Head Edge 8 passt nicht mehr optimal - Neukauf, aber welchen
Verfasst: 26.10.2011 21:56
Meine Daten:
170cm
ca. 75 kg
Fahre seit 2005 Ski und derzeit Rossignol Zenith Z76 Carbon
Hallo,
ich fahre seit 2005 Ski und seitdem den Head Edge 8, der mir auf Anhieb gut passte, nicht arg drückte und mit dem ich recht zufrieden war.
Seit einiger Zeit merke ich, dass der Schuh zwar noch immer recht komfortabel passt, ich jedoch immer mehr "zuschnüren" muss, da ich gefühlt zu wenig Kontrolle (etwas zu viel Spiel in der Breite) im Vorderfuß habe. Insgesamt nervt mich, dass ich die Schnallen nach kurzer Zeit so streng zumachen muss, dass es nur mit Handschuhen grad noch so geht. Ohne - no way und mit eben sehr sehr streng.
Ich tippe, dass er nicht optimal passt und daher die Schnallen SO arg geschlossen werden müssen. Mit zunehmender Erfahrung und Fahrpraxis kommt das wahrscheinlich nun immer mehr zur Geltung.
Nun kann ich mal probieren ob's viel bringt, einfach ein extra Paar Socken zu tragen, aber das ist auch nicht die optimale Lösung. Ich vermute, dass das Polster nachgegeben hat und beim Tragen auch nochmal nachgibt, weshalb ich im Laufe der Zeit immer etwas enger machen muss.
Kann man da viell. nur einen neuen Innenschuh nachkaufen und dann ist wieder alles paletti? Wahrscheinlich nicht die optimale Lösung.
Ich würde mich auch nach neuen Skischuhen umsehen und im Hinblick auf den Preis natürlich gerne zu einem Auslaufmodell oder so greifen. So bis/um 300,--€ sollte ich was bekommen, oder?
Kann mir viell jemand etwas empfehlen, um schonmal eine grobe Richtung zu haben, nach was ich so schauen sollte?
Der Flex-Wert, der immer mit angegeben ist, ist doch schon mal eine erste Richtlinie, oder?
Ich tendiere rein nach erster Auswahl im Katalog Richtung
Atomic Hawx 85 oder
Head Adapt Edge 90X oder auch
Tecnica Phoenix Max 10 bzw. 12 Air Shell.
Komfort ist mir schon wichtig, aber mehr im Hinblick darauf, dass ich die Skischuhe nicht bei jeder Liftfahrt öffnen muss, um wieder Gefühl in die Zehen zu bekommen. Es sollte einer sein, den ich eben nicht ständig nachjustieren muss und den ganzen Skitag tragen kann.
Die Tipps zum Kauf hab ich gelesen und würde mich zwecks Passform vom Fachmann beraten lassen, aber da man sicher auch hier Glück oder Pech haben kann, je nachdem, wer einen berät, würde ich mir halt hier Tipps oder gar Modellvorschläge einholen.
Beim Skikauf wurde mir hier schon gut geholfen. Ich fahre nun den Rossignol Zenith Z76 Carbon und würde mich als fortgeschrittenen Fahrer bezeichnen.
Danke.
MfG
Chris
170cm
ca. 75 kg
Fahre seit 2005 Ski und derzeit Rossignol Zenith Z76 Carbon
Hallo,
ich fahre seit 2005 Ski und seitdem den Head Edge 8, der mir auf Anhieb gut passte, nicht arg drückte und mit dem ich recht zufrieden war.
Seit einiger Zeit merke ich, dass der Schuh zwar noch immer recht komfortabel passt, ich jedoch immer mehr "zuschnüren" muss, da ich gefühlt zu wenig Kontrolle (etwas zu viel Spiel in der Breite) im Vorderfuß habe. Insgesamt nervt mich, dass ich die Schnallen nach kurzer Zeit so streng zumachen muss, dass es nur mit Handschuhen grad noch so geht. Ohne - no way und mit eben sehr sehr streng.
Ich tippe, dass er nicht optimal passt und daher die Schnallen SO arg geschlossen werden müssen. Mit zunehmender Erfahrung und Fahrpraxis kommt das wahrscheinlich nun immer mehr zur Geltung.
Nun kann ich mal probieren ob's viel bringt, einfach ein extra Paar Socken zu tragen, aber das ist auch nicht die optimale Lösung. Ich vermute, dass das Polster nachgegeben hat und beim Tragen auch nochmal nachgibt, weshalb ich im Laufe der Zeit immer etwas enger machen muss.
Kann man da viell. nur einen neuen Innenschuh nachkaufen und dann ist wieder alles paletti? Wahrscheinlich nicht die optimale Lösung.
Ich würde mich auch nach neuen Skischuhen umsehen und im Hinblick auf den Preis natürlich gerne zu einem Auslaufmodell oder so greifen. So bis/um 300,--€ sollte ich was bekommen, oder?
Kann mir viell jemand etwas empfehlen, um schonmal eine grobe Richtung zu haben, nach was ich so schauen sollte?
Der Flex-Wert, der immer mit angegeben ist, ist doch schon mal eine erste Richtlinie, oder?
Ich tendiere rein nach erster Auswahl im Katalog Richtung
Atomic Hawx 85 oder
Head Adapt Edge 90X oder auch
Tecnica Phoenix Max 10 bzw. 12 Air Shell.
Komfort ist mir schon wichtig, aber mehr im Hinblick darauf, dass ich die Skischuhe nicht bei jeder Liftfahrt öffnen muss, um wieder Gefühl in die Zehen zu bekommen. Es sollte einer sein, den ich eben nicht ständig nachjustieren muss und den ganzen Skitag tragen kann.
Die Tipps zum Kauf hab ich gelesen und würde mich zwecks Passform vom Fachmann beraten lassen, aber da man sicher auch hier Glück oder Pech haben kann, je nachdem, wer einen berät, würde ich mir halt hier Tipps oder gar Modellvorschläge einholen.
Beim Skikauf wurde mir hier schon gut geholfen. Ich fahre nun den Rossignol Zenith Z76 Carbon und würde mich als fortgeschrittenen Fahrer bezeichnen.
Danke.
MfG
Chris