Video: Anfängerin sucht noch Tipps
Verfasst: 29.12.2009 14:51
Hallo!
Ich grüße erstmal als Neuling hier im Board
!
Ich lese hier schon eine ganze Weile mit und ich habe selbst schon echt dazugelernt - besonders die Beiträge von Martina und Beate haben mir selbst bisher sehr geholfen.
Aber nun zum Video. Meine Frau wollte mit/von mir Ski fahren lernen. Da wir keine "Kurzski" hatten und ihre normalen Ski ja mit 145cm bei 165 Körpergröße auch nicht riesig sind, habe ich mich für die Pflug-Methode entschieden. Wir hatten viel Spaß
, aber besonders meine Frau nach ein paar Abfahrten (insbesondere an Tag #1) auch ordentlich Muskelkater
.
Das Ergebnis nach 2 Tagen könnt ihr im Video sehen, man sieht sie hier auf einer blauen Piste in Oberwiesenthal. Ich habe mir Mühe gegeben nicht so viel zu verwackeln, ich denke es ist mir auch ganz gut gelungen. Da ich erst nach unserer Rückkehr von den "Hinweisen zum Video drehen" gelesen habe bekommt ihr leider kein statisches Hang-Video sondern ein "Beifahrer-Video". Es wäre schön wenn ihr mir/uns Tipps geben könnt, wie das Erlernte verbessert werden kann. Ich selbst würde mich als fortgeschrittenen Fahrer einstufen, jedoch komme ich noch aus der Pommes-Latten-Generation und bin deshalb im Stil etwas "verzogen" - will sagen - ich will ihr meine Fahrweise nicht unbedingt aufdrängen, ich versuch' selbst grad zu optimieren
.
Was ist mir selbst aufgefallen:
- der Innenski kratzt in der Kurve oft auf der "falschen" Kante, dadurch zieht es ihr öfter mal die Ski auseinander
- teils rücklastige Fahrt
Ich hatte das Gefühl dass die Kurven mit ein bisschen mehr Speed (Video ab ca. 1:50 Min) besser aussehen, evtl. geht das ja im langsamen Pflug auch gar nicht anders? Sobald es schnell wird, wird es aber auch deutlich unsicherer - sie läßt den Ski meiner Meinung nach sehr viel laufen, es fehlt noch der nötige Druck, bzw. der nötige Mut den Ski zu lenken/beherrschen.
Der Winter ist zum Glück noch lang
und es macht uns beiden auch super Spaß!
Aber seht selbst... http://www.youtube.com/watch?v=MEXPo5B0zwY (hier ist's größer zu sehen...)
Ich grüße erstmal als Neuling hier im Board

Ich lese hier schon eine ganze Weile mit und ich habe selbst schon echt dazugelernt - besonders die Beiträge von Martina und Beate haben mir selbst bisher sehr geholfen.
Aber nun zum Video. Meine Frau wollte mit/von mir Ski fahren lernen. Da wir keine "Kurzski" hatten und ihre normalen Ski ja mit 145cm bei 165 Körpergröße auch nicht riesig sind, habe ich mich für die Pflug-Methode entschieden. Wir hatten viel Spaß


Das Ergebnis nach 2 Tagen könnt ihr im Video sehen, man sieht sie hier auf einer blauen Piste in Oberwiesenthal. Ich habe mir Mühe gegeben nicht so viel zu verwackeln, ich denke es ist mir auch ganz gut gelungen. Da ich erst nach unserer Rückkehr von den "Hinweisen zum Video drehen" gelesen habe bekommt ihr leider kein statisches Hang-Video sondern ein "Beifahrer-Video". Es wäre schön wenn ihr mir/uns Tipps geben könnt, wie das Erlernte verbessert werden kann. Ich selbst würde mich als fortgeschrittenen Fahrer einstufen, jedoch komme ich noch aus der Pommes-Latten-Generation und bin deshalb im Stil etwas "verzogen" - will sagen - ich will ihr meine Fahrweise nicht unbedingt aufdrängen, ich versuch' selbst grad zu optimieren

Was ist mir selbst aufgefallen:
- der Innenski kratzt in der Kurve oft auf der "falschen" Kante, dadurch zieht es ihr öfter mal die Ski auseinander
- teils rücklastige Fahrt
Ich hatte das Gefühl dass die Kurven mit ein bisschen mehr Speed (Video ab ca. 1:50 Min) besser aussehen, evtl. geht das ja im langsamen Pflug auch gar nicht anders? Sobald es schnell wird, wird es aber auch deutlich unsicherer - sie läßt den Ski meiner Meinung nach sehr viel laufen, es fehlt noch der nötige Druck, bzw. der nötige Mut den Ski zu lenken/beherrschen.
Der Winter ist zum Glück noch lang

Aber seht selbst... http://www.youtube.com/watch?v=MEXPo5B0zwY (hier ist's größer zu sehen...)