Ski für technisch perfekten aber etwas abgeschlafften Senior
Verfasst: 15.11.2009 20:57
Hi,
ich finde mich in den ganzen typischen Fahrer und Skitypenbeschreibungen leider nicht wieder.
Keine Ahnung welcher Skityp da für mich gut ist. Ich bitte euch um Tipps!
Ich bin 44 Jahre alt, fahre seit 40 Jahren Ski. Technisch bin ich sehr versiert und absolut sicher.
Allerdings bin ich die letzten 15 Jahre hauptsächlich auf Skitour gewesen und steige erst jetzt aus familiären Gründen wieder mehr auf der Piste ein.
Wenn man abseits fahren kann tue ich das bei fast allen Schneebedingungen und auch in Hängen >45° mit Absturzgefahr.
Leider bin ich oft in 2.klassigen Gebieten unterwegs, wo es ausser Piste nichts gibt. Das sollte der Ski auch in der vereisten Buckelpiste oder einfach zum Carven ein gute Figur machen.
Hohe Geschwindigkeit ist mir nicht wichtig, mein Fahrstil ist eher kleinräumig, spritzig, spassbetont, mal ein bescheidener Tricksprung dazwischen.
Leider ist meine Fitness nicht mehr wie früher und ich kann keinen Ski brauchen, der nur mit ständig großer Anstrengung zu fahren ist.
Dazu kommt, dass ich bei 1,75cm nur 64 Kg wiege.
Auf der Piste brauche ich keinen gutmütigen, fehlerverzeihenden Ski, denn da mache ich normalerweise keine Fehler.
Abseits im "Halbgefrorenen" ist andererseits keiner davor gefeit mal was unkontrolliertes zu machen.
Ganz früher bin ich immer Slalomski gefahren.
Derzeit fahre ich einen min. 12 Jahre alten Rossignol 1,67m Allroundcarver mit ca. 18m Radius.
Der verzeiht zwar jeden denkbaren Fehler, aber wenn ich den auf etwas härterer Piste gescheit auf die Kante stelle, legen sich Ende und Schaufel unter Zittern und Keuchen flach auf die Piste. Sauber auf der Kante carven ist kaum möglich, schon garnicht wenn es steil und hart ist.
Das ist mir einfach zu lasch und langweilig.
Was denkt Ihr auf was ich da abzielen soll.
ich will schließlich nicht den ganzen Winter nur testen.
ich finde mich in den ganzen typischen Fahrer und Skitypenbeschreibungen leider nicht wieder.
Keine Ahnung welcher Skityp da für mich gut ist. Ich bitte euch um Tipps!
Ich bin 44 Jahre alt, fahre seit 40 Jahren Ski. Technisch bin ich sehr versiert und absolut sicher.
Allerdings bin ich die letzten 15 Jahre hauptsächlich auf Skitour gewesen und steige erst jetzt aus familiären Gründen wieder mehr auf der Piste ein.
Wenn man abseits fahren kann tue ich das bei fast allen Schneebedingungen und auch in Hängen >45° mit Absturzgefahr.
Leider bin ich oft in 2.klassigen Gebieten unterwegs, wo es ausser Piste nichts gibt. Das sollte der Ski auch in der vereisten Buckelpiste oder einfach zum Carven ein gute Figur machen.
Hohe Geschwindigkeit ist mir nicht wichtig, mein Fahrstil ist eher kleinräumig, spritzig, spassbetont, mal ein bescheidener Tricksprung dazwischen.
Leider ist meine Fitness nicht mehr wie früher und ich kann keinen Ski brauchen, der nur mit ständig großer Anstrengung zu fahren ist.
Dazu kommt, dass ich bei 1,75cm nur 64 Kg wiege.
Auf der Piste brauche ich keinen gutmütigen, fehlerverzeihenden Ski, denn da mache ich normalerweise keine Fehler.
Abseits im "Halbgefrorenen" ist andererseits keiner davor gefeit mal was unkontrolliertes zu machen.
Ganz früher bin ich immer Slalomski gefahren.
Derzeit fahre ich einen min. 12 Jahre alten Rossignol 1,67m Allroundcarver mit ca. 18m Radius.
Der verzeiht zwar jeden denkbaren Fehler, aber wenn ich den auf etwas härterer Piste gescheit auf die Kante stelle, legen sich Ende und Schaufel unter Zittern und Keuchen flach auf die Piste. Sauber auf der Kante carven ist kaum möglich, schon garnicht wenn es steil und hart ist.
Das ist mir einfach zu lasch und langweilig.
Was denkt Ihr auf was ich da abzielen soll.
ich will schließlich nicht den ganzen Winter nur testen.