Seite 1 von 2
Suche Ski für meine Freundin
Verfasst: 01.11.2007 15:06
von ChiliGonzales
Meine Freundin möchte sich ein Paar neue Bretter holen, sich vor diversen Skibasars etc. aber noch neutrale Ratschläge einholen.
Größe: ~170cm
Gewicht: ~60kg
Derzeitige Ski: Head irgendwas (Kinderski...)
Fahrkönnen: Stand schon als Kleinkind auf den Ski, carven kann sie allerdings nicht. Kommt mit dem klassischen Stil überall problemlos und sicher runter.
Gewünschter Skityp: Allmountain-Bereich, vielleicht 70% Piste, Rest daneben.
WICHTIG: Einschränkungen: Die Ski dürfen die Knie nicht zu sehr beanspruchen. Sie hat einen Wachstumsfehler in den Beinen, was bei zu schweren Ski zu Schmerzen in den Knien führt. Die Ski sollten also leicht, auch etwas weicher sein und dazu nicht allzu teuer.
Ski von denen ich weiß, dass sie sehr leicht sind, sind die Fischer AMC, in diesem Fall wohl die 70er. Für weitere Ratschläge wäre ich (sie) sehr dankbar!
Verfasst: 01.11.2007 15:22
von carlgustav_1
hi chili, soll jetzt nicht lehrerhaft kommen, aber die belastung der knie hat wohl mehr mit dem fahrstil als mit dem skigewicht zu tun. der klassische fahrstil belastet die knie definitiv mehr als ein zeitgemäßer fahrstil mit carvingelementen. dh. eine umstellung wäre deiner freundin dringend zu raten! dazu können "doppelbegabungen" hier im forum (weisskittel + skilehrer(in)) aber sicher mehr sagen.
der klassische tipp für sportlich ambitionierte "leichte mädchen" sind ja jugend-(sl)-rennski... suchfunktion! (auch walter kuchler schwört drauf...

)
gruß martin
Verfasst: 01.11.2007 16:47
von ChiliGonzales
carlgustav_1 hat geschrieben:die belastung der knie hat wohl mehr mit dem fahrstil als mit dem skigewicht zu tun
Kann gut sein. Die genauen Bewegungsabläufe beim Skifahren sind mir nicht geheuer, aber sie sagt, dass sie mit meinen schweren Ski enorme Probleme hatte, deswegen mein Rückschluss.
Der Tipp mit den Jugenski ist gut, an die kommt man auch günstig ran. Allerdings sind die Tiefschnee-Möglichkeiten mit einem Racer doch sehr begrenzt, oder nicht? Im Allmountain-Bereich hat sogar Ebay nicht viel zu bieten...
Verfasst: 01.11.2007 23:52
von carlgustav_1
hm stimmt das "allmountain" hatte ich etwas überlesen...
im bereich twintip für mädels gibts immer wieder unglaublich günstige angebote (scheinen oft im laden stehenzubleiben). vielleicht wäre das mal einen versuch wert. leicht zu fahren, vielseitig, begrenzt auch geländetauglich... da habe ich allerdings aus verständlichen gründen keine persönlichen erfahrungen
//nur als beispiel:
http://www.sport-conrad.com/index.asp?d ... r=70001001
grüße, martin
Verfasst: 02.11.2007 00:08
von extremecarver
Also die AMC 70 gehen so für 130-140 Euro auf Ebay samt Bindung.
Derselbe Shape hat der AMC 900 der einen besseren Kern hat (Carbonkern, Holzkern haben erst die teureren Fischer Skier). Daher ist der auch so leicht.
Am besten wäre bei Knieproblemen aber erst einmal 100% carven, denn driften ist Kniekaputtmachend bis zum geht nicht mehr. Der AMC 70/900 sollte ein guter Ski für Fortgeschrittene sein, für wirklich sportliche Leute ist er sicherlich nichts. Hab meiner Mutter heute auf jeden Fall einen ersteigert, wollte eigentlich einen AMC 76, der auch für gute Skifahrer "genug" Ski ist.
Jugend Slalomrennski sind sicherlich die besseren Ski, aber halt auch etwas teurer (so 250-300) da sie in wenigen Geschäften verkauft werden, und auf ebay selten neu angeboten werden.
Gerade der Fischer Junior Worldcup SL in 148, 153 ist ein Ski auf denen ich schon Mädels gesehen hab, die wohl ein bis zwei Jahre später im Europacup eingestiegen sind. Manchmal sehe ich auf dem Ski auch Frauen die richtig richtig gut fahren (müssen eigentlich früher im Skikader gewesen sein bei der Technik und Finesse). So ein Ski würde deine Freundin auf jeden Fall zwingen zu carven und umzulernen.
Wenn sie wegen schweren Skiern Knieprobleme bekommt, fährt sie auch keinen alten Stil, sonder schlicht und einfach falsch. Wahrscheinlich würgt sie die Skier um die Ecke. Am wichtigsten ist ein Skikurs!!!!
Im Allmountainbereich für 60kg absolut ausreichend wäre ein Fischer AMC76 oder AMC79 so in 164. Der ist absolut ausreichend für gutes Freeriden wenn man unter 60kg wiegt bei 90% aller Tage und die gehen zurzeit echt billig weg auf ebay. Allerdings ist 164 dann schon wieder zu lang um carven zu lernen (bzw macht es schwieriger).
Verfasst: 02.11.2007 09:54
von beate
Da du nach einem Ski gefragt hast zuerst die konkrete Antwort auf die konkrete Frage:
Schau nach einem Ladyski hier z.B. von
Elan. Die sind leicht im Gewicht, trotzdem sportlich aber keineswegs aggressiv und ganz wichtig für dich: Günstig im Preis. Der verlinkte Ski ist nur ein Beispiel. Es gibt aus der Serie mehrere. Ich bin vergangene Saison einmal kurz den Elan white pearl....gefahren (sorry, diese Bezeichnungen

) und denke, man kann die Ski aus dieser Kollektion ohne Probleme bei den von dir beschriebenen Anforderungen empfehlen. Einen Fischer AMC würde ich nach der geschilderten Problematik nicht empfehlen, sondern zu einem drehfreudigeren Ski raten.
Und nun meine persönliche Meinung:
Bei den von dir geschilderten Knieproblemen ist ein optimal angepasster Skischuh und das erlerenen einer Technik, die die Ressourcen des Carving Skis ausnutzt weitaus wichtiger und effizienter als das kaufen "leichter" Ski!!!!!
@Felix:
Wenn sie wegen schweren Skiern Knieprobleme bekommt, fährt sie auch keinen alten Stil, sonder schlicht und einfach falsch. Wahrscheinlich würgt sie die Skier um die Ecke. Am wichtigsten ist ein Skikurs!!!!
Für diesen Satz schließe ich dich ab jetzt in mein Abendgebet ein! DANKE!

Beate
Verfasst: 02.11.2007 11:05
von ChiliGonzales
Danke erstmal für die ganzen Links, konkrete Ratschläge sind immer gut.
Die Ski sind eigentlich nur als Zweitgerät gedacht, weil sie in erster Linie boardet. Deswegen ist ihre Motivation auch nicht allzu groß, das Geld in eine Carving-Schulung zu investieren. Muss sie wissen...
Das zieht natürlich mit sich, dass sich "teure" Ski nicht lohnen, wenn sie sowieso nur 4-5 Tage im Jahr gefahren werden. Beates Link fliegt somit schonmal raus, sprengt den Rahmen (auch wenn das wirklich nicht teuer ist...).
Die Fischer hab ich ja am Anfang schon erwähnt. Ich selbst habe mir ja die AMC 76 in 164cm geholt, allerdings bin ich 175cm und 70kg schwer. Die sind zwar sehr leicht, haben aber gerade wegen des Carbonkerns einen relativ harten Flex, vielleicht zu hart. Vielleicht gibts noch bessere Ski, aber wohl kaum, was Preis-/Leistung angeht... Bei Ebay flattern zig Sondermodelle vom 70er rum, die günstig weggehen.
Der von Martin erwähnte Twintip könnte was sein. Der hat genug Breite, ist aber weich und wohl sehr leicht. Da sie keine Raserin ist, könnte das was sein. Mal Forum weiter durchforsten...und sie fragen.
Wenn ihr noch weitere Tips habt, immer her damit!
Dankeschön schonmal!
Verfasst: 02.11.2007 11:11
von carlgustav_1
carlgustav_1 hat geschrieben:hi chili, soll jetzt nicht lehrerhaft kommen, aber die belastung der knie hat wohl mehr mit dem fahrstil als mit dem skigewicht zu tun. der klassische fahrstil belastet die knie definitiv mehr als ein zeitgemäßer fahrstil mit carvingelementen. dh. eine umstellung wäre deiner freundin dringend zu raten! dazu können "doppelbegabungen" hier im forum (weisskittel + skilehrer(in)) aber sicher mehr sagen.
will auch ins abendgebet!!

martin
Verfasst: 02.11.2007 15:20
von Rudolf
beate hat geschrieben:Einen Fischer AMC würde ich nach der geschilderten Problematik nicht empfehlen, sondern zu einem drehfreudigeren Ski raten.
Die Fischer AMC 70 und AMC 73 sind mindestens so drehfreudig wie die Elan.
@ChiliGonzales
Da ich ebenfalls ein Handicap habe kann ich das Ski-Gewichtsproblem deiner Freundin sehr gut nachvollziehen. Kauf Ihr relativ leichte Ski.
Aus eigener Erfahrung:
Such einen Skilehrer der auch Physiotherapeut ist. Der kann ihr nämlich in einigen Std Privatunterricht angepasstes Fahren zeigen. Egal ob geschnittene Schwünge oder nicht.
mfg Rudolf
Verfasst: 02.11.2007 15:57
von Uwe
Rudolf hat geschrieben: Die Fischer AMC 70 und AMC 73 sind mindestens so drehfreudig wie die Elan.
Die Fischer AMC sind - wenn ich mich recht erinnere - zwar relativ leicht, aber nicht so weich im Flex, wie du ChiliGonzales, ja auch schon geschrieben hast. Klar, wenn man die in "kurz" nimmt, sind die auch drehfreudig, aber ich würde dann eher einen mit weicherem Flex bevorzugen.
Schau mal unter
https://www.carving-ski.de/skitest/skite ... _07-08.php
im Bereich "Medium-Turn - DAMEN - Allround" oder "Medium-Turn - Allround". Da sind auch ein paar "breitere" dabei. Vor allem die bei den "Damen" sind wohl eher nicht so steif ... konkret: Elan Wave Magic, Fischer Vision Breeze oder Völkl Agua. Die sind auch hier
http://www.austria-skitest.com/cms/inde ... category=3 näher beschrieben. Achte besonders auf das Detailergebnis "allg. Kraftaufwand"; je höher die Punktzahl, desto kraftsparender/leichter ist der Ski zu fahren ... wohl genau das Richtige für deine Freundin.