Seite 1 von 1

Der "richtige" Ski für Wiedereinsteiger / Umsteiger

Verfasst: 27.03.2013 13:57
von De_Ba_Be
Hallo!

Zuerst einmal ein riesen Kompliment für dieses interessante und sypathische Forum! Habe mich in den letzen Tagen durch einige Themen gelesen und bin schwer begeistert...

Nun zu meinem Problem:
Ich habe vor ca. 15 Jahren mal einen einwöchigen Skikurs auf Pommeslatten absolviert und bin unmittelbar anschließend auch noch ca. (lächerliche) 10 Skitage gefahren.

Nach der o.g. Pause, habe ich letztes und dieses Jahr wieder Blut geleckt. Es waren zwar nur 4 Skitage, aber das hat gereicht um die Leidenschaft (wieder) zu erwecken.

Ich trage mich nun mit den Gedanken an die Anschaffung eines günstigen Paar Skiers, um ab nächster Saison bei Gelegenheit öfter Skifahren zu gehen... ich plane für nächste Saison mit min. 10-20 Skitagen (bzw. habe ich mir als Ziel gesteckt...). Daher bitte ich die Experten hier im Forum um tatkräftige Mithilfe! Ich danke euch dafür im Voraus!!
Zunächst die Fragenliste aus dem Forum:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
29 Jahre alt, männlich, 1,88m groß und 85kg schwer
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Würde mich als eher überdurchschnittlich sportlich bezeichnen, bin gerade im motorischen/koordinativen Bereich gut geschult, Spiele Fußball, (Beach-)Volleyball, Squash, Joggen
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
s.o., Skikurs vor 15 Jahren, seitdem vllt. noch 15 - 20 Skitage, dazwischen immer längere Pausen.
In den letzten beiden Jahren jeweils 2 Tage, Ziel ist min. 10-20 Skitage pro Saison
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit) & Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)
"Erlernt" habe ich die Basics der klassischen Technik (Tief-Hoch und Umsetzen) vor 15 Jahren auf Pommeslatten (s.o.), sauber beherrscht wurde diese aber mangels Übung und fortschreitender Anleitung nie.
In den letzten beiden Jahren habe ich ins Carven reingeschnuppert, aber auch hier fehlt erstens die Übung und zweitens die strukturierte Vermittlung der Technik durch einen Skilehrer.

Meinen Fahrstil würde ich als sicher und kontrolliert, wenn auch technisch unsauber und oftmals wenig flüssig beschreiben, daher eher driften als carven. Ich bevorzuge mittlere Geschwindigkeiten auf roten Pisten.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Auf Grund meines derzeit kümmerlich ausgeprägten Ski-Levels, werde ich mich zunächst auf präparierte Pisten konzentrieren.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Prinzipiell sehe ich mich erstmal auf einem Easy-, Allround- oder Sportcarver.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Es geht mir in der nächsten Zeit erstmal um technisch besseres Skifahren und dem RICHTIGEN Erlernen der Grundsätze von Carving, Kurzschwung evtl. fahren im Tiefschnee
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Letzter Leihski war ein 170er Völkl Unlimited, mit dem ich (subjektiv) sehr gut zurecht gekommen bin, auch wenn er bei höheren Geschwindigkeiten durchaus ein wenig nervös wurde. Da ich aber die meiste Zeit eher im mittleren Geschwindigkeitsbereich "zuhause" bin, denke ich das der schon in die richtige Richtung ging...
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein.

Ich habe derzeit ein Angebot über ein Paar neue Völkl Unlimited AC (das Einsteigermodell) aus 2010/2011(??) mit Bindung für um die 100 EUR auf Ebay im Auge...Länge entweder 159er, 166er oder 173er ...Komm aber gerade (dank Porxy-Server) nicht auf den Link, liefer ich aber nach... Gibts auch Meinungen dazu?
Grundsätzlich stehe ich auch dem thema gebrauchte Skier sehr offen gegenüber...

Soviel erstmal von mir. Ich hoffe Ich war nicht zuuu auschweifend in meinen Erläuterungen :roll: und ihr habt den Spaß am Lesen (und beraten) noch nicht verloren...Also: FEUER FREI!!!! :lol:

Ich danke euch echt für eure Hilfe!!

edit sagt: Modellbezeichnung präzisiert!

Grüße

Basti

Re: Der "richtige" Ski für Wiedereinsteiger / Umsteiger

Verfasst: 27.03.2013 15:07
von Uwe
Hallo Basti,

es gibt sehr viele Völkl "Unlimited"; gib mal unter http://www.snow-online.de/skisuche.html unlimited ein, dann siehst du es.
Der Unlimited AC ist - glaube ich - das einfachste Unlimited-Modell im Easy-/Allroundcarver Bereich.

Wenn du schnell lernst, wird der Ski, der JETZT zu dir passt, nach 2, 3 Wochen zu einfach sein.
Wenn du jetzt einen höherwertigen holst, könntest du (noch) Probleme damit haben.

Lies hierzu bitte https://www.carving-ski.de/equipment/tip ... steigerski

Also besser die nächsten 1, 2 Wochen üben und testen, und dann was besseres holen (meist wird die Leihgebühr verrechnet).

Re: Der "richtige" Ski für Wiedereinsteiger / Umsteiger

Verfasst: 27.03.2013 15:25
von De_Ba_Be
Hallo Uwe!!

Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!

Also es geht um den Völkl Unlimited AC (das Einsteigermodell) 2010-2011... werde das oben noch entsprechend editieren!
Die Frage ist halt was "schnell" lernen heißt...also in Skitagen gerechnet... Reicht mir der Ski die nächsten 20-40 Skitage (also mal grob geschätzt noch 2 Saisons) wäre ich damit zufrieden (sollte ich in auf eBay tatsächlich um die 100 Euronen schießen können...)

Hatte den zweiten geposteten Hinweis schon bei meiner "Vorrecherche" vor der Threaderstellung gelesen, aber leider vergessen darauf in meinem Eröffnungspost einzugehen, sei's drum, wird hier nachgeholt:

Die beiden sportfachgeschäfte bei denen ich mich bzgl. Leihe, anschließendem Kauf mit (ggf. anteiliger) Verrechnung der Leihgebühr erkundigt habe, erwiesen sich diesbezüglich als, na sagen wir mal "wenig flexibel"...

Wenn Du da gute Erfahrungen mit Geschäften entweder im Raum Heidelberg oder Ulm gemacht hast...immer her damit!!

edit sagt: Das große Sportfachgeschäft mit "E" in Mannheim soll das wohl anbieten erfahr ich gerade...

Re: Der "richtige" Ski für Wiedereinsteiger / Umsteiger

Verfasst: 27.03.2013 15:48
von Uwe
Hallo Basti,

wenn du wüsstest, was für einen Unlimited leihski du gefahren bist, wären wir schlauer.
Aber das einfachste Einsteigermodell, der AC, ich weiß nicht ... wenn du ein bischen sportlich bist (und so klingt es) und es mal ein bischen laufen lassen willst, dann wird der einfach AC sicherlich nicht der richtige Ski sein.

Die leihgebühr wird dir meist bei den Skiverleihern in den SKigebieten angerechnet, wenn du dann dort auch kaufst. Frag dort ruhig auch nach einem gebrauchten Ski.

Re: Der "richtige" Ski für Wiedereinsteiger / Umsteiger

Verfasst: 27.03.2013 16:08
von De_Ba_Be
Alsoooo nachdem ich Google jetzt mal ein wenig gequält habe:

Der Leihski der mir (subjektiv) Freude bereitet hat, war eim Völkl unlimited R1...den bildern nach aus 05-06...

Re: Der "richtige" Ski für Wiedereinsteiger / Umsteiger

Verfasst: 27.03.2013 16:37
von Uwe
De_Ba_Be hat geschrieben:Völkl unlimited R1
Hmmm ... schätze mal, dass der auch die "einfache" Variante war, also den einfachen AC ähnlich sein könnte.

Dann versuch es ... auf eigenes Risiko ... bei 100 Euro ist das Risiko ja überschaubar ;-)
Notfalls vertickst du ihn wieder.

Länge würde ich zu 166 cm raten ... oder welche Länge war dein Leihski?

Re: Der "richtige" Ski für Wiedereinsteiger / Umsteiger

Verfasst: 28.03.2013 07:56
von gebi1
Ich rate vom Kauf des Völkl Unlimited ab. Gehe davon aus, dass ein sportlicher und koordinativ starker Mann wie du schnell Fortschritte macht. Dann willst du keinen Beginner-Ski mehr. Investiere die 100.- Euro lieber in was Gscheites.

Ich rate dir zu einem Ski an dem du längerfristig Freude hast. Dazu zwei Hinweise:
http://www.head.com/ski/products/skis/a ... ?region=de
http://www.rossignol.com/SG/CH/pursuit- ... piste.html

Das sind zwei Ski die mich mit ihrer Vielseitigkeit, Leichtgängigkeit und ihrem grossen Potential überzeugt haben. Sie lassen sich sowohl von weniger Geübten fahren und ermöglichen schnelle Fortschritte beim Carven. Aber auch versierte und erfahrene Fahrer/innen können damit Freude haben. Bieten doch beide Modelle auch bei höheren Tempis viel Fahrspass. Den Pursuit gibt's auch noch in einer schwarzen Variante.

Gruss
Martin

Re: Der "richtige" Ski für Wiedereinsteiger / Umsteiger

Verfasst: 28.03.2013 11:17
von De_Ba_Be
@Uwe
Danke für die Tipps, Ich hab Ja zum Glück Noch ein bissl Zeit bis zum nächsten Winter :-D da kann Ich mich Noch in Ruhe mit demThema aauseinandersetzen...

@Martin
Auch bei dir bedanke Ich mich für die Tipps, Frage zum Integrale:

Also rein von der Beschreibung her, liest der sich als wäre er Noch zu weit über meinem skifahrerischen Level... Ich werde zwar garantiert fortschritte machen, die frage ist halt ob Ich mit dem kauf eines "leistungsstärkeren" skis nicht lieber warten sollte, bis sich bei mir die Technik und eine Art "fahrerische Vorliebe" herausgebildet hat...

Andererseits ist der integrale halt auch vom Preis her SEHR reizvoll...

Re: Der "richtige" Ski für Wiedereinsteiger / Umsteiger

Verfasst: 28.03.2013 14:57
von gebi1
Die Marketingleute bei den Skifirmen neigen zu starker Übertreibung. Alles ist irgendwie Race und trotzdem gutmütig zu fahren.

Der Integrale ist ein enorm vielseitiger Ski, den du sicher problemlos fahren kannst. Head ist da ein grosser Wurf gelungen. Wenn du Gelegenheit hast zu testen, mach das. Wenn du ohne zu testen kaufst, besteht halt bei jedem Ski die Möglichkeit, dass du danebengreifst. Wobei ich dies beim Integrale 007 mich höchster Wahrscheinlichkeit ausschliesse.

Gruss
Martin

Re: Der "richtige" Ski für Wiedereinsteiger / Umsteiger

Verfasst: 29.03.2013 16:26
von Aleph
kann ich nur bestädigen.....
ich war auch auf der suche nach nem neuen ski....
hatte mehere model getestet....
underanderem heute den fischer wc sc pro mit den teil bin ich nur 2 abfahrten runter, da mir die wanden gebrannt haben, und da die teile ungeheuer beschleunigen,
also runter und ich bin wieder zurück zum integale 007, den ich letzte woche noch getestet hab, den hab ich heute glei gekauft.....
mit dem integale 007 macht alles spaß, nix tut dir weh ob sachte, ob schnell, ob tiefschnee oder piste ......egal..... also ich bin von den dingern mehr wie begeistert......