Seite 1 von 3
Neue Ski für älteren Herren (Wedler)?
Verfasst: 24.02.2015 23:08
von white diva
Hallo,
die alten zweimeterirgendwaslatten meines alten Herrn geben endlich den Geist auf, Zeit wird's
Da muss was neues in's Haus, die Frage ist nur, was.
Ist noch stark alte Schule, fährt gut und zügig, aber halt noch mit zusammengebundenen Knien am Wedeln. Das wird sich auf die alten Tage auch nicht mehr groß ändern - aber welchen Ski kann man ihm da unterjubeln?
Körpergröße sind etwa 1,80, vielleicht so 85kg.
Was für Skier sollten's sein? Er kommt auch nicht mehr viel zum Fahren, sollten also auch keine absurd teuren Ski werden.
Und - muss auch eine neue Bindung her oder tut's da die alte noch?
Ich danke Euch!
Re: Neue Ski für älteren Herren (Wedler)?
Verfasst: 24.02.2015 23:19
von lamar185
ehrlich ?
lass ihn - schenk ihm lieber ein Service auf die alten Bretter
mein Vater fährt auch noch die alten 210er Latten aus 1980 und schwärmt von seinen Kneissl White Star mit Marker Bindung & Lederriemen....
Die Generation wird nicht mehr Carven...und so schlecht waren die alten Latschen auch nicht.
Er wird nicht glücklich mit neuem Material
.....und wenn die alten Bretter nix mehr können ... nimm einen Allroundcarver mit min. 18m Radius oder mehr....

Re: Neue Ski für älteren Herren (Wedler)?
Verfasst: 24.02.2015 23:29
von white diva
Die haben sich sprichwörtlich in Einzelteile aufgelöst, da ist nichts mehr zu holen, daher ja die Frage...
Re: Neue Ski für älteren Herren (Wedler)?
Verfasst: 25.02.2015 08:23
von Zwigges
Hmm, dann schenk ihm doch für den nächsten Urlaub Leihski. Dann kann er mal schauen, wie er mit "dem neuen Zeugs" so klar kommt. Wenn er ohnehin nur noch selten fährt, machen eigene Ski ggf. ohnehin keinen Sinn.
Gruß
Zwigges
Re: Neue Ski für älteren Herren (Wedler)?
Verfasst: 25.02.2015 09:43
von Poldy
ein "sportcarver" ala Fischer progressor 8oo oder dergleichen ist auch für einen "wedler" 1000mal einfacher und angenehmer zu fahren als jeder Ski von vor 30 Jahren. Oder - als totale Innovation

- nimm einen gemäßigten Slalom ( 1 unter "Spitzenmodell" des Herstellers.) Wenn er sicher auf dem Ski steht, hat er ganz bestimmt einen positiven Aha - Effekt. Ob er noch die moderne Skitechnik entdeckt und wenn ja, in welcher Form, weiß man nicht, das ist auch nicht notwendig. Es gibt von fast jeder Firma Ski dieser Art; ein Vorjahresmodell für vielleicht 350 Euro. Da hat er bestimmt Freude mit.
Poldy
Re: Neue Ski für älteren Herren (Wedler)?
Verfasst: 25.02.2015 10:17
von white diva
Das klingt sehr interessant, danke für die Einschätzung!
Woran erkenne ich denn Sportcarver?
Und welche Länge ist angeraten?
Vielen Dank!
Re: Neue Ski für älteren Herren (Wedler)?
Verfasst: 25.02.2015 11:17
von bibobutcher
Sportcarver findest Du hier im Forum unter Testberichte welche.
Würde aber einen mit relativ großem Radius nehmen u. auch nicht zu kurz
(ca. 1,80) damit der Unterschied nicht zu groß ist.
Oder im Segment Racecarver, nicht die oberste Kategorie, z.B Atomic LT (Long turn), oft auch im Verleih, dürften von der Charakteristik auch zu oldschool passen.
Re: Neue Ski für älteren Herren (Wedler)?
Verfasst: 25.02.2015 11:19
von Poldy
schau halt die Erklärungen zu den Ski-Typen auf dieser Seite an....besser kann ich`s sicher auch nicht erklären...
Länge vielleicht 170 oder 175 ; den Slalom 165.
Poldy
Re: Neue Ski für älteren Herren (Wedler)?
Verfasst: 25.02.2015 11:51
von lamar185
Atomic Redster LT lässt sich gut wedeln

hatte ihn bei 185 cm Größe in 182 unter den Füßen
Re: Neue Ski für älteren Herren (Wedler)?
Verfasst: 04.03.2015 23:38
von white diva
Soo - nach ein paar stressigen Tagen kan ich mich endlich wieder mit dem Thema befassen.
Habe mich etwas in der Rubrik Ski-Typen umgesehen.
https://www.carving-ski.de/faq/ski-typ.php
Die hier empfohlenen Slalom und Racecarver scheinen sich ja in ihrer Charakteristik schon recht detlich zu unterscheiden (stark vs. kaum tailliert).
Das macht die Entscheidung nicht leichter.
Racecarver klingen allerdings so, als wäre das Fahren sehr mühseelig (Stichwort kein Ganztagsski) und wenn man sie langsamer fährt sind doch eher sport- und slalomcarver geeignet?
-> sprich sollte ich mich doch eher dort umsehen?
Danke