Seite 1 von 1

Völkl P20 SL / Racetiger SL

Verfasst: 18.03.2009 13:56
von asdf
Hallo,

ich fahre jetzt (als eher mittelmäßiger Fahrer) schon relativ lange einen P20 SL, da bisher (zu) kurze Tests mit Carving-Ski wenig erfolgreich waren.

Am P20 hat mir sehr gut gefallen, dass er auf präparierten Pisten sehr universell einsetzbar ist und nicht immer mit vollster Konzentration und Aggresivität gefahren werden muss sondern bei Bedarf eben auch ganz entspannt ohne auf kleine Fehler sofort giftig zu reagieren.

Der Racetiger SL wurde mir jetzt als Nachfolger vorgeschlagen, aber ich bin etwas skeptisch ob man den immer noch gelegentlich mal relativ entspannt fahren kann oder ob er immer vollste Konzentration erfordert.

Rein von der Zielgruppe her wäre ich bei beiden wohl nicht der anvisierte Käufer, aber die positiven Erfahrungen mit dem P20 SL würde ich natürlich gerne weiterführen wenn immer noch ein ähnlich universeller Einsatz möglich wäre.

Hat dazu vielleicht irgendjemand eigene Erfahrungen?

Gruß,

Frank

Re: Völkl P20 SL / Racetiger SL

Verfasst: 18.03.2009 14:14
von Uwe
Hallo Frank,

die "alten" SL sind etwas GANZ anderes, all heutige SL; damals hatten die SL sogar einen größeren Radius als Abfahrtsski, heute haben sie den kleinsten Radius, und reagieren auf jedes Aufkanten.

Es kann sein, dass dir das super gefällt, dazu musst du dich allerdings etwas mit der Carvingtechnik beschäftigen.

Ansonsten lies auch mal: viewtopic.php?f=2&t=11231

Re: Völkl P20 SL / Racetiger SL

Verfasst: 18.03.2009 16:11
von asdf
Danke für die Antwort. Dann fürchte ich doch, dass der Racetiger für mich völlig ungeeignet ist wenn er auf jedes kleinste Aufkanten reagiert und immer eine sportliche Fahrweise erfordert :cry: . Den P20 konnte ich bei Bedarf auch aufkanten und ich fand dann den Radius eigentlich genau richtig. Ich habe aber nie erlebt, dass die Kante unbeabsichtigt und unerwartet plötzlich stark gegriffen hätte. Meine (leider immer mal wieder) vorkommenden kleinen Fahrfehler waren jedenfalls immer leicht und ohne Sturzrisiko zu korrigieren.

Mein bisheriger Eindruck mit Carving-Ski war leider immer, dass ich mich zu 90% der Zeit voll drauf konzentrieren muss dass sie nicht drehen und ich sie 10% der Zeit drehen lassen kann während das vorher umgekehrt und damit für mich wesentlich entspannter war. :wink: D.h. das mit dem Aufkanten klappt zumindest ansatzweise, das Problem war immer das Nicht-Aufkanten. Außerdem neigten die gewählten Modelle (keine Ahnung mehr welche) schon bei niedrigen Geschwindigkeiten und festerem Untergrund zum rattern/flattern(?) was die Begeisterung zusätzlich in Grenzen hielt.

Da ich natürlich nicht ewig-gestrig bleiben möchte und auch einsehe, dass eine ausreichende Umgewöhnungszeit für eine wirkliche Beurteilung erforderlich ist muss ich wohl doch ganz neu mit der Suche nach einem Ski beginnen, der kein zu starkes Eigenleben führt aber dennoch sehr ruhig läuft.

Gruß,

Frank

Re: Völkl P20 SL / Racetiger SL

Verfasst: 18.03.2009 17:12
von Uwe
Sehe die Suche nicht als Last, sondern als Lust ... teste verschiedene Ski ... wie auch unter https://www.carving-ski.de/equipment/tipps-skikauf.php beschrieben. Dort steht auch was zum Thema "Wichtig für "Umsteiger" von" Pommeslatten" auf Carving-Ski"