Seite 1 von 2

Suche neuen AllroundSki eventuell Fischer Progressor 700

Verfasst: 28.11.2016 16:42
von Taufrosch
Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
25, m, 184, 83kg

Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Kraftsport 3x die Woche, Schwimmen, Laufen

Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
ca. 20 Jahre, 10-15 Skitage

Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Zügiges Carven auf der Piste, aber auch mal wieder kurze Wedeleinlagen

Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
eisige Pisten

Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
mittelmäßiges carven

Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
jein (Bekannter ist Skilehrer)

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
80% Piste, 20% daneben und Tiefschnee

Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
77

Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
perfektes carven

Welche Ski bist du bisher gefahren?
Atomic Supercross Carbon SX, Atomic Punx

Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
nein, nicht bewusst


Hallo,

Gesucht wird ein Allround Carver. Er muss kein Abfahrtsski sein, sollte aber auch nicht flattern wenns mal In der Hocke den Berg runter geht. Bin eher der Genussfahrer, also lieber sauber zügig als einfach nur brachial den Berg runter.

Mir wurde vom Skihändler meines Vertrauens der Fischer Progressor 700 empfohlen, den gibt's ja für unter 300€ inklusive Bindung. Preislich würde ich mich auch gerne in der Kategorie ~300€ bewegen.

Der Fischer Progressor 800 wäre sonst auch eine Überlegung wert, wobei ich auch ein relativ gutes Angebot für den Fischer Progressor F18 hätte (optisch auch mein Favorit).

Mein Atomic Punx macht zwar Spaß zu fahren, ist aber für die Piste wenn sie nicht perfekt präpariert ist eher schwierig zu beherrschen. Mit meinen Atomic Supercross Carbon komme ich eigentlich recht gut zu recht, der Ski ist aber auch nicht mehr der jüngste und könnte ersetzt werden.

Weiters bin ich mir mit der Länge unsicher, der Verkäufer meinte nämlich ich soll den 167cm nehmen. Denke aber der ist doch etwas klein bei 184cm Körpergröße oder? Wäre der 174cm nicht besser?

Naja, vielleicht hat hier jemand ja noch den ein oder anderen guten Tipp :)

LG Tim

Re: Suche neuen AllroundSki eventuell Fischer Progressor 700

Verfasst: 29.11.2016 07:14
von Zwigges
Hallo,

am besten: Testen. Ansonsten: von der "Papierform" würde ich Dir eher zum 800er raten. Wobei der wiederum baugleich mit dem F 18 ist - nur mit anderer Bindung.

Zu Länge: Da rate ich auf jeden Fall zu den 174er. Die Skier werden wieder etwas länger :D . Ich fahre selbst bei 172 einen 165er.

Gruß
Zwigges

Re: Suche neuen AllroundSki eventuell Fischer Progressor 700

Verfasst: 29.11.2016 09:56
von elypsis
Zwigges hat geschrieben:von der "Papierform" würde ich Dir eher zum 800er raten.
Der TE fährt seit 20 Jahren Ski, möchte carven lernen und willst ihn auf einen Progressor stellen? Für 300 EUR gibt es durchaus auch interessante SL, es muss ja nicht das aktuellste Modell sein! Die Diskussion zu diesem Thema wurde doch gerade in den letzten Tagen episch breit geführt, oder?

Re: Suche neuen AllroundSki eventuell Fischer Progressor 700

Verfasst: 29.11.2016 10:13
von Uwe
Zum Carven lernen ist ein kleiner Radius auf jeden Fall von Vorteil, deshalb eher der 800, als der 700 ... ein SL wäre natürlich noch besser!
Taufrosch hat geschrieben:sollte aber auch nicht flattern wenns mal In der Hocke den Berg runter geht
Ski mit kleinem Radius "flattern" eher, als Ski mit größem Radius ... wenn man nicht die passende Technik hat.
MIT der richtigen Technik "flattert" dann aber nix, siehe FAQ: Carving-Ski "flattern"

@Taufrosch: Du soltest mal den 800/F18 gegen einen SL testen, nur so findest du raus, was DIR besser gefällt!
... gute Angebote kommen dann immer wieder.

Re: Suche neuen AllroundSki eventuell Fischer Progressor 700

Verfasst: 29.11.2016 10:26
von Zwigges
@Elypsis:

Zunächst habe ich geschrieben, er soll am besten testen gerne auch ein SL. Da aber auch expliziert nach dem 700er/800er bzw. F 18 gefragt wurde, halte ich aufgrund der genannten Rahmenbedingungen den 800er bzw. F 18 für den geeigneteren.

Wo ist das Problem?

Re: Suche neuen AllroundSki eventuell Fischer Progressor 700

Verfasst: 29.11.2016 10:32
von elypsis
Zwigges hat geschrieben:Hallo,

am besten: Testen. Ansonsten: von der "Papierform" würde ich Dir eher zum 800er raten. Wobei der wiederum baugleich mit dem F 18 ist - nur mit anderer Bindung.

Zu Länge: Da rate ich auf jeden Fall zu den 174er. Die Skier werden wieder etwas länger :D . Ich fahre selbst bei 172 einen 165er.

Gruß
Zwigges
Nein, es gibt kein Problem, nur einem SL hasttest du nicht erwähnt! :wink:

Re: Suche neuen AllroundSki eventuell Fischer Progressor 700

Verfasst: 29.11.2016 11:01
von maestro70
Bei den Vorgaben:
1.84 cm, 83 kg, sportlich , 99% Piste (die 5 m daneben sind noch kein Tiefschnee), will PERFEKT CARVEN lernen...

...da haben elypsis und Uwe absolut recht! Egal was ein ahnungsloser oder nur am Profit orientierter Verkäufer im Geschäft empfohlen hat,

da kommt eigentlich nur ein Slalomcarver in Frage!

Re: Suche neuen AllroundSki eventuell Fischer Progressor 700

Verfasst: 29.11.2016 11:37
von Zwigges
Wenn da nicht der Halbsatz.."bin eher Genussfahrer.." wäre: 100% :zs:

Nix für ungut :D

Re: Suche neuen AllroundSki eventuell Fischer Progressor 700

Verfasst: 29.11.2016 11:58
von Uwe
... und deshalb selbst testen :D

Re: Suche neuen AllroundSki eventuell Fischer Progressor 700

Verfasst: 29.11.2016 12:33
von Taufrosch
Uiiii :) hier hat sich ja richtig was getan...

Danke für die zahlreichen Antworten, dann sehe ich das richtig dass die 174er Länge auf jeden Fall die richtige wäre?

Bezüglich 700/800/F18 da werd ich mal weiterlesen was besser zu meinem Profil passt...

Meint ihr mit SL den Progressor SLC? Den hatte ich noch gar nicht bedacht...

Zum Thema Genussfahrer, damit meinte ich dass ich nicht wie bekloppt in der Hocke von oben gerade nach unten fahre :) Mir gefällts natürlich zügiger, aber ich nutz dafür gern die Piste aus und Wedel auch mal ein Stück am Rand..

LG Tim