Neuer Ski gesucht (Dynastar Omeglass?)
Verfasst: 17.12.2013 14:51
Hi!
Bevor ich zum eigentlichen Thema komme: Tolles Forum! Lese hier schon seit einiger Zeit mit - schöner Zeitvertreib!
Jetzt zu meinem "Problem"
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Ski. Bisher habe ich alle meine Ski blind gekauft (bzw mein Papa hat die Beratung im örtlichen Sportgeschäft in Anspruch genommen) und war auch immer super zufrieden.
Folgende Erwachsenen Ski bin ich gefahren bzw haben mir gehört:
Rossignol Open 100 glaube ich
Fischer AMC 72 glaube ich
Und aktuell der K2 moto cross (ich hätte nie gedacht, dass ich mit dem so glücklich werde)
Ich selber bin 19Jahre jung, 175cm groß und bringe sportliche (Hockey Fußball Fahrrad) 70kg auf die Waage.
Mein Skilevel laut Tool bewegt sich irgendwo in den oberen 25%, je nachdem wie man die Fragen interpretiert... Ich habe seit ich denken kann die Skischule besucht bis ich 16 war und hatte dann mit 17 und 18 jeweils einen Tag mit einem Kumpel zusammen einen Privatlehrer. Vom Grundsatz her sollte ich also einiger maßen wissen was ich tue.
Vielleicht kann ich mich bald ja überwinden, ein Filmchen drehen zu lassen und es hier hochstellen!
Jetzt steht ein neuer Ski an.
Ich habe in der Vergangenheit viele Ski getestet, war auch bei einem Skitest im Stubaital, sonst habe ich meist für einen Tag mal einen Ski geliehen.
Darunter waren alle möglichen Ski, klasse fand ich folgende:
Dynastar Omeglass Ti (der vorgänger des Skis der letzten Saison, war Sylvester 11/12)
Nordica Fire Arrow 74EDT (Dez. 2012)
Elan Amphibio 12&14 (Dez. 2012)
Völkl Speedwall SL (Dez. 2012)
Salomon 3V (Ostern 2013)
Am besten gefallen von denen hat mir der Dynastar, der ist aber eigentlich nicht mehr zu bekommen. Von dem her mache ich es kurz:
Ist der Omeglass der letzten Saison (also noch Ti nicht Pro) anders? Also kann die jemand hier vergleichen?
Der würde nämlich mein Studentenbudget nicht so sehr belasten wie z.B. Der Nordica!
Die letzte Entscheidung werde am Ende sowieso ich treffen müssen, aber viel leicht kann mir hier jemand helfen
Ich hoffe ich habe mit dem langen Text zu der kurzen Frage niemandem allzu viel Zeit gestohlen und freue mich auf viele Antworten!
HSW
Falls hier irgendwelche Fehler oder so drin sind oder irgendwas komisch zu lesen ist - sorry, sitze im Zug!
Bevor ich zum eigentlichen Thema komme: Tolles Forum! Lese hier schon seit einiger Zeit mit - schöner Zeitvertreib!

Jetzt zu meinem "Problem"
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Ski. Bisher habe ich alle meine Ski blind gekauft (bzw mein Papa hat die Beratung im örtlichen Sportgeschäft in Anspruch genommen) und war auch immer super zufrieden.
Folgende Erwachsenen Ski bin ich gefahren bzw haben mir gehört:
Rossignol Open 100 glaube ich
Fischer AMC 72 glaube ich
Und aktuell der K2 moto cross (ich hätte nie gedacht, dass ich mit dem so glücklich werde)
Ich selber bin 19Jahre jung, 175cm groß und bringe sportliche (Hockey Fußball Fahrrad) 70kg auf die Waage.
Mein Skilevel laut Tool bewegt sich irgendwo in den oberen 25%, je nachdem wie man die Fragen interpretiert... Ich habe seit ich denken kann die Skischule besucht bis ich 16 war und hatte dann mit 17 und 18 jeweils einen Tag mit einem Kumpel zusammen einen Privatlehrer. Vom Grundsatz her sollte ich also einiger maßen wissen was ich tue.

Vielleicht kann ich mich bald ja überwinden, ein Filmchen drehen zu lassen und es hier hochstellen!
Jetzt steht ein neuer Ski an.
Ich habe in der Vergangenheit viele Ski getestet, war auch bei einem Skitest im Stubaital, sonst habe ich meist für einen Tag mal einen Ski geliehen.
Darunter waren alle möglichen Ski, klasse fand ich folgende:
Dynastar Omeglass Ti (der vorgänger des Skis der letzten Saison, war Sylvester 11/12)
Nordica Fire Arrow 74EDT (Dez. 2012)
Elan Amphibio 12&14 (Dez. 2012)
Völkl Speedwall SL (Dez. 2012)
Salomon 3V (Ostern 2013)
Am besten gefallen von denen hat mir der Dynastar, der ist aber eigentlich nicht mehr zu bekommen. Von dem her mache ich es kurz:
Ist der Omeglass der letzten Saison (also noch Ti nicht Pro) anders? Also kann die jemand hier vergleichen?
Der würde nämlich mein Studentenbudget nicht so sehr belasten wie z.B. Der Nordica!
Die letzte Entscheidung werde am Ende sowieso ich treffen müssen, aber viel leicht kann mir hier jemand helfen

Ich hoffe ich habe mit dem langen Text zu der kurzen Frage niemandem allzu viel Zeit gestohlen und freue mich auf viele Antworten!
HSW
Falls hier irgendwelche Fehler oder so drin sind oder irgendwas komisch zu lesen ist - sorry, sitze im Zug!
