Neue Schuhe -> Kann nicht mehr fahren
Verfasst: 02.02.2014 00:15
Hallo zusammen,
ich bin langjähriger Genuss-Skifahrer ohne allzu große sportliche Ambitionen.
Ich fuhr seit einigen Jahren Technika Veto 2.6 Skischuhe, die nie so richtig gepasst haben. Daher machte das Skifahren meistens keinen rechten Spaß, weil die Füße geschmerzt haben. Fahren konnte ich damit aber gut.
Dann hatte ich die Schnauze voll und habe mich im Fachgeschäft beraten lassen. Es wurde dann ein Dalbello Axion 8, der für mich angepasst wurde, sprich die Schale wurde aufgeweitet und eine angepasste Sohle kam herein. Der Schuh sitzt wie angegossen, nichts drückt eigentlich erstmal perfekt.
Dann kam die erste Skiabfahrt. Ich habe das Gefühl, im Vergleich zu den alten keinen richtigen Halt im Schuh zu haben. Gefühlt schlabbert der Ski am Fuß, das ist aber etwas übertrieben dargestellt. Mache ich de Schnallen enger, drückt es, das bringt es also auch nicht.
Das zweite Problem besteht im gefühlt viel zu harten Flex. Aufgedruckt ist 80-90, was immer das bedeutet. Die alten hatten sicher weniger, damit kam ich immer ganz gut klar. Bei den neuen Schuhen kommt mir das ganze so hart vor, dass ich überhaupt nicht nach vorne komme und so die Schwünge nur noch mit Gewalt auslösen kann. Das macht so natürlich keinen rechten Spaß und mit den alten Schuhen ging das alles wesentlich leichter dafür aber mit Schmerzen.
Sicher ist das alles auch eine Frage der Kondition, die ist definitiv ausbaufähig. Aber warum machen mich die Schuhe so fertig und was kann ich tun?
Den Händler habe ich natürlich auch gefragt. Er hat die Passform der Schuhe nochmals überprüft und für gut befunden und schiebt es eher auf meine Technik. Mag sein, aber mit den alten ging es ja (ich weiß, ich wiederhole mich).
Gruß, Tom
ich bin langjähriger Genuss-Skifahrer ohne allzu große sportliche Ambitionen.
Ich fuhr seit einigen Jahren Technika Veto 2.6 Skischuhe, die nie so richtig gepasst haben. Daher machte das Skifahren meistens keinen rechten Spaß, weil die Füße geschmerzt haben. Fahren konnte ich damit aber gut.
Dann hatte ich die Schnauze voll und habe mich im Fachgeschäft beraten lassen. Es wurde dann ein Dalbello Axion 8, der für mich angepasst wurde, sprich die Schale wurde aufgeweitet und eine angepasste Sohle kam herein. Der Schuh sitzt wie angegossen, nichts drückt eigentlich erstmal perfekt.
Dann kam die erste Skiabfahrt. Ich habe das Gefühl, im Vergleich zu den alten keinen richtigen Halt im Schuh zu haben. Gefühlt schlabbert der Ski am Fuß, das ist aber etwas übertrieben dargestellt. Mache ich de Schnallen enger, drückt es, das bringt es also auch nicht.
Das zweite Problem besteht im gefühlt viel zu harten Flex. Aufgedruckt ist 80-90, was immer das bedeutet. Die alten hatten sicher weniger, damit kam ich immer ganz gut klar. Bei den neuen Schuhen kommt mir das ganze so hart vor, dass ich überhaupt nicht nach vorne komme und so die Schwünge nur noch mit Gewalt auslösen kann. Das macht so natürlich keinen rechten Spaß und mit den alten Schuhen ging das alles wesentlich leichter dafür aber mit Schmerzen.
Sicher ist das alles auch eine Frage der Kondition, die ist definitiv ausbaufähig. Aber warum machen mich die Schuhe so fertig und was kann ich tun?
Den Händler habe ich natürlich auch gefragt. Er hat die Passform der Schuhe nochmals überprüft und für gut befunden und schiebt es eher auf meine Technik. Mag sein, aber mit den alten ging es ja (ich weiß, ich wiederhole mich).
Gruß, Tom