Seite 2 von 8

Re: Suche Heckeinsteiger

Verfasst: 01.03.2012 21:56
von TOM_NRW
Hi,

aus welcher Region kommst Du?

Gruss Thomas

Re: Suche Heckeinsteiger

Verfasst: 01.03.2012 23:07
von Viejo
aus Karlsruhe...

Re: Suche Heckeinsteiger

Verfasst: 02.03.2012 06:36
von racecarver
TOM_NRW hat geschrieben:bei Skischuhen haben sich weitestgehend 4-Schnaller durchgesetzt.
Mehr und mehr Skischuhe, vor allem für Einsteiger oder gemütliche Skifahrer haben nur 2 Schnallen

Re: Suche Heckeinsteiger

Verfasst: 02.03.2012 06:39
von M.H.
Viejo hat geschrieben:ich hab' jetzt etwas im Forum rumgestöbert, mir ist beim Dallbello (Krypton) nicht ganz klar, müssen die angepasst werden oder kann man die einfach "so" kaufen?
Es gilt (wie für fast alle Skischuhe):
Man kann sie einfach so kaufen.
Wenn sie passen müßen sie nicht angepaßt werden.
Wenn nicht dann schon ;)

Viel wichtiger als die Anzahl der Schnallen, ist die Paßform der Schale. Das mit dem Einsteigen, hat sich in den letzten 20 Jahren ja auch weiter entwickelt. Gefühlsmäßig komm ich jetzt leichter in die Skischuhe, obwohl weder meine Füße kleiner wurden noch meine Gelenkigkeit sehr gestiegen ist. Vielleicht liegts aber auch nur an der extra gleitfähigen Kombination von Socken und Innenschuh :P

Re: Suche Heckeinsteiger

Verfasst: 02.03.2012 07:09
von NeusserGletscher
racecarver hat geschrieben:
TOM_NRW hat geschrieben:bei Skischuhen haben sich weitestgehend 4-Schnaller durchgesetzt.
Mehr und mehr Skischuhe, vor allem für Einsteiger oder gemütliche Skifahrer haben nur 2 Schnallen
Manche Schuhe kommen wegen ihrer Konstruktion mit nur 3 Schnallen aus und sind trotzdem hochsportlich.

Re: Suche Heckeinsteiger

Verfasst: 02.03.2012 08:34
von TOM_NRW
Richtig, die sogenannten "Deckel" oder "Cabrio"-Konstruktionen kommen bauartbedingt mit nur 3 Schnallen aus.

Masssentaugliche 2 Schnaller sind mir nicht bekannt.

Gruss Thomas

Re: Suche Heckeinsteiger

Verfasst: 02.03.2012 09:43
von Viejo
In welcher Größe nimmt man die Dalbellos (Krypton)? Ich habe in Straßenschuhen 42. Früher hieß es mal, wenn ich mich richtig erinnere, dass man Skischuhe eine Nummer größer kauft (also in meinem Fall Schuhgröße 43).

Re: Suche Heckeinsteiger

Verfasst: 02.03.2012 09:46
von Uwe
Zur Größe siehe den Größen-Test in Tipps zum Skischuhkauf

Re: Suche Heckeinsteiger

Verfasst: 02.03.2012 10:27
von NeusserGletscher
Viejo hat geschrieben:In welcher Größe nimmt man die Dalbellos
Hallo Roger,

bei Schuhgröße 11 1/2 fahre ich den Dalbello in 28.5, aber genau auf den Punkt gedehnt. Im Internet gibts Größentabellen, aber ohne Anprobe solltest Du besser keinen Schuh kaufen. Das wird zu 100% schiefgehen. Ausserdem unterscheiden sich die Schuhe im Leisten und generell im Volumen. Wenn die Form nicht zu Deinem Fuß passt, dann nutzt auch die richtige Größe nichts.

Gruß

Peter

Re: Suche Heckeinsteiger

Verfasst: 02.03.2012 11:05
von carlgustav_1
es gibt wenig ätzenderes als zu große skischuhe.

habe mich selbst (mit reichlich verlust an EUR und entgangener freude) 5-millimeterweise zum optimum (jetzt MP 25,5) heruntergearbeitet.

war nicht einfach, weil diese größen (herren) praktisch nie in läden zu bekommen sind. da blieb nur online bestellen und probieren.

denn, wie schon Peter sagte, die richtige größe hilft auch nix, wenn die form nicht individuell passt. und das ist weitgehend glückssache. angeblich sollen sich die dalbello schalen aber auch recht gut zur anpassung eignen(materialstärke etc). mein krypton (rampage) drückt durchaus noch a weng, dh. könnte noch eine runde bootfitting vertragen, aber man hälts aus, und es wird durch die FUNKTION wieder wettgemacht!

wichtig: PASSFORM ist nicht die einzige funktion eines skistiefels. natürlich ist ein drückender skischuh doof, aber ein stiefel der toll passt, aber technisch nicht funktioniert (->heckeinsteiger) bringt auch nix!

am drücken kann man arbeiten (bootfitting), wenn ein skistiefelkonzept nix taugt, kann man ihn nicht nachträglich umkonstruieren!

cheers, martin