Seite 1 von 1

Unterstützung bei der Ski Auswahl

Verfasst: 08.11.2014 08:07
von JR69
Hallo in die weite Skiwelt,
ich möchte die neue Skisaison mit neuen Ski angehen. Zur richtigen Ski Auswahl wären ein paar Empfehlungen sehr hilfreich, da ich im Umfeld leider kein geeignetes Fachgeschäft habe. Ich suche einen Ski, der sich auch bei wechselnden Bedingungen noch sehr gut fahren lässt. Wir fahren sehr gerne in Richtung Flachau-Wagrain und mussten in den letzten Jahren feststellen, das die Pisten leider immer früher durch sind, was wohl an der zunehmenden Beliebtheit des Skigebietes liegt.
Des Weiteren sind unsere Skitage auf den Januar und Ostern ausgerichtet wo auch unterschiedlichen Bedingungen zu erwarten sind, glatte Pisten, Sulz ihr wisst schon was ich meine.
Daher suche ich einen sportlichen Ski, für enge Schwünge, mittlere bis hohe Geschwindigkeit, der mir aber auch genug Auftrieb für schlechte Pisten Zustände, Sulz oder höheren Neuschnee bietet.

Ich selbst fahre seit ca. 12 Jahren an min.10-12 Tagen im Jahr Ski, bin männlich, 45 Jahre alt und wiege 92 Kg verteilt auf eine Länge von 1,83 m. Ich würde mich als sehr sportlich bezeichnen, meine Aktivitäten sind Laufen, Rennrad und MtB fahren ca. 2-3 Einheiten in der Woche.
Vom Skityp her würde ich mich als Fortgeschritten bis Könner bezeichnen und der Level liegt bei ca.79. Fahren tue ich alles von blau bis schwarz. Auch schwarze Pisten schaffe ich sehr kontrolliert. Eine feine Technik habe ich aber nicht gelernt, also keinen Unterricht gehabt. Schwierigkeiten habe ich bei aufgehäuften Pisten, Buckelpisten oder höheren Neuschnee.

Mein aktueller Ski ist ein Fischer RC4 SC Race mit einer Länge von 1,75m. Bis auf die genannten Schwierigkeiten kann ich den Ski jederzeit gut kontrollieren.

Ich hoffe ihr kommt mit den genannten Daten aus, ansonsten kann ich gerne noch nachlegen.
Ich bin gespannt, was ihr für Empfehlungen aussprechen könnt. :-D

Re: Unterstützung bei der Ski Auswahl

Verfasst: 08.11.2014 09:07
von moni.ski
ICh würde wieder auf einen Slalomcarver gehen, vielleicht nicht unbedingt das steifste Topmodell. Und ich würde mal in Unterrichtsstunden investieren, mit einer verbesserten Technik sollten verschiedene Pistenzustände mit dem Ski kein Problem sein.

Re: Unterstützung bei der Ski Auswahl

Verfasst: 08.11.2014 12:03
von Uwe
Hallo Jörg,

eigentlich ist der Race SC ein sehr beliebter Ski, und in "Überlänge" 175 cm - wegen des größeren Radius von 15 bis 16 m - auch sehr allroundig.

Allerdings ist er auch recht schmal. Dürfte um die 67 mmm in der Mitte haben, wie der aktuelle Superior SC.
Ein etwas breiterer Ski könnte dir entgegenkommen ... wobei vieles auch von der eigenen technik abhängt, die man immer noch verbessern kann ;-)

Probier doch mal den Fischer Progressor 800. Den habe ich auch, und finde ihn auch sehr sportlich zu fahren, und mit 74 mm Mittelbreite bietet er auch mehr Auftrieb.
Ansonsten gibt es noch viele andere sportliche Ski mit Mittelbreiten um die 75 mm ... siehe Sportcarver.

Re: Unterstützung bei der Ski Auswahl

Verfasst: 08.11.2014 13:32
von JR69
Hallo Monika, Hallo Uwe,
erstmal herzlichen Dank für eure schnelle Reaktion.
Habe mir trotzdem mal die Mühe gemacht und war in einem Fachgeschäft hier vor Ort.
Seine Meinung deckt sich mit euren Antworten. Alle meine Schwächen auf der Piste lassen sich wohl nicht ganz mit einem anderen Ski beheben :roll: , also ohne Fleiß keinen Preis!!

Trotzdem möchte ich mich auf neue Bretter stellen. An den Fischer Progressor 800 hatte ich auch schon gedacht, da habe ich deine Ausführungen schon hinreichend gelesen.

Eben beim Fachhändler ist mir der Völkl Raceteiger SC in 165cm Modell 2012 für 300€ im Set und der K2 AMP Carger vom letztem Jahr im Set für 350€ angeboten worden. Mal unabhängig vom Preis, was haltet ihr von den Ski?

Re: Unterstützung bei der Ski Auswahl

Verfasst: 08.11.2014 15:13
von TOM_NRW
Der Völkl macht in meinen Augen wenig Sinn, weil Du dann eigentlich nichts änderst. Wenn der Ski Dich besser unterstützen soll, dann sollte der genannte Progressor oder auch der Charger die bessere Wahl sein. Trotzdem solltest Du auch einmal an Unterricht denken, denn viele Probleme haben nichts mit dem Skimaterial zu tun, sondern sind lediglich darauf zurückzuführen, dass Dir das Toolset an Bewegungsformen für verschiedenen Schnee- und Pistenbedingungen fehlt.

LG Thomas

Re: Unterstützung bei der Ski Auswahl

Verfasst: 08.11.2014 19:58
von Uwe
Der Völkl hat bei 165 cm ja noch weniger Auftrieb, das wäre eher kontraproduktiv.
Der K2 hat einen relativ großen Radius, musst du probieren, ob dir das gefällt.

Re: Unterstützung bei der Ski Auswahl

Verfasst: 08.11.2014 20:18
von moni.ski
Fährst du nur Piste oder auch abseits?

Re: Unterstützung bei der Ski Auswahl

Verfasst: 12.11.2014 22:19
von JR69
erstmal herzlichen Dank für eure Unterstützung, habe das WE mal intensiv genutzt und mir noch eine Beiträge sowie Ski angeschaut.
Die Wahl lag dann zwischen einem 800 und 900 Progressor :-D
Aufgrund des günstigeren Angebotes ist es nun der 900 geworden. Modell 2014/15 inkl Bindung RSX Z12 für 305€. Da bleiben dann sogar noch ein paar€ für Unterrichtsstunden :D

Eine Frage hätte ich allerdings noch, welche Länge sollte ich wählen, könnte den Ski in 165 oder 170cm bekommen. Der örtliche Fachmann rät mir zu einer Länge von 170cm.

Herzlichen Dank für eure Unterstützung

Werde dann mal im Januar berichten wie es mir in Livigno mit den neuen Brettern ergangen ist

Re: Unterstützung bei der Ski Auswahl

Verfasst: 13.11.2014 08:01
von bats2612
Würde bei deiner Größe auf jeden Fall zu 170 tendieren.
Sonst hast du in Sachen Auftrieb keinen großen Sprung nach vorne gemacht.
Er wird dir auch bei den wechselnden Pistenbedingungen helfen. Aber die Euros die überig sind solltest du auf jeden Fall mal in ein paar Stunden stecken. Das kann Wunder bewirken wenn du die Tipps annimmst!
Viel Glück !!