Seite 1 von 3

abziehen und ausbürsten

Verfasst: 02.12.2005 22:30
von Gast
hi,

ich hätte eine frage zum abziehen und zum ausbürsten....!

wie fest muss ich abziehen? so einfach nur locker drüberfahren, das das gröbste weg ist? oder schon so richtig fest aufdrücken? weil ich lese hier immer... "alles muss weg" also soll ich so lange mit der abziehklinge hin und her reiben bis nichts mehr abgeht?

und beim ausbürsten das gleiche (nylonbürste) nur so locker hin und her fahren? oder richtig fest aufdrücken und richtig rubbeln??

mfg 8)

Verfasst: 02.12.2005 23:26
von Uwe
Schau mal hier:
viewtopic.php?t=5651

Verfasst: 03.12.2005 20:00
von Gast
ok, danke....

hätte noch ne frage, und zwar hab ich einen recht hellen belag und nur ein schwarzes wax... (also rein optisch) wenn ich damit wachse, wird ja ein bisschen vom schwarz nachher noch zu sehen sein... fährt sich das alles wieder raus? oder bleibt das dann ein "optischer schandfleck".

mfg 8)

Verfasst: 04.12.2005 20:24
von rore
was meinst du mit schwarzem wachs?

ich kenn 2 arten von schwarzem wachs. belagserneuerer und graphitwachs.

Der Belagserneuerer wird eigentlich nur zum heissreinigen .. etc verwendet

graphitwachs hab ich schon lange keins mehr gesehen, aber das war mal so dass dieses wachs eigentlich nur für die graphitbeläge vorgesehen war

Verfasst: 05.12.2005 17:00
von bucki
Hallo!

Gegen Ende letzter Saison habe ich mal so ein schwarzes Graphitwachs aufgetragen. Es war für wärmere Temperaturbereiche bestimmt. Wenn dir ein wirklich sauberer, weiser Belag wichtig ist, solltest du das Wachs lieber nicht verwenden. Das Schwarze ist bei mir nun zwar wieder gut runter, aber man kann noch "erahnen", dass es mal drauf war (zumindest an den hellen Bereichen des Belags).

Gruß, bucki!

Verfasst: 05.12.2005 22:08
von F2
soooo.... hab mich mal registriert! :D

also das wachs war bei so nem set (bügeleisen,abziehklinge,büste usw) dabei und ist ein wachs für +°C... "Holmenkol Snowboard Wax "Snow Attack Plus"" heißts....

bei wachs, was ratet ihr da? prinzipiell toko universal? und bei extremen wetter ein entsprechndes von toko? oder gibt es noch andere (preislich wenn möglich nicht teurere) alternativen?

mfg 8)

Verfasst: 06.12.2005 17:18
von oenologe78
Ich nehm normalerweise immer Universalwax von Toko oder Holmenkol. Bei Spezialwaxen müsste man ja theoretisch an manchen Tagen 3 mal umwaxen! (morgens kalt mittags mittel oder sogar noch warm)
Bei ebay kannst du recht günstig einkaufen.

Verfasst: 06.12.2005 17:47
von Hermes
@oenologe78: Des stimmt ned ganz! Wenn ma as Wachsen wirklich beherrscht, dann kann ma so hinwachsen, dass sich das wachs für kalten Schnee bis Mittag abgetragen hat und du auf einer anderen Wachsschicht fährst usw. is aber recht kompliziert!!

Verfasst: 06.12.2005 18:05
von oenologe78
Ich glaub aber nicht, dass ein Ottonormalverbraucher diese Technik beherrscht, bzw. denke ich auch, dass für den Normalskifahrer, für den es nicht um 10tel geht, mit einem Universalwax ganz gut fährt.

Verfasst: 06.12.2005 19:57
von Hermes
Des stimmt natürlich!!
Besser ein gutes Universalwachs, als ein schlechtes oder falsches Temperaturwachs!! :zs: