Seite 1 von 3
Snowboarder möchte Skifahren - doch auf welchen Brettern...
Verfasst: 30.11.2014 22:17
von extremPROboarder
Hallo zusammen,
wie der Titel schon vermuten lässt, möchte ich als alteingesessener Snowboarder nun endlich einmal Ski fahren.
Ich fahre nun mit meinen fast 40 Jahren schon seit ca. 10 Jahren Snowboard (ich denke so 20 Tage pro Saison). Dieses Jahr habe ich mir also zum ersten Mal Ski ausgeliehen, nur um einmal das Gefühl erfahren zu können. Was soll ich sagen, ich war begeistert. Es lief von Anfang an sehr gut. Also will ich nun Ski fahren. Nur wie immer, habe ich keinerlei Erfahrungen im Skisektor. Es gibt ja unzählige Ski...
Also - was will ich. Ich möchte eigentlich mit Skiern das tun, was ICH auch mit dem Board tun kann. Ich bin kein Parkjunkie und kein Trickmagier auf dem Brett. Ich fahre gerne zügig auf Pisten, bin aber kein Racer. Ich fahre sehr gern einfach mal neben den Pisten in unberührtem Terrain. Und der letzte Punkt ist mir auch gleich der wichtigste. Ich suche also einen Ski, der einigermaßen gut auf der Piste funktioniert und auch Off-Piste keine Probleme macht. Also schön cruisen und auch mal Gas geben sollte drin sein...
Wie üblich habe ich auch schon das ganze Internet leer gelesen und bin dennoch nicht schlüssig, was ich kaufen soll. Mit meinen 182cm und gut 2 Zentner Lebendgewicht bin ich nun auf folgendes gestoßen, bzw. ich bin bei folgendem Hängen geblieben: dem Salomon Q 105 in 181cm. Da man solche Teile sehr schwer im normalen Skigebiet leihen kann, werde ich also in den sauren Apfel beißen müssen und gleich etwas eigenes anschaffen.
Was haltet ihr also von dem Salomon Q 105 für den beschriebenen Einsatzzweck? Kann man den Ski auf der Piste komplett vergessen oder geht er auch dort ganz gut... und, und, und... Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Ach so - ich wollte den Ski mit dem Salomon Quest PRO 130 kombinieren. Bei der Bindung bin ich mir noch sehr unschlüssig. Hier muss es aber nichts sein, das auch bergauf geht...

.
Grüße
Re: Snowboarder möchte Skifahren - doch auf welchen Brettern
Verfasst: 01.12.2014 09:14
von gebi1
Hi
Der Salomon Q 105 ist eine gute Wahl. Allerdings gilt für alle Freeride- resp. Backcountryski dass es sehr individuell ist, mit welchem Ski man Spass hat. SL oder GS Ski sind zwar auch unterschiedlich, aber nie in dem Masse wie die Breitskifraktion.
Grundsätzlich ist der Q 105 aus meiner Sicht ein einfach zu fahrender, pistentauglicher Kompromiss. Er mag es einigermassen hart, lässt sich auf der Piste ordentlich carven, hat etwas spielerisches, agiles. Am liebsten mag er mittellange Turns im weichen Schnee. Im Zerfahrenen will er aktiv bewegt werden. Grenzen bei schwierigen Bedingungen (z.B. Harsch) und wenn's mal sehr schnell dahergeht. Ich würd ihm eine Guardian Bindung gönnen, so ist die Option Aufstieg möglich. Mit deinem Gewicht eher 188 cm. Der Rocker ist schon ordentlich und du auch nicht der leichteste.
Andere Optionen gibt es viele. Der K2 Annex 108 z.B. Direkter, spritziger und besser auf'm Harten wie der Salomon Q 105.
Atomic Automatic ist auch noch ne Option
http://www.atomic.com/de-CH/Products/Al ... px?filter= Da bin ich aber nur den 117er gefahren. Der geht schon brutal auch im ganz Tiefen und wenn's richtig steil ist. Und ist sicher kein Pistenski.
http://lineskis.com/skis/sir-francis-bacon Der Sir-Francis ist auch noch ne tolle Empfehlung.
Bei den Schuhen kann ich nur so viel sagen, dass sie passen müssen und ein Hikemode wär auch nicht schlecht.
Gruss
Martin
Re: Snowboarder möchte Skifahren - doch auf welchen Brettern
Verfasst: 01.12.2014 10:11
von Uwe
@ Thomas: Mag sein, der der Ski (bzw. vergleichbar breite) genau deinen Wünschen entspricht; es kommt halt darauf an, was du unter pistentauglich verstehst, denn:
Je breiter ein Ski, desto mehr verliehrt er an Spritzigkeit/Leichtigkeit auf der Piste, und 105 mmm ist schon recht breit. ... siehe auch
FAQ: Ski für Piste und Tiefschnee
Deshalb solltest du dies unbedingt selbst testen!
Re: Snowboarder möchte Skifahren - doch auf welchen Brettern
Verfasst: 01.12.2014 16:12
von extremPROboarder
Erst einmal danke an Gebi1 und Uwe für die schnellen Antworten...
Unter pistentauglich verstehe ich einen Ski, der sich gut um aufgeschobene Hügel manövrieren lässt und auf glatten Pistenabschnitten auch einmal gut Geschwindigkeit aufbauen kann. Ich bin es als Snowboarder gewöhnt, auch mal mit den schnellen Skifahrern mitzufahren (natürlich nur auf glatten Pisten. Bei aufgeschobenen Pistenverhältnissen ist mir die Geschwindigkeit eher egal. Noch habe ich keine Gummiknie...

.
Re: Snowboarder möchte Skifahren - doch auf welchen Brettern
Verfasst: 01.12.2014 16:33
von latemar
Für diesen Einsatzzweck erschließt sich mir der Q105 in keiner Art und Weise.
Das ist ein Ski, der in erster Linie für tieferen Schnee abseits der Piste gebaut wurde. Otto Normalskifahrer wird sich hart tun, den zu carven. Und wenn die Piste wirklich hart wird, dann gute nacht.
Wie bist Du auf den Ski gekommen?
Mehr als 80mm brauchst Du sicher nicht unter der Bindung.
Gruß!
der Joe
Re: Snowboarder möchte Skifahren - doch auf welchen Brettern
Verfasst: 01.12.2014 16:48
von saschad74
latemar hat geschrieben:Mehr als 80mm brauchst Du sicher nicht unter der Bindung.
Das möchte ich dann doch bezweifeln. Wenn es ihm "das wichtigste" ist, neben der Piste im unberührten Schnee zu fahren, dann wird er dafür sicherlich gerne einige Nachteile auf der Piste in Kauf nehmen. Ich jedenfalls möchte keinesfalls wieder zurück zu einem Ski mit weniger als 90mm unter der Bindung, zumindest nicht, so lange ich mich für einen einzigen Ski entscheiden muss.
Gruß,
Sascha
Re: Snowboarder möchte Skifahren - doch auf welchen Brettern
Verfasst: 01.12.2014 17:06
von TOM_NRW
Ich denke, dass die Beschreibungen des TE hinsichtlich Fahrkönnens, Einsatzgebiet, Geschwindigkeit nicht ausreichend sind um festzustellen ob es ein 80mm Allmountain oder doch eher mehr tiefschneeorientierter mit 90mm oder mehr sein sollte. Wenn es nur 1 Paar Ski werden soll, wird er an der einen oder anderen Seite Abstriche in Kauf nehmen müssen. Aber das ist ihm bestimmt auch vom Boarden bekannt. Das was auf harter Piste funktioniert, geht halt nicht so leicht durch den Tiefschnee oder zerfahrenden Schnee.
LG Thomas
Re: Snowboarder möchte Skifahren - doch auf welchen Brettern
Verfasst: 01.12.2014 18:34
von extremPROboarder
Ich habe mir nun auch kurz mal den K2 Annex 108 angesehen. Super Tipp und Danke an Gebi1...
Nochmal zu meinem Fahrkönnen - auf dem Snowboard bin ich super gut unterwegs. Jedes Gelände, jede Piste - alles kein Problem. Auf den Skiern bin ich noch Beginner. Klar, da ich ja bis jetzt ausschließlich Snowboard gefahren bin. Trotz alledem fange ich jetzt ganz bestimmt nicht damit an, mit irgendwelchen Carvern zu beginnen, da diese Ski meinen Wünschen in keinster Weise entsprechen. Und wie saschad74 bereits geschrieben hat nehme ich für den Tiefschnee gerne ein paar Nachteile auf der Piste in Kauf...
Und was noch ganz wichtig ist, ist der Stylefaktor... Als Snowboarder fällt es mir wirklich sehr schwer mit etwas anderem als wie mit Freeridern auf dem Berg gesehen zu werden. Man würde sagen, der spinnt, aber so ist das nun einmal...

. Also kommen für mich letztendlich nur breite Latten in Frage, Punkt. Das Fahren wird schon irgendwie klappen und am Ende des Tages werde ich ein breites Grinsen im Gesicht haben. Das ist schließlich das Wichtigste...
In der engeren Auswahl stehen nun:
- Salomon Q 105
- K2 Annex 108
TOM_NRW hat geschrieben:... Wenn es nur 1 Paar Ski werden soll, wird er an der einen oder anderen Seite Abstriche in Kauf nehmen müssen. Aber das ist ihm bestimmt auch vom Boarden bekannt. Das was auf harter Piste funktioniert, geht halt nicht so leicht durch den Tiefschnee oder zerfahrenden Schnee.
Ganz genau...
Grüße
Re: Snowboarder möchte Skifahren - doch auf welchen Brettern
Verfasst: 01.12.2014 19:11
von latemar
Jeder sollte das tun was er für richtig hält.
Genauso wie ich das empfehle was ich für geeignet halte. Und ich versuche immer so zu denken wie es für den "Durchschnittsskifahrer" passt.
Gruß!
der Joe
Re: Snowboarder möchte Skifahren - doch auf welchen Brettern
Verfasst: 01.12.2014 19:18
von Willi1957
extremPROboarder hat geschrieben:
Und was noch ganz wichtig ist, ist der Stylefaktor... Als Snowboarder fällt es mir wirklich sehr schwer mit etwas anderem als wie mit Freeridern auf dem Berg gesehen zu werden. Man würde sagen, der spinnt, aber so ist das nun einmal...

. Also kommen für mich letztendlich nur breite Latten in Frage, Punkt.

Dann würde ich keinen der beiden nehmen. Nimm direkt was richtiges, beide kann man noch ganz gut carven, überraschend gut. Viel Cooler als die genannten
K2 shreditor 120 Twin (Pettitor)
K2 Annex 118 semi Twin
https://www.youtube.com/watch?v=6HfGo3WZIIY = K2 Pettitor: carven, so ab 28sec.