beate hat geschrieben: Der Superburnin ist in meinen Augen ein Plastikpussiski.
Kommt sicher daher, dass ich K2 Ski allgemein nicht fahren mag.
Das ist IMO etwas für fersendrückende Schönschwingerinnen, die bei Sonne 3 Stunden ihre fellbesetzten Almdudlerjacken spazieren fahren

Beate
Nana... Was ist den das für ein Kommentar? Ich mag zwar Ironie aber das was du hier schreibst ist aus meiner Sicht "scho chli Chabis" und kommt eher arrogant rüber. Ist in etwa so, wie wenn ich schreiben würde: "Elan Ski sind seelenlose Langweilerbretter bei denen einem beim Fahren das Gesicht einschläft!" Und das nur weil ich mal so n'Amphibioteil gefahren bin, dass
für mich überhaupt nicht taugte.
OK, die K2 women Kollektion kommt farblich immer etwas speziell rüber. Die Ski taugen aber! K2 ist in meinen Augen - neben einigen Freeskilabels - der einzige Grossherrsteller dem es gelungen ist eine konsequent eigenständige Damenskirange aufzubauen, die diesen Namen auch verdient. Bei anderen Herstellern haben die Ski zwar Blümchen und softe Farben, die Ski sind aber oft nur abgespeckte Herrenversionen (von Ausnahmen abgesehen wie z.B. der Atomic Century 109 oder die Head Joy Linie). K2 bietet aber für alle Bedürfnisse Damenski an und beschränkt sich nicht auf eine Linie oder ienzelne Modelle.
Dass K2 vor allem im Backcountry und Freeride zuhause ist, merkt man auch der Alpinkollektion an. Gerade beim Freeriden macht ein Damenski Sinn. Die Unterschiedlichen Körperschwerpunkte bei Männern und Frauen wirken sich (vor allem) im Tiefschnee - wo eine zentrale Position über dem Ski ein Muss ist - besonders aus. Aber auch auf der Piste haben damenspezifische Ski ihre Berechtigung. Zudem baut K2 aus meiner Sicht extrem gut abgestimmte und harmonisch zu fahrende Ski. Da zickt nix und trotzdem steht auch bei den günstigeren Modellen genug Power zur Verfügung um schwierige Schneebedingungen zu Meistern. Einziger Hacken: Die Amis lassen in China bauen.
Als Bsp. der Superfree, den meine Frau nun in der dritten Saison fährt. Schön weiches Tip, etwas härter am Tail und genau die richtige Härte unter der Bindung. Dazu etwas Tiprocker, ne moderate Breite von 76 mm, Radius 13 m, fertig ist der very smoothe Pistenski. Ob SL-Turns oder lockeres cruisen im Frühjahrssulz, nie ist es ein Krampf. Für die Powdertage hat sie nen Superbright 102. Der fährt sich auf der Piste fast wie nen GS. Dank leichtem Taper an Tip und Teil dreht er wie auf einem Bierdeckel und hat trotz der bescheidenen Breite von 102 mm genügend Auftrieb für die meisten Bedingungen. Ob kurze Schwünge oder Big-Lines, er ist für alles zu haben.
Und wenn du magst, kannste ja mal nachschauen bei wie vielen Tests K2 Ski ganz an der Spitze sind.
Der genannte Superburnin ist zwar nicht aktuell aber trotzdem ein Topski! Für Mädels die gerne Gas geben aber trotzdem keinen bockharten SL wollen, ist er eine gute Wahl. Ob er für die TE geeignet ist, kann ich nicht beurteilen.
Sooo... das musste jetzt zur Ehrenrettung von K2 gesagt sein!
Gruss
Martin