XRC 800 vs Izor 9:7 vs blizzard IQon 7400
Verfasst: 26.01.2007 03:39
moin zusammen,
seit stunden und tagen durchforste ich jetzt das netz und habe wohl alles testtechnische und jegliche forenbeiträge dieser welt zu dem thema gelesen...und doch komme ich noch zu keinem schluss.
ich (26) bin insgesamt schon ca. 7-8 mal im skiurlaub gewesen und fahre alles ausser schwarz zügig und mit spass an der sache runter. was die technik angeht liege ich wohl für 7-8 mal im mittelfeld und möchte da auch mal weiterkommen (auch in bedrängten sit. souveräner parallel, mehr / bewusster carven)
punkt 1: ich geh also auf die allrounder.
punkt 2: wenn bei allrounder steht sportlich , sportlich ambitioniert o.ä.
dann geht das für mich wohl klar oder was meint ihr? (gibt ja
auch noch eine race kategorie)
so, dann hab ich mir den xrc 800 von head angeschaut, den izor 9:7 und den blizzard IQon 7400. beim head heisst es immer sehr vielseitig und fehlerverzeihend, beim izor leichtes drehverhalten und sehr sportlich, und beim blizzard high performance, vielseitig etc.
da bin ich hin und hergerissen. ich will ja auch weiterkommen und da ich dieses jahr 20 tage fahren werde hab ich die sorge dass der xrc zu schnell langweilig werden könnte. aber überfordert möchte ich auch nicht werden, soll ja hauptsächlich spass machen und kein kampf gegen das brett werden.
zum schluss die alte frage (aber leider zu meiner grösse noch nicht beantwortete) --> welche länge
ich hab mir gedacht bei 1,90 und 88kg so 1,70er bretter? wenn es jetzt aber z.bsp. wie beim atomic nur 168 oder 177 gibt, was dann. und nochmal allgemein, 170 gut?
also wär klasse wenn ihr hier ne erfahrung zu den skiern oder eine meinung allgemein abgeben könntet die mir vielleicht einen neuen denkanstoss gibt
grüsse aus marburg
Arne
seit stunden und tagen durchforste ich jetzt das netz und habe wohl alles testtechnische und jegliche forenbeiträge dieser welt zu dem thema gelesen...und doch komme ich noch zu keinem schluss.
ich (26) bin insgesamt schon ca. 7-8 mal im skiurlaub gewesen und fahre alles ausser schwarz zügig und mit spass an der sache runter. was die technik angeht liege ich wohl für 7-8 mal im mittelfeld und möchte da auch mal weiterkommen (auch in bedrängten sit. souveräner parallel, mehr / bewusster carven)
punkt 1: ich geh also auf die allrounder.
punkt 2: wenn bei allrounder steht sportlich , sportlich ambitioniert o.ä.
dann geht das für mich wohl klar oder was meint ihr? (gibt ja
auch noch eine race kategorie)
so, dann hab ich mir den xrc 800 von head angeschaut, den izor 9:7 und den blizzard IQon 7400. beim head heisst es immer sehr vielseitig und fehlerverzeihend, beim izor leichtes drehverhalten und sehr sportlich, und beim blizzard high performance, vielseitig etc.
da bin ich hin und hergerissen. ich will ja auch weiterkommen und da ich dieses jahr 20 tage fahren werde hab ich die sorge dass der xrc zu schnell langweilig werden könnte. aber überfordert möchte ich auch nicht werden, soll ja hauptsächlich spass machen und kein kampf gegen das brett werden.
zum schluss die alte frage (aber leider zu meiner grösse noch nicht beantwortete) --> welche länge
ich hab mir gedacht bei 1,90 und 88kg so 1,70er bretter? wenn es jetzt aber z.bsp. wie beim atomic nur 168 oder 177 gibt, was dann. und nochmal allgemein, 170 gut?
also wär klasse wenn ihr hier ne erfahrung zu den skiern oder eine meinung allgemein abgeben könntet die mir vielleicht einen neuen denkanstoss gibt
grüsse aus marburg
Arne