Sportlicher Pistenski für kleine & leichte Fahrerin mit Skilevel ~80-85
Verfasst: 14.12.2015 21:33
Hallo Ihr Lieben,
ich hatte mir letzte Saison der K2 Potion 74 XTI zugelegt, als Allmountain-Ski mit Schwerpunkt Piste. Wenn mich mit denen der Ehrgeiz packt, dann wird es langweilig, da Selbstläufer und definitiv Genuss-Ski.
Nun hätte ich gerne noch einen sportlicheren Zweitski, als Kontrastprogramm.
Vielleicht habt Ihr ja Anregungen für mich?
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
21 Jahre, weiblich, 52kg auf 158cm
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Sport an insgesamt 6 Tagen/Woche.
Laufen (bis Halbmarathon), Schwimmen, Rennrad bzw. momentan Cycle im Fitnessstudio.
Im Sommer steht immer der ein oder andere Triathlon auf olympischer Distanz auf dem Plan.
Zusätzlich Yoga für Balance und Beweglichkeit.
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Ich stand 1996, also mit 2 Jahren, das erste Mal auf Skiern. Seitdem jedes Jahr zwischen 10 und 15 Skitagen pro Jahr.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Am liebsten mittellange Carvingschwünge mit recht hohem Speed (wenn nicht allzu viele andere Skifahrer unterwegs sind) auf rot-schwarzen Pisten,
aber auch gerne mal einen kleinen Abstecher auf Buckelpisten oder kurze Slalomschwünge.
Je nach Laune und Pistenbeschaffenheit, wobei mir aber harte Pisten/Eis grundsätzlich eher wenig ausmachen.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Ich bemühe mich stets um sauberes Carven
Ich arbeite auch weiterhin an Technik und Kraft. Habe vor zwei Jahren eine Ausbildung zur Übungsleiterin gemacht und fahre seitdem regelmäßig bei Lehrgängen mit, wo auch an der eigenen Technik gefeilt wird.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
Laut Tool liegt mein Ski-Level bei 94.
Das ist viel zu hoch. Geschätzt würde ich sagen mich eher so in Richtung 80-85 ein... 
Ich habe Erfahrung, keine Angst und arbeite an mir.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
- Head Jugend GS
- Atomic Jugend SL
(ich weiß bei denen leider nicht mehr, welche genau, kann nicht mal mehr sagen bis wann das war... 2009?!
)
- Völkl Attiva Lava – jahrelang gefahren. Langweilig und träge.
- Head Supershape Titan von 2011 - leider ein klitzekleines bisschen zu lang (163cm), der Ski an sich ist ganz nett zu fahren (nur brutal schwer, blöd halt beim Tragen
) Gehören meinem Vater, der einen ähnlichen Fahrstil hat wie ich.
- K2 Potion 74 XTI – aktueller Ski, ganz gut auch bei höheren Geschwindigkeiten und im Gelände zu fahren. Mir fehlt allerdings auf der Piste die Agressivität und Sportlichkeit – ist halt eher ein Selbstläufer. Super für relaxte Skitage und auch in unbekannten Skigebieten (wenn man nicht weiß, was für Pisten es gibt und wie die Bedingungen sind)
Für welches Einsatzgebiet und für welche Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Ich möchte einen sportlichen Pistenski, der aggressiver und spritziger ist als mein momentaner K2, kein allzu großer Radius (aber auch nicht unbedingt ein SL-Carver).
So 'ne Mischung aus beiden.
Da sich der K2 abseits der Piste und auf Buckelpisten ganz nett fährt, könnte ich auf Off-Pisten-Qualitäten bei einem Zweitski (bzw. neuen Hauptski) verzichten.
Meine Größe und Gewicht sind überhaut der Knackpunkt.
Wäre ich größer, hätte ich mich wahrscheinlich schon längst entschieden...
Ich würde gerne ein paar Modelle nach Möglichkeit zum Ausprobieren ausleihen, hätte dazu aber gerne ein paar „Ideen“ von außen.
Danke schonmal in Voraus!
Viele Grüße
Anna
ich hatte mir letzte Saison der K2 Potion 74 XTI zugelegt, als Allmountain-Ski mit Schwerpunkt Piste. Wenn mich mit denen der Ehrgeiz packt, dann wird es langweilig, da Selbstläufer und definitiv Genuss-Ski.
Nun hätte ich gerne noch einen sportlicheren Zweitski, als Kontrastprogramm.
Vielleicht habt Ihr ja Anregungen für mich?
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
21 Jahre, weiblich, 52kg auf 158cm
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Sport an insgesamt 6 Tagen/Woche.
Laufen (bis Halbmarathon), Schwimmen, Rennrad bzw. momentan Cycle im Fitnessstudio.
Im Sommer steht immer der ein oder andere Triathlon auf olympischer Distanz auf dem Plan.
Zusätzlich Yoga für Balance und Beweglichkeit.
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Ich stand 1996, also mit 2 Jahren, das erste Mal auf Skiern. Seitdem jedes Jahr zwischen 10 und 15 Skitagen pro Jahr.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Am liebsten mittellange Carvingschwünge mit recht hohem Speed (wenn nicht allzu viele andere Skifahrer unterwegs sind) auf rot-schwarzen Pisten,
aber auch gerne mal einen kleinen Abstecher auf Buckelpisten oder kurze Slalomschwünge.
Je nach Laune und Pistenbeschaffenheit, wobei mir aber harte Pisten/Eis grundsätzlich eher wenig ausmachen.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Ich bemühe mich stets um sauberes Carven

Ich arbeite auch weiterhin an Technik und Kraft. Habe vor zwei Jahren eine Ausbildung zur Übungsleiterin gemacht und fahre seitdem regelmäßig bei Lehrgängen mit, wo auch an der eigenen Technik gefeilt wird.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
Laut Tool liegt mein Ski-Level bei 94.


Ich habe Erfahrung, keine Angst und arbeite an mir.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
- Head Jugend GS
- Atomic Jugend SL
(ich weiß bei denen leider nicht mehr, welche genau, kann nicht mal mehr sagen bis wann das war... 2009?!

- Völkl Attiva Lava – jahrelang gefahren. Langweilig und träge.
- Head Supershape Titan von 2011 - leider ein klitzekleines bisschen zu lang (163cm), der Ski an sich ist ganz nett zu fahren (nur brutal schwer, blöd halt beim Tragen

- K2 Potion 74 XTI – aktueller Ski, ganz gut auch bei höheren Geschwindigkeiten und im Gelände zu fahren. Mir fehlt allerdings auf der Piste die Agressivität und Sportlichkeit – ist halt eher ein Selbstläufer. Super für relaxte Skitage und auch in unbekannten Skigebieten (wenn man nicht weiß, was für Pisten es gibt und wie die Bedingungen sind)
Für welches Einsatzgebiet und für welche Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Ich möchte einen sportlichen Pistenski, der aggressiver und spritziger ist als mein momentaner K2, kein allzu großer Radius (aber auch nicht unbedingt ein SL-Carver).
So 'ne Mischung aus beiden.
Da sich der K2 abseits der Piste und auf Buckelpisten ganz nett fährt, könnte ich auf Off-Pisten-Qualitäten bei einem Zweitski (bzw. neuen Hauptski) verzichten.
Meine Größe und Gewicht sind überhaut der Knackpunkt.
Wäre ich größer, hätte ich mich wahrscheinlich schon längst entschieden...
Ich würde gerne ein paar Modelle nach Möglichkeit zum Ausprobieren ausleihen, hätte dazu aber gerne ein paar „Ideen“ von außen.
Danke schonmal in Voraus!
Viele Grüße
Anna