An die SkilehrerInnen: Welche Ski für Einsteiger - stumpfe K
Verfasst: 09.01.2012 09:44
Hallo ihr lieben Skilehrerinenn und Skilehrer,
mich würde mal eure Meinung / Erfahrung zu folgendem Thema interessieren:
Welche Ski würdet ihr für "fortgeschrittene Einsteiger" empfehlen?
Zum Hintergrund:
Es kommt ja immer wieder vor, dass einen das Skifieber gepackt hat, und man sich dann nach den ersten erfolgreichen Skitagen gleich einen eigenen Ski kaufen will.
In der Regel wird erstmal ein (kürzerer und weicherer) Allroundcarver empfohlen, da z. B. ein (längerer und härterer) Sportcarver noch "too much" ist (zu wenig fehlerverzeihend, etc.) ... wie ich auch hier in den Tipps zum Skikauf geschrieben habe.
Seht ihr das auch so, bzw. welche Ski empfehlt ihr einem "fortgeschrittene Einsteiger" während des Unterrichts?
Könnte man diesem Personenkreis statt eines Allroundcarvers nicht vielleicht doch schon einen Sportcarver empfehlen, WENN man die Kanten vorne und hinten bewusst nicht schärft bzw. etxra stumpf macht, um so dem Ski die Aggressivität zu nehmen, und ihn so auch für einen "fortgeschrittene Einsteiger" fahrbar zu machen?
Beispiel:
Mann, 180 cm, 90 kg
Als "fortgeschrittene Einsteiger" bräuchte er: Allroundcarver in 165 - 170 cm
Als "Fortgeschrittener / Könner": Sportcarver in 170 - 175 cm
Könnte man nun für den "fortgeschrittene Einsteiger" (um Mehrfachkauf zu umgehen) auch empfehlen: Sportcarver in 170 cm mit stumpfen Kanten vorne und hinten?
Wenn er dann deutlich besser geworden ist, kann er einfach die Kanten wieder richtig Schärfen, und hat so EINEN Ski, der ihn über mehrere Könnensstufen begleiten kann.
... es gab ja mal Lehransätze, z.B. vom Walter Kuchler, der bei Einsteigern sogar Slalomcarver benutzte ... allerdings dann "unter Aufsicht", was eher nicht die Regel ist.
Bin schon auf das Ergebnis dieser Diskussion gespannt, vielen Dank vorab!
mich würde mal eure Meinung / Erfahrung zu folgendem Thema interessieren:
Welche Ski würdet ihr für "fortgeschrittene Einsteiger" empfehlen?
Zum Hintergrund:
Es kommt ja immer wieder vor, dass einen das Skifieber gepackt hat, und man sich dann nach den ersten erfolgreichen Skitagen gleich einen eigenen Ski kaufen will.
In der Regel wird erstmal ein (kürzerer und weicherer) Allroundcarver empfohlen, da z. B. ein (längerer und härterer) Sportcarver noch "too much" ist (zu wenig fehlerverzeihend, etc.) ... wie ich auch hier in den Tipps zum Skikauf geschrieben habe.
Seht ihr das auch so, bzw. welche Ski empfehlt ihr einem "fortgeschrittene Einsteiger" während des Unterrichts?
Könnte man diesem Personenkreis statt eines Allroundcarvers nicht vielleicht doch schon einen Sportcarver empfehlen, WENN man die Kanten vorne und hinten bewusst nicht schärft bzw. etxra stumpf macht, um so dem Ski die Aggressivität zu nehmen, und ihn so auch für einen "fortgeschrittene Einsteiger" fahrbar zu machen?
Beispiel:
Mann, 180 cm, 90 kg
Als "fortgeschrittene Einsteiger" bräuchte er: Allroundcarver in 165 - 170 cm
Als "Fortgeschrittener / Könner": Sportcarver in 170 - 175 cm
Könnte man nun für den "fortgeschrittene Einsteiger" (um Mehrfachkauf zu umgehen) auch empfehlen: Sportcarver in 170 cm mit stumpfen Kanten vorne und hinten?
Wenn er dann deutlich besser geworden ist, kann er einfach die Kanten wieder richtig Schärfen, und hat so EINEN Ski, der ihn über mehrere Könnensstufen begleiten kann.
... es gab ja mal Lehransätze, z.B. vom Walter Kuchler, der bei Einsteigern sogar Slalomcarver benutzte ... allerdings dann "unter Aufsicht", was eher nicht die Regel ist.
Bin schon auf das Ergebnis dieser Diskussion gespannt, vielen Dank vorab!