Nächster Schritt nach Snowblades?
Verfasst: 04.01.2013 00:09
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
28 Jahre, Mann, 191 cm, 78 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Handball, aber nur noch selten
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Zwischen meinem 13 und 18 Lebensjahr ca. 3 mal pro Jahr und seit zwei Jahren wieder etwa 2-3 mal pro Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)?
Ich bin eher reserviert unterwegs und finde die Wendigkeit von Snowblades einfach genial. Ich komme schwarze Pisten gut runter, aber ich bin lieber auf roten und blauen Pisten unterwegs.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste 90 %, ich möchte sicher den Berg runterkommen und Spaß am Skifahren haben (Driften und Carven). Ich möchte nicht viel Kraft einsetzen und so wendig wie möglich sein.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Allroundcarver, Allmountainski
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
Zwischen 35 und 45
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Einfach noch sicherer beim Skifahren werden und noch mehr Spaß haben.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Ich bin bisher nur Bigfoot und Snowblades (Head Salamander) gefahren.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja, ich bin einmal Carvingski (ca. 175 cm) gefahren und konnte mit den längeren Ski nicht so gut umgehen. Die waren mir irgendwie zu sperrig und zu anstrengend zu fahren.
Jetzt hätte ich trotzdem sehr gerne längere Ski als Snowblades, da ich mich bei höheren Geschwindigkeiten nicht sicher fühle und auf flachen Stücken immer anschieben muss. Aber ich würde gerne nicht alles von der Wendigkeit verlieren.
Vielleicht habt ihr Ideen, welche Ski ich am besten mal Testen sollte. Macht es Sinn zum Übergang mit z.B. Atomic ETL 123 zu fahren oder könnten diese Ski für mich sogar die Lösung sein?
Danke und liebe Grüße
Sebastian
28 Jahre, Mann, 191 cm, 78 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Handball, aber nur noch selten
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Zwischen meinem 13 und 18 Lebensjahr ca. 3 mal pro Jahr und seit zwei Jahren wieder etwa 2-3 mal pro Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)?
Ich bin eher reserviert unterwegs und finde die Wendigkeit von Snowblades einfach genial. Ich komme schwarze Pisten gut runter, aber ich bin lieber auf roten und blauen Pisten unterwegs.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste 90 %, ich möchte sicher den Berg runterkommen und Spaß am Skifahren haben (Driften und Carven). Ich möchte nicht viel Kraft einsetzen und so wendig wie möglich sein.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Allroundcarver, Allmountainski
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
Zwischen 35 und 45
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Einfach noch sicherer beim Skifahren werden und noch mehr Spaß haben.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Ich bin bisher nur Bigfoot und Snowblades (Head Salamander) gefahren.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja, ich bin einmal Carvingski (ca. 175 cm) gefahren und konnte mit den längeren Ski nicht so gut umgehen. Die waren mir irgendwie zu sperrig und zu anstrengend zu fahren.
Jetzt hätte ich trotzdem sehr gerne längere Ski als Snowblades, da ich mich bei höheren Geschwindigkeiten nicht sicher fühle und auf flachen Stücken immer anschieben muss. Aber ich würde gerne nicht alles von der Wendigkeit verlieren.
Vielleicht habt ihr Ideen, welche Ski ich am besten mal Testen sollte. Macht es Sinn zum Übergang mit z.B. Atomic ETL 123 zu fahren oder könnten diese Ski für mich sogar die Lösung sein?
Danke und liebe Grüße
Sebastian