Seite 1 von 3

Neuer Race-Carver

Verfasst: 10.01.2013 01:10
von strassa
Erstmal Hallo, bin neu hier im Forum, heiße Thomas und bin 18 Jahre alt ;)

Ich bin seit ca. einem Jahr am überlegen wegen einem neuen Ski.
Besitze momentan zwei Paar Ski, einen Fischer RC4 Worldcup 175cm mit R14 und einen Atomic Acces für OFF-Piste ;)

Habe den Fischer RC4 bereits das 3. Jahr heuer und habe bereits letztes Jahr gemerkt das er mir irgendwie zu wenig Aggressiv bzw. der Halt auf harten Pisten zu wenig ist.

Nun meine eigentliche Frage: Ist ein sehr guter/sportlicher Skifahrer in der Lage einen Weltcupski à la Atomic D2 GS R<27 zu fahren, und würde ich auch genug Spaß damit haben oder mich nur quälen? Ich würde ihn ja gerne testen jedoch ist es fast unmöglich solche Ski zu testen...


Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
18 Jahre(bald 19), männlich, 186cm und 95kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
sehr sportlich, fußball, motocross und tischtennis; ca. 3-4 mal pro Woche
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
seit meinem 2. Lebensjahr, also ca. 16 Jahre
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Rote und Schwarze(vor allem harte) Pisten, Lange Schwünge, schnell
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
auf der Piste ausschließlich gecarvt
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
ausschl. Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
-
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
97
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
-
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Fischer RC4 Worldcup 175cm, Atomic Access 181cm
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Hab schon verschiedene Skitypen ausprobiert und auch deutliche Unterschiede bemerkt
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Kam mit allen gut zurecht, jedoch litt der Fahrspaß auf der Piste bei Allmountain-Skis und eher weicheren Skis, am liebsten waren mir die obengenannten Fischer RC4..

Bitte um eure Hilfe, da ich von vielen höre das "echte Weltcupski" fast unfahrbar sind, und ich nicht mal eben so 500€ für gebrauchte Ski in den Sand setzten will...

Danke!

Re: Neuer Race-Carver

Verfasst: 10.01.2013 07:38
von moni.ski
Sind absolut nicht unfahrbar, nur setzen sie voraus das man ein sehr guter Skifahrer ist, sprich eine gute Technik hat, auf leeren Pisten fährt (zumindest beim Riesentorlaufski) weil du ziemlich viel Platz brauchst und flott unterwegs bist. Weiters wirst du auf sehr weichen Pisten auch nicht ganz so den großen Spaß haben, man kann schon fahren damit aber man muss halt etwas vorsichtig sein dass man sich nicht eingräbt... und es ist halt ein reiner Pistenski.

Was auch noch dazu kommt ist, dass du dann auch einen halbwegs sportlichen Skischuh dazu haben solltest dass die Kraftübertragung paßt.

Und ein bißchen Kraft und Kondi brauchst du auch. Ein Ski für den ganzen Tag ist ein Rennschi sicher nicht, da fährst halt einen halben Tag volle Kanne, dann hast du aber auch was getan..

Es kommt also auf dich drauf an ob du diese Voraussetzungen erfüllen kannst..

Ich würde aber keinen neuen Ski mit den 35 m Radius nehmen sondern ein altes Model mit der alten Taillierung, vielleicht sogar einen Damenski mit den 23m Radius

Wo bist du zu Hause?

Re: Neuer Race-Carver

Verfasst: 10.01.2013 08:59
von berni
Ich wollte dir auch gerade sagen es gibt diese Weltcupski mit >27m nicht mehr aber Ski firmen bitten die "alten" abmessungen noch teilweise an.
Ich weis nur von Fischer gibt es den Worldcup GS fis das ist der "alte" (>27; >23)
Aber viele Firmen bauen jetzt sogenannte Master Modelle (Fischer, Blizzard) haben die schmäller Mittenbreite (<65mm) aber Radius mässig sind sie bei ca 24m.

Kann dir den Fischer Worldcup GS fis Frauen in 183 bzw den Fischer Worldcup GS Master empfehlen. Besitzte aber keinen Vergleich zu den neuen >35m (>30m) Modellen.
Bin aber auch vor ein paar Jahren von dem Worldcup RC (175) auf den GS (183 >23) gewechselt und dieses Jahr auf den GS Master (188).

Re: Neuer Race-Carver

Verfasst: 10.01.2013 10:05
von plateaucarver
Hier noch eine Alternative: Dynastar Speed Course WC in 189 mit 28m, R Restpaare für 399 statt 799

http://shop.sport65.de/Dynastar-SPEED-C ... 1742:.html (Bindungen hinter den Reiter "Bestellung")

(Vergleich Atomic - Dynastar anhand SX:12 vs. Skicross 11 hier: viewtopic.php?p=45369#p45369)

Re: Neuer Race-Carver

Verfasst: 10.01.2013 12:56
von strassa
Vielen Dank für die Antworten.

Also das hört sich mal garnicht so schlecht an ;)

Bin in der Nähe von Linz zuhause.

Wegen dem Radius, hatte auch nicht vor einen Ski entsprechend dem neuen Weltcup Reglement (R>35m glaub ich) zu kaufen, sondern eher einen der Vorsaison und da vl. eher einen Damen Ski, also auf keinen Fall einen diesjährigen ;)

Im Gasteinertal hat der Händler meines Vetrauens meines Wissens einen Dynastar 191cm R28 aus der Saison 08/09 oder so stehen, vielleicht kann ich ihn überreden mich testen zu lassen. Mein einziges Problem ist das ich mit meinen Skischuhen in die meisten Bindungen nicht rein komme, vielleicht können das meine bald neu angefertigten Strolz Schuhe ändern.

Wegen den Schuhe, wie sieht es aus bezüglich Strolz Skischuhen mit WC-Ski aus? Sind die Strolz in der härteren(orangen) Ausführung sportlich genug?

Re: Neuer Race-Carver

Verfasst: 10.01.2013 15:25
von berni
Ich verstehe auch nicht ganz was er mit einen halbwegs sportlichen Skischuh gemeint hat.
Aber wenn er meint man muss mindestens einen Flex von 150 haben muss ich nur ein bisschen lächeln.
Ich glaub eher du brauchst einen Schuh mit dem du dich wohlfühlst das du den ganzen Tag mit so einem Modell fahren kannst.

Aber warum soll dieser Schuh nicht zu so einem Ski passen?
und warum soll dein alter Schuh nicht in eine Verleihbindung passen?

Re: Neuer Race-Carver

Verfasst: 10.01.2013 15:42
von strassa
In Verleihbindungen passt er schon, nur ist auf diesem WC-Dynastar GS eine Rennbindung und keine Verleihbindung, da er eigentlich nicht zu Verleihen ist, mir hätte er ihn geliehen, jedoch war die Bindung zu klein...

Re: Neuer Race-Carver

Verfasst: 10.01.2013 16:30
von gebi1
Hallo

Wende dich mal da hin:
www.prosport.at

Die haben ein umfangreiches Angebot an FIS Ski. Im Moment haben sie ein Topangebot bei den Fischer Ski. Ein Damen GS 183 cm mit 23 m Radius, gibt's als stiff oder medium Variante, für 579,- Euro inkl. Bindung, könnte dich glücklich machen.

Lass dich doch beraten. Die verstehen da wirklich was von Rennski!

Gruss
Martin

Re: Neuer Race-Carver

Verfasst: 10.01.2013 16:35
von strassa
Vielen Dank, klingt echt gut ;)

Re: Neuer Race-Carver

Verfasst: 10.01.2013 17:15
von moni.ski
Hallo!

Wenn du in der Nähe von Linz zuhause bist dann könntest mal vorbei schauen bei mir.. ich kann dich schon was testen lassen.. bin im Ausseerland zu Hause.. zu verkaufen hab ich aber im Moment nichts...

was hast du leicht für einen Schuh weil du schreibst du kommst in eine herkömmliche Bindung nicht rein??

Intersport Schneider in Altenmarkt (Salzburg), ich weiß ist nicht gerade um die Ecke von Linz ist eine heiße Adresse für gebrauchte Rennschi hauptsächlich Atomic, teilweise auch andere Marken..