Seite 1 von 1

Head i.supershape vs. i.supershape speed

Verfasst: 14.12.2012 20:17
von MESSIas
Hallo

Ich möchte mir einen Ski kaufen.

Ich tendiere zu einem i.supershape. Jetzt suche ich ein paar Erfahrungsberichte.

Ich fahre sehr gerne kurze als auch lange Radien. Ich habe einen Level von ungefähr 92.

Was ist der Unterschied zwischen diesen zwei Modellen?

Besten Dank für eure Bemühung

Re: Head i.supershape vs. i.supershape speed

Verfasst: 14.12.2012 21:24
von Uwe
Hast du schonmal auf der Website von Head nachgesehen? Welche Unterschiede sind dir selbst aufgefallen?

Re: Head i.supershape vs. i.supershape speed

Verfasst: 14.12.2012 22:47
von MESSIas
Fullquote gelöscht.
Wenn man DIREKT auf seinen Vorschreiber antwortet, macht es keinen Sinn seinen GANZEN Beitrag nochmals zu zitieren.
Bitte NUR zitieren, wenn es zum Verständnis unbedingt nötig ist.
Mehr Infos unter Richtig ZITIEREN statt FULLQUOTE


Ja habe diese verglichen.

Habe aber das Gefühl, dass der i.supershape nur für Kurzschwünge ist.
Kann man mit diesem kurze sowohl auch lange Radien fahren?
Hat jemand beide getestet?
Finde im Internet nur Tests vom i.supershape speed.

Re: Head i.supershape vs. i.supershape speed

Verfasst: 15.12.2012 09:57
von Uwe
MESSIas hat geschrieben:Habe aber das Gefühl, dass der i.supershape nur für Kurzschwünge ist.
Was verstehst du unter Kurzschwung, bzw. fährt du Kurzschünge gedriftet oder gecarvt?
Wie fährst du deine langen Schwünge? ... gedriftet oder gecarvt?

Der normale Supershape ist mit einem Radius von 11,4 m (165cm) quasi ein Slalomcarver.
Der Supershape Speed hat 14,3 m (170cm), und liegt - als Sportcarver - zwischen Slalom- und Racecarver.
Schau dir mal die Skitypen am: Skitypen-Übersicht

Kannst du damit was anfangen; weißt du, wie sich Ski mit unterschiedlichem Radius fahren?

Was letztendlich zu dir und deiner Fahrweise passt, musst du selbst rausfinden.
Bzw. wenn du diese Fragen beantwortest, können wir dir vielleicht besser helfen.

Re: Head i.supershape vs. i.supershape speed

Verfasst: 10.01.2013 13:50
von bats2612
Hallo,

also ich bin vor 3 Wochen den i Speed gefahren und muss sagen das es bei hohen Geschwindigkeiten ein super Ski ist.
Bei mittellangen Turns ist er auch noch gut zu steuern aber wenn es auf die kurzen Radien geht muss man schon die Oberschenkel einsetzen, was aber auch noch machbar ist wenn man es nicht den ganzen Tag oder den ganzen Urlaub lang macht.

Der i Supershape ist da schon einiges agiler. ( fahre ihn selbst )
Er liegt um es mit einfachen Worten zu beschreiben einfach nicht so fest auf der Piste.
Die kurzen Schwünge gehen sehr gut aber durch die Konstruktion des Skis sind auch die mittleren und großen Radien kein Problem und auch die Geschwindigkeit ist kein Problem.
Eigentlich würde ich als ein Ski für alle Lagen bezeichnen.
Aber am besten testest du einfach mal die Ski durch. Das persönliche Empfinden entscheidet nachher eh womit du dich wohl fühlst.

Re: Head i.supershape vs. i.supershape speed

Verfasst: 10.03.2013 12:51
von marcoso
Ich stimme bats2612 zu, der supershape ist ein richtig guter Ski, mit ihm kann man sowol enge kurze als auch lange Radien ohne Probleme fahren. Auch hohe Geschwindigkeiten sind mit ihm kein Problem, er liegt sauber in der Piste! Beim Carven läuft der Ski ohne Ruckler durch den Schnee, selbst bei zerfahrenem Sulz!