Seite 1 von 1

Lagerung Skischuhe/Schadet Hitze?

Verfasst: 16.10.2009 11:30
von Wahlmünchner
Hallo liebe Foristen,

es geht um ein Problem mit meinen Skischuhen (Nordica Easy Move, glaube Index "8"). Diese sind regelrecht ausgeleiert (nach 2 intensiven Wintern ;-)). Zu Beginn hatte ich die Schnallen im vorderen Drittel und die Schuhe waren bombenfest. Mittlerweile sind die oberen Schnallen in der letzten Rille und selbst da gehen die teilweise auf :roll:. Mal abgesehen vom Gefühl in den Schuhen zu "schwimmen". Die Funktion, die Schnallen über das Gewinde zu verkürzen wurde bereits intensiv genutzt (sind am Anschlag). Kurzum, die Schuhe müssen ausgeleiert sein, am Fuß hab ich sicher nicht abgenommen ;-).

Da ich nun neue Schuhe kaufen muss, überlege ich mir, woran das liegen kann, soll mir ja nun nicht alle 2 Jahre so gehen.
Die Nordicas passten allerdings zu Anfang wie angegossen, also tendiere ich dazu einen "besseren" Nordica als Ersatz zu kaufen (habe Speedmachine 10 anprobiert, meine Füße passen ebenfalls sehr sehr gut).
Nun das eigentliche Problem: ich bin mir nicht sicher, ob die Lagerung der alten Nordicas zum "Ausleiern" beigetragen hat. Die ganze Ausrüstung lagert bei mir in einer Kellerbox. In diesem Keller ist es extrem heiß für einen "normalen" Raum (da laufen unisolierte Heizungsrohre durch), ca. 30-40°C, Sommer wie Winter. Für frisch gewachste Ski mag das gut sein, auch zum Trocknen der Klamotten, bin mir aber nicht sicher, ob es nicht zu dem beschriebenen Effekt geführt hat.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Viele Grüße

Jörg

Re: Lagerung Skischuhe/Schadet Hitze?

Verfasst: 16.10.2009 12:24
von Uwe
Deine Skischuh-SCHALE wird sicherlich nicht ausgeleiert sein; Plastik wird höchstens spröde und bricht irgendwann ... es "zieht" sich aber nicht.

Das Problem wird wohl der Innenschuh sein, dessen Polster an Volumen verloren hat.
Je dicker das Polster, desto mehr kann es - mit der Zeit - nachgeben.

Tipp für den neuen Schuh:
Skischuh-Größen-Test unter Tipps zum Skischuhkauf
Und eher kein "Komfort-Modell" mit dickem Polster kaufen.

Re: Lagerung Skischuhe/Schadet Hitze?

Verfasst: 16.10.2009 13:47
von Wahlmünchner
Hallo Uwe,

das habe ich befürchtet. Unter den Umständen würde ich den alten Schuh (bzw. Innenschuh) aber als wenig haltbar (um nicht das Wort "Schrott" verwenden zu müssen) bezeichnen. Geht man von dem verlinkten Artikel aus, hätte dieser am Anfang wie beschrieben gepasst.

Naja, ist halt ein Anfänger-Schuh, vielleicht ist er auch nur auf 50 Skitage ausgelegt, dafür halt "weich" und "bequem".

Dann werde ich mich mal in der Speedmachine-Serie oder in der vergleichbaren Klasse bei anderen Herstellern umschauen.

Viele Grüße

Jörg

Re: Lagerung Skischuhe/Schadet Hitze?

Verfasst: 16.10.2009 17:08
von NeusserGletscher
Hallo Jörg,

prinzipiell habe ich den Eindruck, daß heutzutage Innenschuhe weniger auf Funktionalität und mehr auf "Verkaufen" hin ausgelegt werden. Also schön dicke Schaumstoff rein so daß der Schuh "sitzt" und Hersteller, Verkäufer und Kunde glücklich sind. Solange, bis der Schaumstoff nachgibt und sich auch nicht mehr durch Erwärmen dauerhaft aufplustern lässt. Deswegen habe ich nach 6 Monaten mir für meinen neuen Schuh einen Innenschuh schäumen lassen. Ich bin gespannt, wie lange der hält....

Gruß

Peter

Re: Lagerung Skischuhe/Schadet Hitze?

Verfasst: 16.10.2009 17:19
von Uwe
NeusserGletscher hat geschrieben:Deswegen habe ich nach 6 Monaten mir für meinen neuen Schuh einen Innenschuh schäumen lassen.
... auch der geschäumte Schaum gibt nach.

Die beste Lösung ist deshalb:
So wenig "Schaum" wie möglich, so viel wie nötig!

Deshalb ist auch eine ziemlich passgenaue Schale die Grundvoraussetzung.

Re: Lagerung Skischuhe/Schadet Hitze?

Verfasst: 17.10.2009 12:00
von Wahlmünchner
NeusserGletscher hat geschrieben:Hallo Jörg,

prinzipiell habe ich den Eindruck, daß heutzutage Innenschuhe weniger auf Funktionalität und mehr auf "Verkaufen" hin ausgelegt werden. Also schön dicke Schaumstoff rein so daß der Schuh "sitzt" und Hersteller, Verkäufer und Kunde glücklich sind.
Servus Peter,

den Eindruck hab ich auch. War gestern noch kurz bei Sportscheck und hab den besagten Speedmachine gesucht (Ausläufer, wenn jemand einen Tipp hat, wo's noch welche gibt ;-)). Der war nicht da, bin aber auf Anraten des Verkäufers in einen Salomon Impact X (Sondermodell, Flex 90 nach der Salomon-Logik) gestiegen.
Ich muss sagen, ich hatte beim Anziehen ein Grinsen im Gesicht. Irgendwie "passte" der sowas von gut. Fast schon zu gut. Naja, wie auch immer. Vielleicht kaufe ich ihn, dann kann ich in 2 Jahren berichten wie er sich geschlagen hat in Punkto Haltbarkeit.

Viele Grüße

Jörg