Seite 1 von 2

twintip allrounder

Verfasst: 12.05.2012 18:25
von gurke auf kreuzzug
hoi

schaut hier noch einer rein? :D

ich bräuchte einen twintip.

fahre seit 15 jahren (bin 20) und recht sportlich. Eher noch "oldschool" also sehr eng beianander.
bin 176cm groß und wiege ~55kg

was würdet ihr mir für einen Twintip vorschlagen? Fahre eigentlich nur Piste, ab und zu abseits und fast nie park. Also sollte ein Allroundtwintip mit schwerpunkt piste sein ;-)

Vlt bekomm ich ja noch einen günstigen im Abverkauf


Sorry wenn ich nicht die gesamten Fragen beantwortet habe, aber glaube das sind die wichtigsten :-)

Schönes Restwochende

Re: twintip allrounder

Verfasst: 13.05.2012 08:30
von maestro70
Hmmm, da du offensichtlich den Twin-Tip nur optisch brauchst, würde ich dir den Nordica Fire Arrow 74 vorschlagen:
http://www.nordica.com/de/products/Fire ... get=racing

Das ist ein auf Piste optimierter Twintip. Viele Experten meinen, dass TwinTip nur dann sinn macht, wenn du auch wirklich (und oft) rückwärts fährts. Ansonsten überwiegen auf der Piste die Nachteile...

Bei Deinem Gewicht dürfte der "normale" Fire Arrow locker ausreichen. Wenn du sehr sportlich unterwegs bist, eher der Fire Arrow 74 Pro EDT.

Du kannst dir auch den Stöckli Rotor 72 anschauen
http://de.stoeckli.ch/no_cache/main/ski ... kiPrdId=97
Soll auch ein klasse Ski sein.

Das musst du aber ausprobieren, welcher dir besser liegt...

Re: twintip allrounder

Verfasst: 13.05.2012 11:06
von gurke auf kreuzzug
hoi

naja, rückwärtsfahren werd ich dann auch vermehrt machen, aber hauptsächlich schon auch die optik :D

Salomon Galaxy 11/12 was wäre von dem zu halten in 171cm ??


ausprobieren kann ich vergessen, weil im Wintersportgebiet, haben die vlt 4 verschiedene twin tip im verleih und vermutlich nichtmal einen ladyski

Re: twintip allrounder

Verfasst: 13.05.2012 15:22
von racecarver
Der Rossignol S3 women hat auch ein cooles Design aber mehr fürs Freeriden. Funktioniert dennoch nicht schlecht auf der Piste.

Re: twintip allrounder

Verfasst: 13.05.2012 16:01
von gurke auf kreuzzug
hm schon recht breit für die fast nur piste

Re: twintip allrounder

Verfasst: 13.05.2012 16:30
von plateaucarver
gurke auf kreuzzug hat geschrieben: Salomon Galaxy 11/12 was wäre von dem zu halten in 171cm ??
Dank Vollholzkern und Camber ist der sicher gut für die Piste geeignet - ich habe einen vergleichbaren Twintip (Armada T-Hall, ebenfalls in 171 mit 86 Mittelbreite), der fährt sich völlig problemlos. Die weicheren Skispitzen und -enden kommen dem klassischen Stil auch entgegen (dass der Kantengriff auf Eispiste dann nicht mit einem Rennski zu vergleichen ist, weißt Du sicher), so dass Du bei einem guten Angebot zuschlagen kannst.
Bei nur 55kg Gewicht könntest Du mMn auch einen 161er nehmen - je nachdem ob Du es laufruhiger oder wendiger bevorzugst (für Laufruhe wären allerdings andere Skitypen besser geeignet).

Happy shopping ;-)

Re: twintip allrounder

Verfasst: 13.05.2012 16:42
von gurke auf kreuzzug
was wäre eine Nummer härter?

Re: twintip allrounder

Verfasst: 13.05.2012 17:00
von plateaucarver
vermutlich (!) z.B. die von Matthias verlinkten Modelle. Die bin ich aber ebenso wenig gefahren wie den T-Hall auf vereisten Steilhängen (dafür hab ich andere Ski). Da man - wenn man nicht gerade Rennen fährt oder die Piste menschenleer ist - auf solchen Pisten eh nicht carvt, sondern gedriftete (Kurz-) Schwünge macht, also sowieso "rutscht" (wenn auch nur eine halbe Sekunde lang bei Kurzschwüngen), kommt man bei entsprechendem Können solch eine Piste auch mit einem durchschnittlichen Kantengriff sicher und elegant runter.

Eine weitere (aber nicht ganz billige) Möglichkeit ist - wenn Du Ski und Bindung separat kaufst - eine zusammenhängende oder in der Mitte verbundene Rennplatte (wie z.B. die vist Worldcup Race, nicht die zweiteilige Duo!), die so die Skimitte versteift und den Kantengriff unter der Bindung deutlich verbessert.

Re: twintip allrounder

Verfasst: 13.05.2012 19:17
von gurke auf kreuzzug
wie wäre ein salomon lady in 169 im vergleich zu dem galxy?

Weiß nicht so recht wo ich da unterschiede finden soll, bzw wie ich die deuten sollte.


mit platte undso will ich eigentlich nicht experementieren

vg

Re: twintip allrounder

Verfasst: 13.05.2012 20:47
von plateaucarver
gurke auf kreuzzug hat geschrieben: Weiß nicht so recht wo ich da unterschiede finden soll, bzw wie ich die deuten sollte.
http://www.gidf.de ;-)

"Salomon's All-Terrain Rocker combines zero camber with a rockered tip, so the Lady will be buoyant in soft snow and smooth-riding in rough terrain" (http://www.skinet.com/ski/gear/salomon-lady-2012)

Lady = Rocker -> Vorteile im tieferen Schnee, dreht auch bei schlechter Technik leichter
Galaxy = Camber > besserer Kantengriff auf präparierter Piste, insbesondere bei Geradeaus- und Schrägfahrten sowie höhere Tempostabilität

Uwe hat hier gut beschrieben, wie (schlecht) sich ein Rocker auf harter Piste fährt.