Seite 1 von 4

Wer kann mir einen TOP Carving-Kurs empfehlen?

Verfasst: 23.11.2005 08:43
von Maigo
Hallo zusammen,

bezeichne mich als guten Carver. Wuerde aber gerne meine Technik noch verbessern, v.a. wenn es darum geht in schweren "roten Gelaende" immer noch sauber auf der Kante zu ziehen. Ab und an schaff ich dass auch ganz gut, aber hin und wieder geht doch der Aussenski etwas weg. Auch denke ich, dass ich an der Position ueber dem Ski und der gesamten Koerperhaltung noch arbeiten kann.

Lange Rede kurzer Sinn: <b>ich suche einen TOP Carving-Kurs fuer Fortgeschrittene!</b>
Am liebsten waere mir die Region Zillertal oder Pitz- & Oetztal. Hat jemand von Euch so einen Kurs schon mal besucht und kann ihn weiter empfehlen?

Vielen Dank fuer Eure Anregungen!

Verfasst: 23.11.2005 09:23
von Rudolf
Hallo Maiko

Hatte von der Skischule Pitztaler Gletscher-Rifflsee vor 4 Wochen 2 Std einen Skilehrer. War erste Sahne. Hab von denen auch sonst bis jetzt nur gutes gehört.

Gruß Rudolf

Verfasst: 23.11.2005 09:27
von Uwe
Hallo Maigo,

schau mal meinen Bericht zum Racingcamp in Sölden:
https://www.carving-ski.de/skiurlaub/rac ... gcamp.html

... ist zwar kein "Carving", sondern Racing-Kurs, dabei geht es aber - zu 150% - ums Kanten, Linie halten, etc. ... also inhaltlich genau das, was du suchst.

Danke bis hierher...

Verfasst: 23.11.2005 10:50
von Maigo
...danke Rudolf,
aber, ich suche eigentlich schon einen 2/3-Tageskurs mit mehreren Leuten den man buchen kann (und sich v.a. vorher konkret informieren kann was gemacht wird!) und keinen Privatlehrer.

...danke Uwe,
der Race-Kurs hört sich zwar gut an, ist mir aber etwas zu kostspielig. Wie gesagt dachte mehr so an 2/3 Tage. Ausserdem möchte ich weniger direktes Fahren (wie durch Stangen) üben, sondern mehr das richtig runde Fahren (ich liebe Slalom-Carver mit Radien um 10-11m), was mir ja auch schon ganz gut gelingt, aber je steiler die Piste desto schwieriger wird die ganze "Angelegenheit" ;-)

Verfasst: 23.11.2005 11:59
von Martina
Einen Kurs zu finden, bei dem alle Teilnehmer auf diesem Niveau sind, wird wohl sehr schwierig sein. Hier zu fragen ist sicher schon mal gut ,vielleicht weiss jemand etwas.
Hast du nicht zwei oder drei Kumpels, mit denen zusammen du mal für zwei oder drei Tage einen guten Lehrer nehmen könntest?

Verfasst: 23.11.2005 12:22
von ivan
ich kenne zwar die situation auf euren märkten nicht, vermute aber, dass so einen kurs zu finden sehr schwierig sein wird.

IMHO: die meisten leute, die schon ordentlich carven können, tun das einfach und verbessern sich selber durch praxis

die meisten carving-kurse, wenn überhaupt vorhanden, werden sich mit klienten zufrieden stellen müssen, die sich anmelden und die meist umsteiger und nichtcarver sind

etwas liesse sich vielleicht auf dem programm der carvingorientierten gruppen finden wie zB SPORTS (www.sports-ski.de) finden, da wird zB immer anfang Dezember ein kurs unter leitung von Georg Ager veranstaltet "Technik am Limit", leider eine woche 11.-17.12., "spezialkurs für fortgeschrittene carver, stangen- und bojentraining"
www.skischule-ager.com
info@skischule-ager.com

...mhhh!

Verfasst: 23.11.2005 13:18
von Maigo
danke Martina,

aber wir wären nur zu zweit und das wird dann vermutlich ganz schön teuer. Ausserdem habe ich schon Skilehrer gesehen wo ich mir gedacht habe: "da kann ich ja besser carven!!!"

-----------------------------------------------------------------------

danke Ivan,

stimmt schon :zs:

Wenn man die meisten Skifahrer betrachtet, dann koennen die wenigsten sauber auf der Kante carven. Ich braeuchte aber trotzdem einen Fortgeschrittenen-Kurs, denn den Rest kann ich mir echt sparen!


-----------------------------------------------------------------------

Ich will ja kein Rennfahrer werden, wuerde aber gerne noch was dazulernen! :D

Verfasst: 23.11.2005 13:35
von beate
Wenn ihr zu zweit 1,5 oder 2 privat Stunden nehmt kommt ihr auf ca 40 € pro Person. Einen Kurs auf diesem Niveau zu finden, halte ich für ausgeschlossen. Es gibt eher Speziallehrgänge, wie die von Ivan und Uwe beschriebenen und dies ist erheblich teurer als privat Stunden.
Wichtig ist: In der Skischule detailliert beschreiben, was und wie ihr fahren möchtet!
Beate

...hab was gefunden!

Verfasst: 23.11.2005 14:07
von Maigo
Ich denke http://www.garhammer.com wäre ne gute Adresse, was meint Ihr?

Re: ...hab was gefunden!

Verfasst: 23.11.2005 14:27
von Uwe
Maigo hat geschrieben:Ich denke http://www.garhammer.com wäre ne gute Adresse, was meint Ihr?
Stimmt ... hätte ich fast vergessen ... bei denen hatte ich ´97/´98 beim DSV-Saisonfinale auch meinen ersten Carvingkurs gemacht ... mit ABS Technik ;-)

Nur musst du extra nach CARVING fragen, denn meist machen die Buckel und Tiefschnee.