Kaufberatung Slalom- / Sportcarver
Verfasst: 24.10.2012 12:45
Hallo zusammen, bin neu hier, hab schon ein bisschen quer gelesen
und finde das Forum richtig klasse
Ich bräuchte einen Rat, da ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe....
es wird Zeit, dass ich mir neue Ski zulege. Meine Head Worldcup i.SL Slalomcarver haben mir 7 Jahre gute Dienste geleistet, sehen aber mittlererweile (insb. Belag/Kanten) trotz Service nicht mehr so toll aus. Von daher wollte ich mir für die kommende Saison vorr. neue zulegen.
Nur kenn ich die aktuellen Skimodelle nicht, bin gerade dabei mich zu orientieren und blicke noch nicht richtig durch, was für mich geeignet sein könnte - Fragebogen / Skilevel anbei
Schonmal vielen Dank für den ein oder anderen Tipp!
•Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
45 - w - 180cm - 65 kg
•Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Fitness/Krafttraining 1-2x wöchentlich
•Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
als Kind gelernt - dann länger nicht gefahren, seit 20 Jahren wieder jedes Jahr, in den letzten Jahren 20 Skitage / Jahr
•Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Lieblingsfarbe rot/dunkelrot. Schwarz aber auch problemlos fahrbar. Bin oft mit Kurzen Radien mit meinen Slalomcarvern unterwegs, aber auch mittlere Radien. Habe auch mehrere Carving-Kurse gemacht. Bin recht flott unterwegs. Skigebietsbedingt (meist bin ich auf der Alpensüdseite) oft Kunstschnee/harte Pisten, im Frühjahr dort eben aber auch Sulz.
•Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
15 Skitage bin ich eigentlich auf der Piste zuhause, eine Woche jährlich mache ich immer einen Skikurs mit einer Gruppe, die ab- und an auch ins Gelände geht. Und da hatte ich mit meinen Head i.Sl nicht so viel Spass...es ging zwar aber irgendwie hab ich öfter das Gefühl gehabt "einzusacken"
•Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Slalomcarver, Sportcarver
•Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
ca. 80 (je nach Tagesform)
•Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Auch gelegentlich mal ins Gelände gehen und bei den Abstechern mit dem Skikurs dorthin besser zurecht zu kommen
•Welche Ski bist du bisher gefahren?
Head Worldcup i.SL, davor ein Head Allroundcarver, dann mal ein paar Modelle getestet
•Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Allround, Slalomcarver, Racecarver gefahren / getestet. Unterschiede stelle ich schon fest (siehe unten). Einen Allmountain habe ich noch nicht probiert.
•Welchen davon fandest du gut? Warum?
Slalomcarver, kommt meiner Fahrweise entgegen.
•Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Mit dem Racecarver meines Freundes (Fischer RC4 Worldcup RC) kam ich nicht so gut klar, konnte diesen zwar fahren, der war mir zu schwer und kraftraubend.
Vielen Dank für ein paar Tipps, falls Infos fehlen, reiche ich die gerne nach.
Ciao
Dani
und finde das Forum richtig klasse

Ich bräuchte einen Rat, da ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe....
es wird Zeit, dass ich mir neue Ski zulege. Meine Head Worldcup i.SL Slalomcarver haben mir 7 Jahre gute Dienste geleistet, sehen aber mittlererweile (insb. Belag/Kanten) trotz Service nicht mehr so toll aus. Von daher wollte ich mir für die kommende Saison vorr. neue zulegen.
Nur kenn ich die aktuellen Skimodelle nicht, bin gerade dabei mich zu orientieren und blicke noch nicht richtig durch, was für mich geeignet sein könnte - Fragebogen / Skilevel anbei

•Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
45 - w - 180cm - 65 kg
•Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Fitness/Krafttraining 1-2x wöchentlich
•Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
als Kind gelernt - dann länger nicht gefahren, seit 20 Jahren wieder jedes Jahr, in den letzten Jahren 20 Skitage / Jahr
•Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Lieblingsfarbe rot/dunkelrot. Schwarz aber auch problemlos fahrbar. Bin oft mit Kurzen Radien mit meinen Slalomcarvern unterwegs, aber auch mittlere Radien. Habe auch mehrere Carving-Kurse gemacht. Bin recht flott unterwegs. Skigebietsbedingt (meist bin ich auf der Alpensüdseite) oft Kunstschnee/harte Pisten, im Frühjahr dort eben aber auch Sulz.
•Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
15 Skitage bin ich eigentlich auf der Piste zuhause, eine Woche jährlich mache ich immer einen Skikurs mit einer Gruppe, die ab- und an auch ins Gelände geht. Und da hatte ich mit meinen Head i.Sl nicht so viel Spass...es ging zwar aber irgendwie hab ich öfter das Gefühl gehabt "einzusacken"
•Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Slalomcarver, Sportcarver
•Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
ca. 80 (je nach Tagesform)
•Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Auch gelegentlich mal ins Gelände gehen und bei den Abstechern mit dem Skikurs dorthin besser zurecht zu kommen
•Welche Ski bist du bisher gefahren?
Head Worldcup i.SL, davor ein Head Allroundcarver, dann mal ein paar Modelle getestet
•Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Allround, Slalomcarver, Racecarver gefahren / getestet. Unterschiede stelle ich schon fest (siehe unten). Einen Allmountain habe ich noch nicht probiert.
•Welchen davon fandest du gut? Warum?
Slalomcarver, kommt meiner Fahrweise entgegen.
•Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Mit dem Racecarver meines Freundes (Fischer RC4 Worldcup RC) kam ich nicht so gut klar, konnte diesen zwar fahren, der war mir zu schwer und kraftraubend.
Vielen Dank für ein paar Tipps, falls Infos fehlen, reiche ich die gerne nach.
Ciao
Dani