Seite 1 von 1

atomic race ti sl 10/11 oder alternative?!

Verfasst: 04.01.2011 02:55
von bfrmw
moin moin,

mein name ist marcus
Alter:20
Größe: 1,72
Gewicht: 66kg
Ski Level: 70
Sport: 2-3 pro woche fitness; 3 x die woche tischtennis-->allgemein recht fit
bisherige Ausrüstung:salomon street racer 10
skitage: ca. 15 pro saison

so, jetzt also zu meiner frage.
fahre seit ungefähr 3 jahren die salomon street racer 10 in 1,55m, die mir die jahre treue dienste geleistet haben. mittlerweile sind sie mir allerdings nicht sportlich genug und auch die kanten sind schon extrem runter.kurz gesagt: ich brauche ein neues paar ski, welches meinen ansprüchen entspricht.

zu meinem fahrstil: 100% piste
ich fahre relativ schnell sowohl blaue, rote als auch schwarze pisten in kurzen bis mittleren schwüngen extrem sicher.meine bisheringen ski waren beim carven für mein empfinden nicht sportlich genug und gerade beim schnelleren fahren wirkten sie doch ein bisschen unstabil.die neuen ski sollten ebenfalls sehr wendig bzw. spritzig sein, dabei aber doch ein wenig härter und agiler.beim stöbern bin ich auf die atomic race ti sl gestoßen, die meiner meinung nach meinem anforderungsprofil entsprechen könnten und auch in meinem finanziellen rahmen liegen.(im onlineshop für 449 gefunden/ grenze: ca. 500 euro).kann mir eventuell jemand ein paar ratschläge geben,ob die ausrüstung zu mir passen könnte bzw. welche alternativen noch in frage kommen könnten???

vielen dank schon mal.

mit sportlichen grüßen
marcus

Re: atomic race ti sl 10/11 oder alternative?!

Verfasst: 04.01.2011 09:24
von Uwe
Hallo,

Ski mit kleinem Radius (SL-Carver) sind bei hohem Tempo immer "bischen unstabil" ... zumindest wenn man den Ski nicht sauber auf der Kante fährt.

Dieses "Problem" könntest du auch mit dem Atomic SL haben.
Teste im nächsten Skiurlaub; es kann sein, dass SL gar nichts für dich sind, kann aber auch sein, dass du davon begeistert bist ... das musst du aber selbst rausfinden.

Du könntest einen SL etwas länger fahren, dann wird er etwas stabiler; also ruhig 165 cm.

Weitere SL findest du in den Modellempfehlungen unter https://www.carving-ski.de/faq/ski-typ.php#slalom