zwischen Booster und Railflex. Ich würde für den mit Booster maximal 200Euro und für den mit Railflex maximal 300Euro ausgeben.
Nächstes Jahr kommt der Race SC mit der Freeflex Bindung auf den Markt.
Wie wäre es mit nem gebrauchten mit Booster für dieses Jahr und nächstes Jahr den neuen? So würde ich es machen...
Je schneller man unten ist, desto schneller ist man auch wieder oben ;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag