Zu schwer für Lady-Carver? Allmountain oder Slalom-Carver?
Verfasst: 17.01.2013 11:30
Hallo,
ich möchte mir neue Ski zulegen, da mein Können die Fähigkeiten meiner alten Anfängerski überholt hatte. Ich bin aber etwas verunsichert ob ich ggf. zu schwer für einen speziellen Lady-Ski sein könnte. Außerdem fällt es mir extrem schwer einzuschätzen, ob ich eher einen Allmountain-Carver oder einen Slalom-Carver möchte. Ich fahre bisher lieber in weichem Neuschnee, was aber daher kommen könnte, das meine bisherigen Ski wohl zu weich zum "richtigen" kanten waren. Harte Pisten waren bisher fast ein Greul für mich, bin leider auch eher eine ängstliche Fahrerin, blockiere mich oft selber, obwohl ich das fahrerische Können habe (laut meiner bisherigen Skilehrer). Bei meinen Recherchen hab ich inzwischen 2 Ski-Mdelle von Atomic ins Auge gefasst, Atomic Affinity Storm und Atomic Cloud D2 VF 73, wäre aber auch für andere Vorschläge offen. Auch Ideen wo ich diese Ski testen könnte würden mich sehr freuen.
Wie alt bist du? 35
Männlein oder Weiblein? Weiblein
Wie lang und wie schwer? 1,62m /97 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft? geht so;
Joggen, 2-4x/Woche min. 30 min., 1x/Woche Rehasport
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski? Mit 26 das erste Mal, erst seit ca. 4 Jahren regelmäßig in Skiurlaub, bisher immer mit min. 3 Tagen Skischule; min. 9 Tage im Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit) blaue und rote Pisten, mittlere Geschwindigkeit,
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)? irgendwas dazwischen, kann carven, gelingt aber noch nicht immer sauber
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein? Piste bei möglichst vielen Wetterbedingungen
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
- Slalomcarver
- Allroundcarver
- Sportcarver
- Allmountainski
Wie ist dein Ski-Level? 60
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können? ich möchte das festigen was ich bereits kann, möchte mehr selbstvertrauen in mein Können haben und mich weiter verbessern, um auch auf Eis und steileren Hängen klar zu kommen
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Als "erstes Mal" den Völkl P50 => habe gedacht ich sei ein Naturtalent
irgendein Anfänger-Leih-Ski
Völkl VC1.1
Dynastar Exclusive Trendy
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja, kann mich noch sehr gut an diese unglaubliche Drehfreudigkeit des P50 erinnern und im letzten Jahr hatte ich den Dynastar mit, der war gut auf weichen Pisten und Neuschnee, aber auf hartem Untergrund ließ er sich schlecht kanten.
Welchen davon fandest du gut? Warum? Den P50 aufgrund seiner Drefreudigkeit, den Dynastar im Neuschnee
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum? Mit dem Dynastar und dem Völkl, weil sich beide Ski nicht in dem von mir gewünschten Maß kanten lassen.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Stephie
ich möchte mir neue Ski zulegen, da mein Können die Fähigkeiten meiner alten Anfängerski überholt hatte. Ich bin aber etwas verunsichert ob ich ggf. zu schwer für einen speziellen Lady-Ski sein könnte. Außerdem fällt es mir extrem schwer einzuschätzen, ob ich eher einen Allmountain-Carver oder einen Slalom-Carver möchte. Ich fahre bisher lieber in weichem Neuschnee, was aber daher kommen könnte, das meine bisherigen Ski wohl zu weich zum "richtigen" kanten waren. Harte Pisten waren bisher fast ein Greul für mich, bin leider auch eher eine ängstliche Fahrerin, blockiere mich oft selber, obwohl ich das fahrerische Können habe (laut meiner bisherigen Skilehrer). Bei meinen Recherchen hab ich inzwischen 2 Ski-Mdelle von Atomic ins Auge gefasst, Atomic Affinity Storm und Atomic Cloud D2 VF 73, wäre aber auch für andere Vorschläge offen. Auch Ideen wo ich diese Ski testen könnte würden mich sehr freuen.
Wie alt bist du? 35
Männlein oder Weiblein? Weiblein
Wie lang und wie schwer? 1,62m /97 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft? geht so;
Joggen, 2-4x/Woche min. 30 min., 1x/Woche Rehasport
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski? Mit 26 das erste Mal, erst seit ca. 4 Jahren regelmäßig in Skiurlaub, bisher immer mit min. 3 Tagen Skischule; min. 9 Tage im Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit) blaue und rote Pisten, mittlere Geschwindigkeit,
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)? irgendwas dazwischen, kann carven, gelingt aber noch nicht immer sauber
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein? Piste bei möglichst vielen Wetterbedingungen
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
- Slalomcarver
- Allroundcarver
- Sportcarver
- Allmountainski
Wie ist dein Ski-Level? 60
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können? ich möchte das festigen was ich bereits kann, möchte mehr selbstvertrauen in mein Können haben und mich weiter verbessern, um auch auf Eis und steileren Hängen klar zu kommen
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Als "erstes Mal" den Völkl P50 => habe gedacht ich sei ein Naturtalent
irgendein Anfänger-Leih-Ski
Völkl VC1.1
Dynastar Exclusive Trendy
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja, kann mich noch sehr gut an diese unglaubliche Drehfreudigkeit des P50 erinnern und im letzten Jahr hatte ich den Dynastar mit, der war gut auf weichen Pisten und Neuschnee, aber auf hartem Untergrund ließ er sich schlecht kanten.
Welchen davon fandest du gut? Warum? Den P50 aufgrund seiner Drefreudigkeit, den Dynastar im Neuschnee
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum? Mit dem Dynastar und dem Völkl, weil sich beide Ski nicht in dem von mir gewünschten Maß kanten lassen.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Stephie