Seite 1 von 1

Richtige Skilänge bzw. richtiger Radius

Verfasst: 22.01.2013 16:17
von schlafmaus
Hallo!

Ich interessiere mich für den Dynamic Night Elve LT (2012) und würde gerne wissen, in welcher Länge er zu mir passen würde.

Hier die Daten zum Ski:
Program : Woman - Piste - Carving
Sidecut : 105-70-121 mm (Dynamic Night Elve 1,59m)
Radius of these skis : 12 m
Available ski sizes : 152, 159, 166 cm
STRENGTHS OF THESE SKIS : Lightweight. Easy maneuverability.

Ich selbst bin 1,62 m groß (klein) und wiege 52 kg. Treibe 1x pro Woche Ausdauersport.
Seit meiner Kindheit fahre ich Ski, habe mit 13 Jahren ausgesetzt und bin nun im letzten Jahr, mit 19, wieder eingestiegen, was mir auch sehr leicht gefallen ist. Ich fahre ca. 2 Wochen pro Jahr Ski.
Ich fahre vorwiegend auf Pisten, mein Ski-Level beträgt ca. 75 und ich wechsle ab zwischen kurzen und langen Schwüngen. Carven beherrsche ich ziemlich gut.

Nun meine Frage: Sollte ich den Night Elve LT eher in der Länge 152 oder 159 kaufen? Meine früheren Ski waren ca. 152 (damalige Jugendski), jedoch wünsch(t)e ich mir etwas mehr Laufruhe.
Der Radius des Night Elve ist mit 12 m ziemlich klein, geht eher in Richtung Slalomcarver, was eher einen kürzeren Ski impliziert. Aber LT bedeutet doch "Long Turn", wenn ich mich nicht täusche, das würde jedoch nicht zu Slalomski passen und einen eher längeren Ski voraussetzen, oder?

Danke im Voraus für die Antworten. :)

Re: Richtige Skilänge bzw. richtiger Radius

Verfasst: 22.01.2013 16:39
von M.H.
LT ist keine standardisierte Abkürzung, (Atomic hat LT & ST für Long Turn und Short Turn) verwendet. Bei Dynamic dürfte es etwas anderes bedeuten, das ist eine französische Firma und die haben oft andere Abkürzungen (SG steht z.B für Riesenslalom["slalom géant"] und nicht für Super G).

Der Radius-Rechner spuckt für 1,59 in etwa 12m raus (bei 1,52 sind's 11), das ist aber alles noch im Bereich der kürzeren Radien.

Der beste Radschlag ist immer Probefahren, dass kann eigentlich durch nichts ersetzt werden.

Bei deiner Größe würde ich beide Varianten als geeignet sehen, ob die 7 cm viel mehr Laufruhe reinbringen kann ich dir aber nicht sagen. Bei den längeren Schwüngen schadets sicher einmal nicht und mit 12 m Radius sollten sich auch kurze Schwünge locker ausgehen.

Re: Richtige Skilänge bzw. richtiger Radius

Verfasst: 22.01.2013 16:51
von schlafmaus
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ich hatte auch gehofft, dass ich wegen der 159 cm Länge längere Schwünge und wegen 12 m Radius trotzdem kürzere Schwünge fahren kann. Die Vorgängerversionen vom Night Elve wurden als für beide Schwungarten gleich gut geeignet bewertet, somit könnte das ganz gut passen.

Ich hatte mir auch gedacht, dass LT etwas anderes heißen könnte, konnte aber im Internet noch nichts dazu rausfinden.

Re: Richtige Skilänge bzw. richtiger Radius

Verfasst: 22.01.2013 17:00
von latemar
Mal eine Frage:
Wie kommst Du denn auf diesen Ski?
Ist ja ein ausgesprochener Exot und viel gibt das www über den Ski nicht her. Mir scheint der aber etwas zu soft für Dich zu sein.


Gruß!
der Joe

Re: Richtige Skilänge bzw. richtiger Radius

Verfasst: 22.01.2013 17:11
von schlafmaus
Ich habe ihn im Onlineshop eines österreichischen Sportgeschäftes entdeckt. Da es das Vorjahresmodell ist, kostet er inklusive Bindung nur 180 statt 330 €.
Er ist zwar durch googlen nicht so häufig zu finden, aber die Testberichte sind positiv und er ist nicht für Anfänger sondern auf jeden Fall für Fortgeschrittene geeignet. (Die "Light-Version" Light Elve ist eher für Anfänger). Aufgrund meiner Größe und meines Gewichtes, bin ich der Meinung, dass ein Ladycarver am besten für mich geeignet wäre, deshalb fiel meine Wahl auf diesen Ski.

(Außerdem ist er kein pinker oder lila Ladycarver, sondern hauptsächlich schwarz, auch wenn die Farbe natürlich nicht das Hauptkriterium sein sollte ;).)

Re: Richtige Skilänge bzw. richtiger Radius

Verfasst: 22.01.2013 17:32
von plateaucarver
Welche Testberichte? Ich habe nur den hier gefunden, und nach dem ist der Ski zu viel einfach für dein Können ...

Re: Richtige Skilänge bzw. richtiger Radius

Verfasst: 22.01.2013 17:37
von STOOS
schlafmaus hat geschrieben:(Außerdem ist er kein pinker oder lila Ladycarver, sondern hauptsächlich schwarz, auch wenn die Farbe natürlich nicht das Hauptkriterium sein sollte ;).)

Dann dürften dir Dynastar Exclusive Elite auch gefallen, und die taugen echt was :wink:


Grüsse
Peter

Re: Richtige Skilänge bzw. richtiger Radius

Verfasst: 22.01.2013 17:56
von schlafmaus
Lieber plateaucarver!

Was du gefunden hast, ist das Modell aus 2011, ich interessiere mich allerdings für das Modell aus 2012. (Gibt schon Unterschiede, das Modell aus 2010 hat sogar bessere Bewertungen als das aus 2011: http://www.winter-sports.com/EN/Skitest ... 010&id=137 )

http://achat-ski.glisshop.com/pack_ski/ ... 12448.html
Ist allerdingt eine französische Seite.

http://uk.skireserve.com/equipment/ski- ... -2012.html

Und etwas habe ich noch gelesen, muss ich aber erst wieder finden.

Natürlich ist es durchaus möglich, dass er nicht für mich geeignet sein könnte, ich bin mir aber nicht sicher.

Re: Richtige Skilänge bzw. richtiger Radius

Verfasst: 22.01.2013 18:14
von schlafmaus
Der Dynastar Exclusive Elite scheint mir wirklich gut zu sein, ist aber auch ein bisschen zu teuer für meinen Geschmack...