Seite 1 von 2

Dragon Swing

Verfasst: 13.11.2007 15:12
von Dragon
So liebe Gemeinde. Ich darf mich ab sofort stolzer Besitzer eines Edelwiser Swing nennen, bin also quasi "officially Edelwiser pimped".
Vielen Dank nochmal an Nicola und die Crew. Das war eine absolut vorbildliche und reibungsfreie Abwicklung. Und so sehn sie aus, die Feuerlatten. :D

[ externes Bild ]

Danke auch nochmal an alle die mir beim Design geholfen haben und wenn ihr denn mal 2 Rauchfahnen auf der Piste sehen solltet, wisst ihr wer unterwegs ist. Am 21.12 gehts nach Saas Fee juchhe. :D

Verfasst: 13.11.2007 20:36
von Herbert Züst
Das war eine absolut vorbildliche und reibungsfreie Abwicklung.
War bei mir genau so, ich frage mich manchmal woher die Frau die Energie her nimmt.
Nochmals vielen Dank Nicola am Wochenende wird der Granite eingeweiht.
Musss ich den eigentlich noch wachsen oder ist da schon was drauf?

Gruss Herbert

Verfasst: 14.11.2007 10:17
von nicola
:oops: :-D :oops: danke für die komplimente! auch mir macht es spass, wenn alles wie am schnürchen rennt und dafür muss ich einfach das lob an unser team weitergeben.

@herbert - die energie kommt durch die freude an der sache und in deinem fall auch vom biberli, das mir deine frau bei der "übergabe" im heidiland zuesteckt hat. die skis sind gewachst aber wie du ja sicher weisst, kann ein neuer ski gar nicht genug wachs kriegen

Verfasst: 14.11.2007 11:02
von Steiger
@Dragon,

meinen Glückwunsch, sieht klasse aus.

Aber eigentlich wird so ein neuer Swing bei einer Runde WST in den heiligen TEE-Hallen eingeweiht :D :D :D :D

Viel Spass mit dem Ski......

Verfasst: 14.11.2007 11:08
von Hendrik
Liegt das an der Kamera oder wurden die Farben seit dem letzten Bild noch stark geändert? Ich weiß ja das Farbhandling nicht ganz einfach ist, aber der Unterschied zu diesem Bild ist schon sehr groß.

[ externes Bild ]

Verfasst: 14.11.2007 12:29
von Dragon
@Hendrik: Der Ski ist deutlich blasser als die Graphik. Das liegt zum einen an der Umwandlung von RGB nach CMYK und zum anderen an der Oberfläche die matt (milchig) und nicht glänzend ist. Vielleicht kann Nicola da mehr zu sagen. Den Drachen hab nachträglich ein wenig rot eingefärbt.

@Steiger: Das wird auch mit Sicherheit bei Gelegenheit stattfinden. Leider wird´s vor Weihnachten nichts, da ich eben am 21.12. nach Saas Fee fahre.

Verfasst: 14.11.2007 12:59
von Hendrik
Das mit dem der matten Oberfläche ist klar, auch das Orange mit CMYK nur sehr eingeschränkt umzusetzen ist. Ein Farbfächer veranschaulicht das sehr deutlich.

Es gibt auch schon einen recht interessanten Thread zu dem Thema, wo Herbert schon was dazu geschrieben hat, auch das man Sonderfarben umsetzt bzw. umsetzen kann: viewtopic.php?t=8530

Aber das der Drache jetzt lila statt stahlblau (?) aussieht ist dann doch heftig. Sieht insgesamt schon nach einer Extraportion Cyan aus. Ggf. wäre es ja ein toller Service wenn man einen verkleinerten Ausdruck als Proofdruck bekommen könnte.

Verfasst: 14.11.2007 13:39
von Guido
Ich denke, von Vorteil ist es, wenn man nicht mit sehr knalligen Farben arbeitet.

Wenn ich an meinen Ski erinnern darf, da war ich sehr zufrieden, habe aber auch nichts glänzendes eingearbeitet.

Nicola hat die Beschichtung aber schon geändert, die war früher noch milchiger!!!

Verfasst: 14.11.2007 16:09
von nicola
hi hendrik,

das mit dem oberflächenproof machen wir auf anfrage schon lange, meistens wird sowas von firmen verlangt, die genaue markenrichtlinien haben. den starken unterschied zwischen foto und ski führe ich auf die aufnahme hin. das bild wurde sicher nicht tonwertkorrigiert, oder hermann?

Verfasst: 14.11.2007 16:56
von Dragon
nicola hat geschrieben:hi hendrik,

das mit dem oberflächenproof machen wir auf anfrage schon lange, meistens wird sowas von firmen verlangt, die genaue markenrichtlinien haben. den starken unterschied zwischen foto und ski führe ich auf die aufnahme hin. das bild wurde sicher nicht tonwertkorrigiert, oder hermann?
Nein, wurde es nicht. Die Camera ist schon etwas betagter und der Blitz verfälscht natürlich auch noch etwas. Das der Ski nicht so knallige Farben hat kann IMHO nur an der Deckfolie liegen, was mich aber nicht weiter stört im Gegenteil. Die Feinheiten in der Lava Textur kommt sehr deutlich hervor, ebenso die Schriftzeichen. Einzig der Drachen hat durch das Einfärben einen leichten Lilastich bekommen, aber welcher Drachen kann das schon vorweisen :-D

Insgesamt sind die Farben kräftig aber nicht aufdringlich.

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und viel wichtiger als die Optik ist immer noch der Neigungswinkel in den Kurven in Verbindung mit dem Gesichtsausdruck. :D