Head Integrale 007 oder Atomic Vario Carbon oder 2013/2014?!
Verfasst: 08.10.2013 12:12
Hi,
seit 2008 oder 2009 fahre ich auf meinen Salomon Crossmax W12 R16,1 (170m länge) durch die Berge.
Seit ich diese damals neu gekauft habe, hat sich einiges getan und da wollte ich mir mal wieder etwas neues gönnen. Denke auch der Ski ist nach ca 100 Ski Tagen auch auf!
Zu mir:
186 groß, 86kg schwer Fahrertyp D, Ski-Level 85, Piste/Gelände 70/30 Alter: 34 Jahre
Fahre gern kurze Schwünge und auch gern mal sehr schnell.
Ich fahre für mein Leben gern Ski, für 2013/2014 sind bis jetzt 3 Urlaube (intsg. 16 Ski-Tage) geplant. Da ich aus NRW komme, habe ich keine Möglichkeit Ski zu testen. Im Urlaub selbst ist mir das zu zeitraubend. - Ich will auf die Piste, oder in dem Ski-Gebiet gibt es wieder nicht den Ski, über welchen ich mich vorerst informiert habe.... usw....
Dann müssen alle Anderen wieder auf mich warten, weil ich hier und da wieder einen anderen Ski testen will.
Daher würde ich mir gern vorab einen Ski hier bestellen.
Habe auch nix gegen ein Modell aus der Saison 2012/2013 aber auch aktuelle Modelle 2013/2014 sollte der Geldbeutel hergeben. (Aber diese wurden ja noch nicht wirklich getestet und wenn ich ein paar hundert Euro sparen kann, nur weil der Ski ein Jahr im Lager lag, habe ich auch nix dagegen)
Nun lange genug erzählt, wobei brauche ich Eure Hilfe?
Habe mich ein wenig belesen und wollte wissen, ob ich mit meiner Entscheidung richtig liege, oder ob Ihr noch eine andere Idee habt:
Oben habe ich ja meine Fahreigenschaften beschrieben nun bin ich der Meinung, dass ein Sportcaver der richtige für mich wäre?!? Sehe ich das richtig?
Was haltet Ihr vom Atomic Vario Carbon? In den Test gut abgeschnitten und vom Radius nicht so ein großer Sprung zu meinem Alten?
Oder da ich gern kleinere Schwünge fahre eher den:
Head Integrale 007?
Die beiden Ski bekommt man bei Ebay für ca 250-300 Euro? Ist das nicht zu billig?
Habe für meine Crossmax damals 800 Euro hingelegt?
Kann mir jemand 2013/2014 Modelle empfehlen, die zu mir passen würden?
Gruß
K79
seit 2008 oder 2009 fahre ich auf meinen Salomon Crossmax W12 R16,1 (170m länge) durch die Berge.
Seit ich diese damals neu gekauft habe, hat sich einiges getan und da wollte ich mir mal wieder etwas neues gönnen. Denke auch der Ski ist nach ca 100 Ski Tagen auch auf!
Zu mir:
186 groß, 86kg schwer Fahrertyp D, Ski-Level 85, Piste/Gelände 70/30 Alter: 34 Jahre
Fahre gern kurze Schwünge und auch gern mal sehr schnell.
Ich fahre für mein Leben gern Ski, für 2013/2014 sind bis jetzt 3 Urlaube (intsg. 16 Ski-Tage) geplant. Da ich aus NRW komme, habe ich keine Möglichkeit Ski zu testen. Im Urlaub selbst ist mir das zu zeitraubend. - Ich will auf die Piste, oder in dem Ski-Gebiet gibt es wieder nicht den Ski, über welchen ich mich vorerst informiert habe.... usw....
Dann müssen alle Anderen wieder auf mich warten, weil ich hier und da wieder einen anderen Ski testen will.
Daher würde ich mir gern vorab einen Ski hier bestellen.
Habe auch nix gegen ein Modell aus der Saison 2012/2013 aber auch aktuelle Modelle 2013/2014 sollte der Geldbeutel hergeben. (Aber diese wurden ja noch nicht wirklich getestet und wenn ich ein paar hundert Euro sparen kann, nur weil der Ski ein Jahr im Lager lag, habe ich auch nix dagegen)
Nun lange genug erzählt, wobei brauche ich Eure Hilfe?
Habe mich ein wenig belesen und wollte wissen, ob ich mit meiner Entscheidung richtig liege, oder ob Ihr noch eine andere Idee habt:
Oben habe ich ja meine Fahreigenschaften beschrieben nun bin ich der Meinung, dass ein Sportcaver der richtige für mich wäre?!? Sehe ich das richtig?
Was haltet Ihr vom Atomic Vario Carbon? In den Test gut abgeschnitten und vom Radius nicht so ein großer Sprung zu meinem Alten?
Oder da ich gern kleinere Schwünge fahre eher den:
Head Integrale 007?
Die beiden Ski bekommt man bei Ebay für ca 250-300 Euro? Ist das nicht zu billig?
Habe für meine Crossmax damals 800 Euro hingelegt?
Kann mir jemand 2013/2014 Modelle empfehlen, die zu mir passen würden?
Gruß
K79